- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Umgebautes und renoviertes ehemaliges DDR-Hotel. Merkt man aber nicht mehr. Zu unserer Zeit relativ schwach belegt, zumeist Rentner. Wer sich sportlich betätigen möchte und gern gut zu Abend ißt, ist in dem Hotel sicher gut aufgehoben. Das Frühstück und die Badausstattung hatte allerdings kein 3 Sterne Niveau. Ansonsten war alles super. Tip: kein Zimmer an den Stirnseiten des Hotels buchen sowie Fön und Bademantel selbst mitbringen.
Wir hatten ein Studio gebucht und nicht bereut. Der Aufpreis dafür beträgt 5 Euro pro Nacht und Person. Leider mussten wir nach einer Nacht das Zimmer wechseln, da die Aussenschindeln, mit denen das Hotel verkleidet ist, an den Stirnseiten des Hotels nur lose angenagelt waren und bei Wind so laut von außen an die Zimmerwand geschlagen haben das an Schlafen nur eingeschränkt zu denken war. Dafür verlief der Tausch des Zimmers problemlos. Das Bad war etwas klein und bestand nur aus Dusche, Waschbecken und Toilette. Warum hier kein Fön zur Standardausstattung gehört ist mir für ein 3 Sterne Hotel ein völliges Rätsel und schmälert den Gesamteindruck. Zur Ausstattung gehört ein Fernseher. Keine Minibar dafür ein Getränkeautomat im EG, keine Balkons, kein Safe.
Es gab einen Speisesaal für die Hotelgäste sowie ein seperates Restaurant für auswärtige Gäste. Weil wir Halbpension gebucht hatten konnten wir Frühstück und Abendessen im Hotel zu uns nehmen. Da nur wenige Gäste im Hotel waren, gab es das Abendessen nicht in Buffetform, sondern man musste aus 3 Hauptgerichten auswählen. Dazu gab es für alle einheitliche Vorspeise, Suppe und Nachspeise. Die Qualität des Abendessens war hervorragend. Hier hat sich der Küchenchef in seinen Kreationen selbst übertroffen. Es schmeckte hervorragend und war reichlich. Abstriche musste man allerdings beim Frühstück machen. Wir waren in der Regel eine Stunde nach Eröffnung da und mussten trotzdem von Wurst und Käse bereits die eingetrockneten Stellen abschneiden. Auch das aufgeschnittene Obst war zu diesem Zeitpunkt dermaßen trocken das es nicht mehr geniessbar war. Kühlung der Speisen war scheinbar ein Fremdwort Schade. Getränkepreise bewegten sich im oberen Durchschnitt. Beispiel: 0,5er Bier = 2,80 bis 3,50 Euro.
Am Service gabs nichts auszusetzen. Rezeption, Kellner und Zimmerreinigung völlig okay.
Sehr ruhig am Rande des Dorfes gelegen. Parkmöglichkeiten ausreichen vorhanden. Einige Wanderwege waren zu Fuß erreichbar, ein Auto ist jedoch auf jeden Fall von Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über ein kleines Fitnessstudio mit ca. 20 Geräten und ein paar Freihanteln. Ist zwar kein Profistudio aber trotzdem völlig ausreichend. Habe ich in anderen Hotels so gut noch nicht erlebt. Auf der anderen Strassenseite, durch einen unterirdischen Gang zu erreichen, gibt es ein Sportcenter bei dem Schwimmbad und Sauna für Hotelgäste frei sind. Squash, Tennis und Bowling gegen Gebühr. Im Keller des Hotels befindet sich ein Wellnessbereich der diverse Leistungen wie Massage, Heupackung und sowas anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |