- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Holiday Village Zaton handelt es sich um eine großzügig angelegte Anlage im mediterranen Stil. Betont wird dieser mediterrane Stil besonders durch den Baustil der Apartment-Gebäude und die Vegetation. Die Anlage wird täglich durch eine große Anzahl von Putzfrauen sauber gehalten und es sind in regelmäßigen Abständen Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden. Wir selber haben ein 3*-Apartment für vier Personen gebucht und waren zu Dritt. Polen, Slowenen, Ungarn, Österreicher, Holländer, Deutsche und auch Kroaten zählen zu den Gästen der Anlage. Einkaufen in Zadar, Mittel gegen Mücken mitbringen. Wer eine Sonnengarantie möchte sollte im Juli/August reisen. Wer das Risiko eingeht und bis zu 60% im Vergleich zum August sparen will, der sollte den September als seine Reisezeit nehmen.
Die Zimmer mit Terrasse sind für einen Urlaub ausreichend. Die Ausstattung mit Töpfen, Kaffeemaschine, Besteck, Kühlschrank, Gasherd etc. war gut. Auch ein Telefon gab es im Apartment. Eine Klimaanalge war im 3*-Apartment nicht vorhanden. Die Grundsauberkeit war gegeben, den Dreck, den man während des Aufenthaltes produziert, muss man selber beseitigen. Nervig sind Mücken, die einen in den Nächte schon sehr ärgern können.
Wie bereits erwähnt gibt es einen Italiener, ein Fischrestaurant, ein Selbstbedienungsretaurant und einige Strandbars. Preislich und Geschmacklich waren alle genutzten Restaurants gut.
Das Personal, speziell Putzfrauen und die Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend. Mit Deutsch kann man ohne Weiteres kommunizieren. Da es sich bei unserer Buchung um ein Apartment mit Selbstverpflegung gehandelt hat, wurde nicht geputzt. Die Handtücher wurden wöchentlich gewechselt und die Mülleimer tgl. geleert. Die Anlage verfügt über Supermarkt, diverse Restaurants (Italiener, Fischrestaurant, Selbstbedienungsretaurant), Strandbars, eine Ambulanz, Zeitungsstand und eine kleine (Souvenir-)Einkaufsstraße.
Zum Strand und der Poolanlage sind es je nach Apartment zwischen 50 und 300 Meter, also ein erträglicher Fussmarsch zum Baden im Meer. Der nächste Ort ist Zaton und Nin. Die nächst größere Stadt ist Zadar mit ungefähr 90.000 Einwohnern. Man kann selbstverständlich im in der Anlage integrierten Supermarket einkaufen. Wer allerdings eine größere Auswahl will, fährt besser nach Zadar, z.B. ins dortige Kaufland, welches deutschen Supermärkten in nichts nachsteht. Ich selber bin mit dem Flugzeug nachgereist und wurde von dem nur 22 km entfernt liegenden Flughafen von Zadar abgeholt. Zadar wird u.a. von Düsseldorf und Frankfurt/Hahn aus durch Ryan-Air angeflogen. Ich selber bin von Frankfurter Rhein Main-Airport über Zagreb nach Zadar mit Croatia-Airlines geflogen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Animationsprogramm, Tennisplätze, eine Spielhalle, ein Fittnessraum sorgen für die gewisse Abwechselung. Der Pool war zwar kleiner als auf den im Internet vorhandenen Bildern zu vermuten war, aber trotzdem ein Highlight. Der Strand ist sehr sauber. Leider braucht man 300 m um im Meer in den Nichtschwimmerbereich zu kommen und seine Runden zu drehen. Liegestühle, Sonnenschirme und Unterlagen sind gegen einen Preis von etwa 4,-€/Tag zu mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |