Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde im Januar 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08 / 17)
Nach Empfehlung durch Freunde sehr enttäuscht
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Verhalten eininger Hotelgäste war absolut unzumutbar und ebenso, dass das Management dies nicht in dern Griff bekommen konnte. Es wäre ein leichtes gewesen. Durch Lärn und Gestank zu jeder Tages- und Nachtzeit gestürt zu werden ich nicht gerade typisch für die Rhön. Das Personal war superfreundlich, aber wie gesagt einige Gäste sowie die Geschäftsleitung sehr rücksichtslos. Wellness als Markenzeichen ist kein Garant für Erholung. Bemühte einfach Pensionen können deutlich mehr.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im rauchfreien Hotel durch Tabackrauch belästigt zu werden, auch nachts bei offenem Fenster, ist eine Zumutung. Auch Duschen um 1 Uhr nachts ist in einem Welnesshotel nciht so dringend notwendig wir in einem Flughafenhotel. Die Eholung wurde durch egoistische Mitbewohner und unwillige Mangement zu Nichte gemacht. Unserer Beschwerde am ersten Tag, konnte bis zum 5. Tag (vorzeitige Abreise) nciht nachgekommen werden. Sonst wären es mindestens 5 Punkt für die Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hat nicht ganz den hohen Anspruch erfüllt, der auf den Speisekarte geschidert war, aber immer noch gut, jedoch recht teuer für die Rhön.


    Service
  • Eher gut
  • Es wäre 5 Sterne gewesen, wenn es allein um das Personal ginge.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An einem Hang mit Aussicht. Einkaufsmöglichkeiten ca. 1 bis 2 km entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als Sportler kam man sich schon recht Fehl am Platz vor. Das Publikum war im Durchschnit Anfang 60 und man wurde baäugt, wie ein Spinner, wenn man die 800 ins Dorf mit dem Fahrrad statt mit den Auto zurücklegen wollte. Dort geht alles per Auto, kein Wunder, keine Radwege und Fußwege für Himmalya-Touristen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wellness ist eine sehr individuelle Angelegenheit, der eine fühlt sich beim Radfahren wohl, der andere beim Rauchen. Nachdem im gesamten Gebäude Rauchverbot herrscht, sind wir von der Geschäftsleitung der Meinung, dass Rauchen auf dem Balkon möglich sein sollte. Zudem gibt es keine rechtliche Grundlage für ein Rauchverbot auf dem Balkon. Wir setzen viel mehr auf Toleranz der Gäste untereinander. Leider wurde in diesem Fall versäumt, an die Rücksichtnahme der Nachbargäste rechtzeitig zu appellieren. Allerdings wurde ein Umzug in ein anderes Zimmer angeboten, was nicht angenommen wurde. An Rad- und Fußwegen mangelt es bei uns in der Rhön nicht, es besteht ein sehr gutes Radwege-Netz (siehe unter www.rhoen-active.de) und zahlreiche Wanderwege unter anderem auch den prämierten Premium-Wanderweg "Hochrhöner" mit seinen Extratouren. Wanderer und Radfahrer gehören zum gewohnten und gern gesehenen Bild in der Rhön.