- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Kritik aus der vorherigen Bewertung kann ich nicht nachvollziehen! Ja, dieses mal waren mehr Rentner als junge Familien oder Paare da, was natürlich unter anderem daran liegt, dass Familien mit Kindern in den Ferien in den Urlaub fahren - Rentner haben das ganze Jahr Urlaub... Das mit der schiefe Ebene zwischen den Räumen dient schlicht der Barrierefreiheit - was besonders für die ältere Generation geeignet sein soll. Auch Rollstuhlfahrer beispielsweise haben KEINE Chance auch nur über eine noch so kleine Stufe, schon gar nicht über drei Stufen zu kommen! Das Hotel ist meiner Meinung nach barrierefrei! Ich hab nach einiger Überlegung keine Barriere gefunden. Dass eine ältere Dame dann eine Stufe hoch stürzt, spricht doch erst recht für eine schiefe Ebene!? (kein Absatz, keine mögliche Stolperstelle) Man ist ABSOLUT NICHT gezwungen, das Gepäck von der Tiefgarage in den zweiten Stock zu tragen - wie wäre es stattdessen mit einem Drink in der Lobby bis der Ansturm am Fahrstuhl vorbei ist? Für mich bedeutet Urlaub = Zeit haben = alles entspannter sehen. Rentner haben halt noch weniger Lebenszeit zur Verfügung, da muss man die restliche Zeit sicher mit Meckern verbringen :D
Auf der Homepage ist ein Zimmer beispielhaft dargestellt, wie es für diese Kategorie aussehen KANN - mit Verweis darauf, dass das Hotel über mehrere Zimmer dieser Kategorie verfügt, die alle etwas unterschiedlich aufgestellt sind. Nach der herzlichen Begrüßung und der Übergabe der Schlüsselkarten an der Rezeption haben wir das Zimmer ganz einfach gefunden - tadellos ausgeschildert und von der Rezeptionistin beschrieben. Auch wir hatten ein Zimmer (Nr. 23 im zweiten Stock) mit Blick auf das Nebelhornmassiv auf der Ostseite. Es muss sogar das gleiche Zimmer sein wie des Vorbewerters, denn unsere Couch (ein normalgroßer Zweisitzer) war auch weg von der Wand - was uns gut gefallen hat, da das Zimmer so den Charakter von Wohn- und Schlafbereich bekommt. Quadratmeter haben wir nicht nach gemessen, ich bin ja im Urlaub und nicht beim Vermessungsamt... Die Zimmereinrichtung ist keinesfalls aus den 60ern, sondern ziemlich frisch renoviert (3 Jahre(?) wenn alt) und strahlt Gemütlichkeit aus. Neben einem zweitürigen Schwebetürenschrank kann man seine Sachen in einem Sideboard verstauen. Wenn man nicht gerade Goldbarren verstauen will, reicht der Safe aus. Der Hocker vor dem Schreibtisch reicht gut aus, um einen Koffer darauf abzustellen und ist eigentlich unübersehbar(?) Außerdem gibt's einen Ganzkörperspiegel. Das Bad ist wirklich ganz neu mit großer Dusche (ca. 120 x 80cm) inkl. Regenduschkopf und separatem WC mit super toller Beleuchtung! Mit LED-Streifen mit einstellbarem Farbwechsel in der Dusche und Lautsprechern (Radio oder Bluetooth) ist der Aufenthalt im Bad ein Erlebnis. Das Becken ist auf dem Waschtisch aufgestellt und nicht versenkt, um das Waschbecken hat man durchaus Platz für Badeutensilien. Fünf Haken im Bad erlauben genug Möglichkeiten Handtücher oder Kulturbeutel aufzuhängen.
Die Gasträume sind hell, freundlich und zudem unterschiedlich gestaltet. Die Sonnenstube ist modern in Türkis- und Goldtönen gehalten, was bei manchen Gästen vielleicht nicht sofort das typische "Alpengefühl" auslösen mag wie bei den anderen Stuben. Spätestens beim zweiten Aufenthalt kann man bei der Buchung ja seine Vorliebe für den Tisch angeben. Die Lichtkonzepte und -verhältnisse sind passend zur jeweiligen Einrichtung - weder zu hell noch zu dunkel. Jeden Tag das Gleiche am Frühstücks- oder Salatbüfett? Fehlanzeige! Drei Tage hab ich nach meiner Lieblingswurst am Büffet Ausschau gehalten, täglich gab's andere Wurst im Angebot - und nach drei Tagen auch meine Lieblingswurst. Abends beim Salat gab's neben den vielen Rohkostsalaten mal Rehterrine oder Sherry-Matjes - also auch hier Abwechslung. Die weiteren vier Gänge nach dem Salat waren jeden Tag überaus köstlich und vor allem mehr als genug in der Menge. Winzige Zwischenportionen, nicht genug beim Hauptgang? Ich bin beim 5-Gänge-Menü und nicht im XXL-Restaurant. Wenn es mal nicht reicht oder man Nachschlag möchte, wird dieser gerne gereicht. Ich hab noch nie jemanden gesehen, der nicht satt wurde! Die absolut genialen Desserts (jeden Tag aufs Neue ein Augenschmaus) konnte man erst nach einer Pause genießen, sonst wäre man geplatzt... Vier Hauptgänge stehen täglich zur Wahl - Fleisch, vegetarisch und Vollwert. Auch wird auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen und Alternativen bei "Schleckig sein" vorgeschlagen. Bei ca. 80 Hausgästen und A-la-Cart-Gästen kann man nicht mit zu kleinen Schüsseln aufwarten - wenn's dann leer ist, ist's auch nicht recht! Was nicht wegkommt, gibt's am nächsten Tag? Das möchte ich gerne mal sehen, wie die das Gemüse so knackig frisch halten können... Ganz davon abgesehen, kann sich das Hotel das nicht leisten -> Lebensmittelkontrollen. Spritzwasser am Tisch? Noch nie gesehen während aller fünf Aufenthalte. Das Service-Personal und die gesamte Familie Berwanger sind stets freundlich, bemüht und immer für einen Scherz oder einen Schwatz zu haben - und gefühlt überall gleichzeitig, um die Wünsche der Gäste unverzüglich zu erfüllen.
Bei Fragen oder Problemen kann man sich jederzeit an das Personal wenden. Da wird einem nicht nur an der Rezeption bei Möglichkeiten für Ausflüge oder Wanderungen eine kompetente und hilfreiche Antwort gegeben, sondern sie erledigen auch gerne Reservierungen und Buchungen für die Gäste oder geben auch mal Aloe Vera raus, um den Sonnenbrand zu bekämpfen :-) Egal, wem man im Haus begegnet oder wen man anspricht - alle sind herzlich, freundlich und hilfsbereit!
Das Hotel liegt mit schöner Ansicht bereits bei der Anfahrt im Niederdorf in Obermeiselstein. Umgeben von Wiesen und Kuhweiden (ich hatte bisher kein einziges mal Kuhgeruch in der Nase) hat die Familie Berwanger hier ein wunderbares Kleinod geschaffen. Mit Wellnessbereich, Schwimmbad, E-Tankstellen, dem ausgeklügelten Energiekonzept der drei Häuser (Haupthaus, Heuwirt und Landhaus) und vor allem der überaus familiären Atmosphäre, dem herzlichen Service und der tollen Aussicht kann man hier einen tollen Urlaub verbringen und einfach mal abschalten - zur Ruhe kommen. Eben ohne dass jede Minute einem ein Auto am Arsch vorbeifährt! Wer ohne Auto unterwegs sein will, kann den Bus fast direkt vor der Haustür nutzen - im Urlaub hat man ja Zeit, mal ein paar Minuten mehr zu warten oder den Busplan, der an er Rezeption erhältlich ist, vorher anzuschauen und dementsprechend zu planen. Um das Hotel rum gilt es meine Meinung nach genug Parkplätze, wir hatten zu jeder Tageszeit Auswahl an Parkplätzen im Außenbereich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich umfasst ein Schwimmbad mit ausreichend Liegemöglichkeiten, einem Ruheraum, vier Saunen, einem Dampfbad, einer Infrarotkabine und die Möglichkeit Behandlungen zu buchen. Preis-Leistung der Behandlungen absolutes Normalniveau. Einmal in der Woche gibt's ne Info über den Wellnessbereich der Spa-Leiterin. Mittwochs gewährt der Chef des Hauses, Christian Berwanger, Einblicke hinter die Kulissen des Hotels mit einer Führung in, um und unter das Hotel - sehr zu empfehlen!! Morgens beim Frühstück gibt's die sogenannte Morgenpost mit Tipps zu Ausflügen, Infos rund ums Hotel, de, Wellnessbereich, den Wetterbericht oder auch mal ein Horoskop zum Rätseln - eine tolle Alternative zur Tageszeitung daheim und zum Vertreibt während des Frühstücks. Im Lädele gibt's nette Kleinigkeiten zum mit nach Hause nehmen - selbstgebrannter Heuschnaps oder Marmeladen, Dekoartikel, Modeaccessoires und liebe Mitbringsel - etwas findet man immer. Die Möglichkeiten im Hotel einen Tag zu verbringen ohne raus zu gehen sind unseren Ansprüchen mehr als ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrissi KoKo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |