Alle Bewertungen anzeigen
Franz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Älteres, schön designtes Hotel mit Schwächen!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Älteres, dem aktuellen Zustand nach wohl laufend verbessert und mit viel Liebe zum Detail geschmackvoll renoviert. Das Haus war (wohltuend) nicht ausgebucht. Unter Vollast entstehen wohl aufgrund der Gebäudestruktur sehr beengte Bereiche. Die Gästestruktur war mit überwiegend Deutschen und Schweizern gut gemischt, im Dezember mit überraschend vielen jungen Paaren. Durch die geschilderten Mängel ist leider auch das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmig. Und zum ersten Male habe ich Zweifel an der Aussagekraft von HOLIDAYCHECK. Sind denn die meisten Helvetia-Gäste durch die vielen sinnlich-exotischen Spa-Genüsse derart esoterisch "verstrahlt", daß deren Urteilsfähigkeit leidet?


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das gebuchte Zimmer "Neuschwanstein" mit schöner Aussicht auf den Lidauer Hafen. Hat zwar thematisch nichts mit dem legendären Bayernkönig zu tun, ist aber neu und traumhaft schön gestaltet. Leider ging das vielfach indirekte Licht zu Lasten der Zweckmässigkeit: Kein ausreichendes Licht für Toilettentisch und den zu kleinen Kleiderschrank. Die Sauberkeit im Zimmer war ohne jeden Tadel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten während unseres Kurztrips einmal ein 4-Gänge-Menü, das in den Hauptgängen geschmacklich tadellos war. Allerdings dürfte ein 40-Euro-Mal keinen angewelkten Salat im Zwischengang beinhalten. Der Ober hat dies freundlichst mit einem Espresso ausgeglichen. Das Frühstücksbüffet war mit Müslivarianten reichlich, mit Käse, Schinken, Wurst und Fisch eher dürtig bestückt. Die Atmosphäre ist durch das aufmerksame und freundliche Personal gut, wird aber hin und wieder durch die Enge am Büffet und die (zu) nahen Tischnachbarn gestört.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist kompetent, sehr freundlich und hilfreich. Der Mangel an ausreichend eigenen Parkplätzen wurde durch Vermittlung der Reception ins Parkhaus des Nachbarhotels ausgeglichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Lindauer Hafen und in der Nähe des Bahnhofs. Zur City mit Fußgängerzone sind es gerade mal 100 Meter. Wir haben eine traumhafte Winterreise mit der Lokalbahn vom regnerischen Lindau ins tief verschneite Allgäu nach Oberstaufen (ca. 35 km) genossen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Haus bewirbt sich sehr stark als Wellness-Oase mit einem Riesenangebot teils sehr hochpreisiger exotischer Spa-Anwendungen. Und damit sind wir bei den anfangs angedeuteten Schwächen! Der kostenlose Bad- und Saunabereich fristet ein dürftiges Schattendasein. Die sog. Wellness-Oase ist auf verschiedenen Stockwerken verteilt! Im Keller gelangt man durch einen engen Gang zur Finnischen Sauna für max. 4 Personen liegend. Anschließend das "Schwimmbad" ca. 5 x 3,50m das ich zuerst für das Sauna-Kalttauchbecken hielt. Der anschließende "Bali-Lulur-Dampftempel" bietet gerade mal für max. 6 Personen sitzend Platz. Eine Runddusche mit 90 cm Durchmesser gibt es auch noch. Und beheizte 5 - 6 Sitzgelegenheiten auf Stein. All das auf einer Grundfläche von ca. 35 qm und einer Raumhöhe von ca. 2,10 m. Frischluft- und Ruheraum? Fehlanzeige! Das innere Gleichgewicht findet man wieder im 1. Stock in der Japanischen Zen-Sauna mit direktem Seeblick. Wirklich ein HIGHLIGHT! Der eigene Ruhebereich - gestaltet nach Feng-Shui - ist leider der Durchgangsbereich mit gerade mal 5 Sitzliegen. Dafür gibt es hier einen großzügigen Duschbereich mit 2 Raindance-Duschen. Allerdings wiederum keinen Frischluftbereich. Diesen gibt es nun endlich im 5. Stock auf der sehr schön gestalteten Dachterasse mit herrlichem Rundumblick. In milderen Jahrezeiten vermischen sich dann wohl normale Hotelgäste mit den Saunafreunden im Bademantel. Ach ja, ein geräumiger Ruheraum findet sich auch noch - eine Etage tiefer im 4. Stock. In diesem werden augenscheinlich auch Seminare abgehalten. Alles in allem bot mit der Saunabereich ein Wechselbad- auch der Gefühle! Und ich dachte wehmütig an all die "stimmigen" Saunalandschaften, die ich schon in vielen Hotels bei halbem Bettenpreis erleben durfte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:66-70
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Franchino, vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Bewertung. Gerade die Bewertungen welche Dienstleistungen kritisch hinterfragen, sind auch die an welchen man nachhaltig Verbesserungen umsetzten kann. Nachdem unser Haus schon seit nahezu 300 Jahren existent ist, sind wir teilweise an sehr schwierige bauliche Gegebenheiten gebunden. Zum einen sind das sehr strenge Vorgaben des Denkmalschutzes und zum anderen das einzigartige Lindauer Hafenensemble welches berücksichtigt werden muss. Auch bewerben wir die Bereiche Sport und Animation in keiner Weise, da wir die Räumlichkeiten hierfür nicht besitzen. Seien Sie versichert, dass wir an der Schaffung eines zusätzlichen Ruheraums mit Hochdruck arbeiten. Natürlich verfügen wir nicht über einen Wellnessfläche von vielen 1000 Quadtratmetern, aber dafür bieten wir unseren Gästen eine einzigartige Insellage welche so sicher auch nicht selbstverständlich ist. Ferner ist der von Ihnen angesprochene Spagat zwischen Zweckmäßigkeit und Design ist nicht immer leicht zu gehen, denn oftmals ist das was „Schön“ empfunden wird nicht unbedingt auch praktisch. Ich verspreche Ihnen, dass wir uns auch weiterhin die größte Mühe geben, dass sich unsere Gäste bei uns „Zuhause“ fühlen können und auch werden. Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachtstage & einen guten Rutsch in´s neue Jahr 2011… Ihr Karl Nitsche