- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Alte Rebschule ist ein kleines, feines, ruhiges sowie ein sehr gepflegtes und gut organisiertes Hotel, welches für einen Wander- und Wellnessurlaub ideal geeignet ist.
Die Zimmer sind sehr geräumig und verfügen über zwei Einbauschränke sowie großzügige Abstellflächen und Stauraum. Alle Zimmer haben einen Balkon, bzw. eine Terrasse, die einen einzigartigen Ausblick auf die Weinberge und die Rheinebene eröffnen. Auch das große Duschbad und die separate Toilette sind ebenso wie das Zimmer sehr sauber und für mich u.a. immer wieder der ausschlaggebende Grund, einen erneuten Aufenthalt zu buchen. Die Zimmer haben vor Kurzem ein "Face-Liftung" erhalten, die Einrichtung ist wertig und zeitlos. Sehr positiv ist hervorzuheben, dass die Doppelzimmer für Alleinreisende generell auch zur Einzelnutzung angeboten werden.
Das Frühstücksbuffet enstpricht dem Standard der Hotelkategorie, es ist zwar relativ überschaubar und es wird ein wenig lieblos präsentiert, aber es ist o.k. . Die Obstauswahl bestand jeweils aus dem gastroüblichen Einheits TK-Obstsalat, hier hätte ich mir mehr Vielfalt und Frische gewünscht. Eierspeisen werden jedoch auf Wunsch frisch zubereitet und wer bereits am Morgen einen Sekt oder Secco genießen möchte, findet eine eisgekühlte Schale mit entsprechender Auswahl vor. Die im Preis (exklusive etwaiger Getränke) inkludierte Nachmittagsjause entspricht dem Standard des Frühstücksbuffets. Am Abend wird ein 4 Gang-Menue serviert, wobei jeweils 3 Hauptgänge ( Fleisch-Fisch-Vegetarisch) zur Auswahl stehen. Die auf der Speisekarte ambitioniert und kreativ annoncierte Speisenfolge weckt Erwartungen, die bei mir - zumindest während meines aktuellen Aufenthalts - nach dem Servieren leider nicht erfüllt wurden. So entpuppte sich z.B. die Saltimbocca von der Maispoularde als ganze Hähnchenbrust ( Supreme) am Stück, auf der sich eine zu stark verschmorte Scheibe Rohschinken befand. Es war auch seitens des Geschmacks keine Speise, die einem " in den Mund springt". Als "Krebsschaumsuppe mit WanTan" wurde eine aus handelsüblicher Krebspaste hergestellte und gebundene Suppe ohne Schaum und Geschmack mit einem kleinen Streifen WanTeig serviert. Das Avocado-Eis zum Dessert wurde mit "exotischen" Früchten garniert, die aus kleingeschnittenem Obstsalat vom Frühstücksbuffet bestanden. Bei den Hauptgängen hatte ich den Eindruck, dass diese kurz vor dem Servieren einfach im Convectomat regeneriert wurden. Auch wenn sich ein gut geführtes Hotel im Restaurantbereich sicher auch dadurch auszeichnet, dass der Wareneinsatz im F&B Bereich stets unter Kontrolle ist, sollte man sich m.E. gelegentlich selbstkritisch hinterfragen, ob man trotz dieser Prämisse unbedingt täglich ein 4-Gang Menue anbieten muß, um plakativ den Standard eines Gourmet-Restaurants zu erwecken. Weniger und besser wäre hier m.E. mehr. Das ist meine ganz persönliche Einschätzung. Sofern ein Gast nicht am Abendmenue teilnehmen möchte, werden dafür EUR 18,-- auf der Rechnung gutgeschrieben.
Ich frequentiere das Hotel seit 2008 in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen und war und bin von allen Mitarbeitern im Service-Restaurant/Housekeeping/Rezeption/SPA-Berreich begeistert, die stets sehr freundlich und kundenorientiert sind. Von meiner Seite ein großes Lob für deren konstant sehr gute Leistung.
Das Hotel liegt unterhalb der Villa Ludwigshöhe und oberhalb des pitoresken Weinortes Rhodt u. Rietburg inmitten von Weinbergen, die Lage ist traumhaft schön. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Wanderungen in der näheren Umgebung können unmittelbar vom Hotel aus gestartet werden, sodass der PKW im besten Fall während des Aufenthalts nicht benötigt wird. Mit der inkludierten Pfalz-Card ist die Nutzung öffentlicher Verkehsmittel des VRN kostenlos. Rhodt unter Rietburg ist zu Fuß gut zu erreichen und lädt mit seinen Weinstuben, Restaurants, Cafés und kleinen Läden zum Verweilen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Wellnessbereich und das Schwimmbad sind sehr gelungen, hier sind Entspannung und Wohlfühlen garantiert. Es ist rundum alles sehr stimmig und gut durchdacht. Ich hatte auch das Glück, zwei Wellnessanwendungen bei Erika genießen zu dürfen, das war richtig toll!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sybille |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |