- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Werrapark Resort Hotel Frankenblick ist ein Hotel, welches für ein verlängertes Wochenende zum Wandern im Thüringer Wald oder dem Erkunden der Umgebung geeignet ist und noch viel Luft nach oben hat.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Auf Wunsch gibt es auch Kopfkissen für Allergiker. Die Türen der Duschkabinen müssten jedoch dringend mal ordentlich gereinigt oder ausgetauscht werden.
Das Essen im Rahmen der Halbpension war abwecklungsreich und geschmacklich gut. Das Nachlegen der Speisen sollte jedoch zügiger erfolgen. Da die Zeit für das Abendessen bis 20 Uhr geht, sollten auch die Gäste, die erst 19.15 Uhr kommen noch die Möglichkeit haben, aus allen Speisen auswählen zu können und nicht überwiegend leere Salatschüsseln vorzufinden. Wenn Kaffee & Kuchen im Angebotspreis enthalten ist, kann man sich den Kuchen aus dem vorhandenen Angebot frei wählen. Sowohl Auswahl als auch Geschmack waren sehr gut.
Bei Anfragen zum Busfahrplan wird man an der Rezeption auf das Internet verwiesen, wo man selber nachschauen soll. Die im Haus geltenden Coronaregeln werden durch das Personal nicht immer konsequent durchgesetzt (das Hallenbad ist für 10 Personen zugelassen, wenn mehr Personen drin sind, werden die Anmeldungen nicht nachvollzogen und es ist dann eben so). Die für Tisch 51 am 19.10.2020 zuständige Kellnerin war nicht wirklich begeistert, dass sich Gäste um 19.00 Uhr in ihr Resvier setzten wollte. Der Tisch mit den Gläsern von den Vorgängern wurde zwar dann abgeräumt und auch abgewischt, neu eingedeckt wurde jedoch nicht. Der geneigte Gast kann sich ja schließlich Besteck und Servietten vom Buffet mitbringen.
Das Hotel liegt am Ortsrand des Ortsteiles Schnett und liegt dadurch sehr ruhig. Man kann direkt vom Hotel zu Wanderungen starten. Es gibt auch eine Busverbindung nach Masserberg und Suhl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es eine kleine Sauna und ein Hallenbad. Coronabedingt muss man sich für die Nutzung vorher an der Rezeption anmelden und hat dann 1 Stunde Zeit, um Sauna oder Bad (je nachdem, für was man sich angemeldet hat, zu nutzen). Dies tut der Sache jedoch keinen Abbruch, da es durch die Große der Räumlichkeiten angenehm ist, das der Zugang begrenzt ist. Weiterhin gibt es im Hotel die Möglichkeit, Massageangebote zu nutzen. Für die Dauer des Aufenthaltes muss man Ortstaxe in Höhe von 3,- € pro Person/Tag zahlen. Dafür bekommt man eine Gästekarte, mit welcher man kostenfrei Bus fahren kann und es Ermäßigungen auf Eintrittpreise für diverse Angebote in der Region gibt. Diese Gästekarte wird jedoch nicht am Anreisetag ausgehändigt, sondern erst einen Tag später. Bei einem Aufenthalt von 2 Nächten bezahlt man dann zwei Tage Ortstaxe, kann die Angebote aber nur einen Tag nutzen (wenn man unterstellt, dass man am Abreisetag abreist und halt nichts mehr nutzt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |