Wir waren im Frühjahr da und das Hotel war nur etwa zu 20 Prozent mit überwiegend deutschen Gästen belegt. Das Hotel liegt nicht wie im Hausprospekt beschrieben mitten in Palmanova, sondern am Ortrand angrenzend an die Engländerdomäne Magaluf. Zum Strand sind es ca. 200 m. Die Hotel-Anlage machte einen gepflegten Eindruck und wurde gerade für die Hauptsaison hergerichtet ohne dass es störend wirkte. Die Hotelanlage ist in Form eines Fünfecks gebaut und besteht aus vier Blocks mit je 4 Etagen. In der Nähe der Rezeption befindet sich eine Internetecke (gegen Bezahlung 10 Min. = 1 €) mit schnellem Seitenaufbau. In der Mitte der Anlage befindet sich ein großer Pool mit Sonnenterrasse und eine Showbühne, auf der während der Hauptsaison die Animation abläuft. Auch verfügt das Viva Palmanova über ein kleines Hallenbad und einen kleinen Supermarkt. Das Preisleistungsverhältnis war ok. Wir haben pro Person 300 € für 6 Übernachtungen mit Halbpension bezahlt. Vier Tage hatten wir Sonne und 2 Tage waren teilweise verregnet. An den beiden Regentagen waren wir mit einem Mietwagen unterwegs, um auch andere Regionen Mollarcas kennenzulernen. Beim nächsten Aufenthalt auf Mallorca werde ich wahrscheinlich in Paquera Quartier machen, da im März in diesem Ort, der nicht weit von Palmanove entfernt liegt, schon einiges mehr los ist.
Die geräumigen Appartments sind zwar nicht mehr im neuesten Zustand, aber dennoch sauber. Auch das Bad war in einem einwandfreien Zustand. Der Fernseher hat leider zuwenig deutsche Programme. Wir hätten uns mehr Nachrichten- und Sportsender gewünscht. Unser Balkon lag in westlicher Richtung und daher ohne Sonneneinstrahlung, Auch war die Aussicht nicht sehr gut - ein paar allerdings schöne Palmen im Grünstreifen, ansonsten nur Hausrückwände.
Das Restaurant ist gut und großzügig eingerichtet und die Küche ausgezeichnet. Es gab täglich am Büffett 2 bis drei Fischgerichte, je ein Gericht vom Rind oder Kalb, vom Schwein und vom Geflügel. Auch das Salatbüffett war toll und abwechslungsreich. Das Frühstück leider nicht so, obwohl auch hier die Auswahl sehr groß war. Der einzige Vorteil der Kaffeemaschine, an der man sich zum Frühstück verschiedene Kaffeesorten auswählen kann, ist, dass man stets heißen Kaffee bekommt. Da das Hotel nur sehr schwach belegt war gab es nie Gedränge bei den Mahlzeiten, was uns sehr gefallen hat. Wahrscheinlich lag es auch an der geringen Gästezahl, dass an der Bar nichts los war und wir daher meist in "Papas Pub" in der Nähe gingen, um andere Leute kennenzulernen und auch um auf mehrerern großen Flachbildschirmen Fußballspiele der englischen und spanischen Liga live verfolgen zu können.
Das Personal, vor allem an der Rezeption, ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit und spricht auch gut Deutsch.
Das Hotel befindet sich wie oben schon beschrieben am Rande von Palmanova in einer jedenfalls im Frühjahr sehr ruhigen Gegend. Zu den ersten Geschäften an der Strandpromenade sind es ca. 150 m. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug etwas über eine halbe Stunde. Die Hauptstadt Palma liegt ca. 13 km von Palmanova entfernt und ist mit dem Bus (diverse Bushaltestellen ca. 200 m vom Hotel entfernt) gut und preiswert (2,40 € einfache Fahrt) zu erreichen. Auch ausreichend Parkplätze auf dem Hotelgelände bzw. auf der Straße vor dem Hotel sind vorhanden. Da wir in der Vorsaison da waren haben wir uns für die verschiedenen Attraktionen wie Wasserparks, Delfinshows und dergleichen nicht interessiert, das sie noch nicht geöffnet hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist nicht sehr groß und vor allem sehr schmal. Wir haben es ebenso wenig benutzt wie den Fitnessraum. Da wir in der Vorsaison da waren gab es noch kein Animationsprogramm, was den Vorteil hatte, dass es im Hotel und auf der Anlage sehr ruhig zuging.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Franz-Josef |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


