- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das erste Zimmer war alt und abgewohnt. Haben das am nächsten Tag reklamiert und mit etwas Mühe dann ein etwas schöneres Zimmer bekommen. Beim Abendessen mussten wir auf jeden Gang ca. 1/2 Stunde warten, haben infolge auch auf das Dessert verzichtet. Der Leiter des Restaurants versuchte uns mit einem Schnaps zu beruhigen, was wir dankend ablehnten. Am nächsten Tag ging es plötzlich schneller und wir wurden sogar gefragt, wann der nächste Gang serviert werden darf - danke dafür! Der Wellnessbereich und das Hallenbad sind in einem schlechten Zustand. Sehr schöne Außenanlage. Kinder bis 14.30 Uhr im Wellnessbereich erlaubt, das man aber nicht so genau nahm. Für uns eher ein Familienhotel als ein Wellnesshotel, wenig Erholung möglich. Die Liegen im Ruhebereich waren ständig mit Handtüchern belegt, obwohl stundenlang keiner zu sehen war.
Sehr altes u. abgewohntes Zimmer. In den Kästen war in den Ecken Staub. Matratze schlechter Zustand.
Das Abendessen, Mittagsbuffet und der Kuchen am Nachmittag waren sehr lecker.
Bei der Reklamation an der Rezeption wegen dem Staub in den Kästen, kam die Antwort man würde eine Grundreinigung veranlassen, wenn das mit dem Staub dann stimmen würde, da fühlt man sich als Gast herzlich willkommen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Elke, vielen Dank für Ihre offenen und ehrlichen Worte. Wie Sie vielleicht wissen, handelt es sich bei unserem Hotel um ein über mehrere Generationen gewachsenes Familienunternehmen. Das bedeutet natürlich auch, das wir sehr verschieden Zimmer und Zimmer-(Preis-)Kategorien haben. Wir wissen, dass nicht alle davon auf dem neuesten Stand sind, aber es ist immer möglich, seine Wünsche bei der Buchung anzugeben. Für die Zukunft sind bereits umfassende Bau- und Renovierungsmaßnahmen geplant. Dies hat natürlich nichts mit der Sauberkeit zu tun, hierfür und auch für die unangemessene Reaktion des Mitarbeiters an der Rezeption, entschuldigen wir uns aufrichtig. So etwas darf nicht sein und wir werden dementsprechend reagieren. Wir legen schon immer einen großen Wert darauf, unseren Gästen einen perfekten Service entgegen zu bringen. Daher ist es für uns mindestens genauso schlimm, wie für den Gast, wenn uns das nicht gelingt. Aufrichtig möchten wir uns für die langen Wartezeiten beim Abendessen entschuldigen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir wegen einigen Krankheitsfällen zu wenig Service-Personal, was leider auch zu einer mangelhaften Qualität des Services beigetragen hat. Dass die Liegen im Spa-Bereich immer wieder mit Handtüchern besetzt werden, ist ein Problem, das sicher fast jedes Wellness-Hotel kennt. Wir werden zukünftig vermehrt darauf achten und dagegen vorgehen. Was die Kinder im Spa-Bereich betrifft, so glauben wir, dass wir mit der Lösung die Kinder bis 14:30 Uhr in diesen Bereich zulassen, einen guten Mittelweg gefunden haben. Dass wir eher ein Familienhotel als ein Wellnesshotel sind, kann ich nicht bestätigen. Denn abgesehen von den Ferienzeiten, haben wir kaum Kinder im Hause. Wir – die Familie Huber und das gesamte ...liebes Rot-Flüh-Team - hoffen, dass Sie unsere Entschuldigung annehmen und uns vielleicht noch einmal die Chance geben, Sie von unserem Service zu überzeugen und Ihnen unvergessliche Momente zu schenken an welche Sie gerne zurückdenken. Mit herzlichen Grüßen aus Haldensee in Tirol, Ihre Familie Huber mit Team.