Das Äußere des Hotels läßt zu wünschen übrig. Der Grund hier liegt sicherlich im Alter des Hauses. Somit war der erste Eindruck bei Anreise eher negativ. Dieser Eindruck traf auf das Innere des Hauses nicht zu. Eingangsbereich mir Rezeption, Zimmer, Restaurant und Poolbereich waren neuerer Bauart und sauber. Das Restaurant hatte dabei auf seine Größe bezogen noch leichten Ferienheimcharakter, eine hier bessere räumliche Aufteilung würde eine angenehmere Atmosphäre erzeugen. Der Pool entsprach nicht der telefonisch nachgefragten Größe und Temperatur. Dieses wäre zumindestens für die kalte Jahreszeit wünschenswert, wobei sich diese Temperaturen auch auf alle Poolbereiche incl. Duschen beziehen. Der Freistaat Thüringen ist insgesamt sehr schön. Es gibt sehr gute Hotels in Oberhof und Suhl, was von Masserberg nicht weit entfernt ist. Des weiteren hat Thüringen auch ausgezeichnete Hotels in Eisenach, Weimar, Erfurt sowie Jena. Diese Regionen sind landschaftlich auch sehr reizvoll und bieten auch eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten. Es muß auf keinen Fall ein Lindnerhotel sein.
Die Zimmereinrichtung ist gut. Die Heizungs- und Entlüftungsanlage hat Mängel. Diese beziehen sich auf Geräuche, welche sehr unangenehm sind.
Die Qualität des Restaurants für das Abendessen kann aus besagten Gründen nicht beurteilt werden. Die Frühstücksqualität war auf jeden Fall bei den Wurst- und Schinkenwaren nicht gegeben. Hierbei war die Ware viel zu lang aufgeschnitten, daher dunkel und gewellt. Hier wissen wir von was wir sprechen, wir sind im Lebensmittel- und Gastronomiebereich tätig.
Der Empfang war normal. Wir hatten 3 Übernachtungen gebucht, wobei es hierbei für diese auslastungsschwache Reisezeit ein Angebot gab. Ein etwas erhöhter Tagespreis, wobei allerdings nur zwei Übernachtungen für die 4 Tage zu zahlen waren. Im Allgemeinen eine gute Variante, es darf dabei allerdings kein Gast erkranken und seine geplante 4-tägige Reise schon nach der ersten Übernachtung abbrechen.( Darmvirus, nicht wirklich etwas schönes und auch nicht wirklich zu empfehlen im Hotel zu bleiben, mit der Variante andere Gäste unbeabsichtigt anzustecken.) Als meine Frau dieses Problem an der Rezeption ansprach, erfuhr Sie die Zahlungesgegebenheiten dieses Lindnerhotels. Für die erste Nacht einen Teil des Gesamtpreisen, was für Sie völlig nachvollziehbar war. Für die zwei nichtgenutzten Übernachtungen 90% des zweiten Teiles. Keinerlei Berücksichtigung für nicht in Anspruch genommene Leistungen. Dieses ist uns in der Art noch in keinem Hotel auf der ganzen Welt ( außer Australien, da waren wir noch nicht ) vorgekommen. Das bedeutet nicht, daß wir unsere Reisen regelmäßig abbrechen. Allerdings ist bei einer Anzahl von 40 bis 70 Übernachtungen pro Jahr, zum Teil auch geschäftlich, in Ausnahmefällen eine vorzeitige Abreise unausweichlich. Wahrscheinlich hat diese vorzeitige Abreise dem Servicepersonal zu viel Mühe bereitet, Sie konnte sich nicht einmal mit einem schlichten " Auf Wiedersehen " verab- schieden. Und dabei hatte Sie doch so schön an uns verdient.
Die Lage des Hotels ist gut. Die Parkplätze sind nur für den Kurzparkbereich befestigt. Die Plätze, die über Nacht benutzt werden dürfen, sind sehr schlecht und in den Wintermonaten für eine Vielzahl von Gästen sicher auch gefährlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie vorab bereits beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |