Es ist kein Hotel, sonder ein Kur - und Seminarhaus, und auch schon etwas in die Jahre gekommen. Ebenso ein Ashram. Daher kein Zimmerservice, Handtücher und Bettwäsche mitbringen (oder dort ausleihen), selber beziehen, Zimmer selbst in Ordnung halten. Im Preis sind Essen, Tee und Wasser an den Stationen, Yoga-Stunden, Vorträge, Meditationen und sonstige Angebote. Von 22.45 - 6:45 ist schweigen. Das Seminarhaus empfehle ich für diejenigen, die sich eine Auszeit gönnen wollen und auch etwas für sich tun wollen. Man findet dort Ruhe und Zeit für sich, also ideal um sein Leben zu entschleunigen. Wenn man sich entschließt einen Aufenthalt dort zu verbringen, sollte man sich auf diese Atmosphäre und auf die Menschen die die yogischen Einstellung leben einlassen.
Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig. Ich hatte ein Einzelzimmer mit eigenem Bad. Für mich völlig ausreichend und es war sauber. Über die Möbel kann man drüber wegsehen, ich war zum lernen dort, da hat mich die Einrichtung nicht interessiert. Und auch sonst ist man tagsüber nicht wirklich lange in seinem Zimmer.
Es gibt um 11 und um 18 Uhr ein vegetarischen VOllwertbuffet. Es gibt morgens und abends immer frische Salate und warme Speisen. Morgens gibt es zusätzlich noch Brot, Marmelade, Müsli und Obst. Man kann sich auch Obst, Brei usw. mit auf's Zimmer nehmen, für den Hunger zwischendurch. Das Essen ist wirklich sehr lecker, vielseitig und ist ausreichend vorhanden! Es gibt einen großen Speisesaal (Mensa-ähnlich) und einen kleineren Saal für das Essen in Stille.Im ganzen Haus gibt es sogenannte Wasser- und Teestationen: Ayuvedisches Wasser und verschiedene Tees. Am besten eine Flasche zum abfüllen mitbringen. Es gibt einen Shop ,dort kann man sich Säfte ,Kekse, Schoki und Riegel kaufen.
An der Rezeption werden alle Fragen beantwortet. Es gibt auch ein Gästehandbuch. Eine Zimmerreinigung erfolgt nicht. Man kann dort gegen Gebühr Wäsche waschen. Ebenso gibt es Kinderbetreuung, die man vorher anmelden muss. Es gibt auch Kinderseminare. Es war nicht immer leicht zu erkennen, wer denn nun dort arbeitet oder nicht. Die meisten tragen gelb/weiß, das tragen aber nunmal auch die, die in Ausbildung zum Yoga-Lehrer sind.
Am Rand von Bad Meinberg. Man ist direkt im Wald. Schwimmbad mit Saunalandschaft in 5min Entfernung zu Fuß. Vom Bahnhof kann man sich abholen lassen. Genügend Parkplätze sind vorhanden. Weitere Ausflugsmöglichkeiten in näherer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man fährt hierher zum Yoga machen, sonst hat der Aufenthalt keinen Wert. Ebenso steht die Meditation im Vordergrund, das Leben mit der yogische Lebensweise. Desweiteren kann man noch Angebote nutzen wie meditativer Sparziergang, Wanderrung, Klangreise.... muss man aber nicht, man kann auch auf eigene Faust losziehen, wandern, sich ein Fahrrad ausleihen... Im Rehazentrum Bad Meinberg, das sich im Nebenhaus Haus Shanti anschließt kann man kostenlos das Schwimmbad mitbenutzen. Im Haus gibt es eine Ayurveda-Oase. Die Anwendungen muss man vorher schon buchen, da die Termine meist schon weit vorher besetzt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |