- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist neu und sehr schön Ich werde dieses Hotel sicher nicht mehr buchen. Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass das Hotel Auerhahn im Schwarzwald unter gleicher Führung läuft. Dort war ich schon vier Mal und jedes Mal sehr zufrieden. Wieso diese riesigen Unterschiede??
Die Zimmer sind sehr schön und gross. Sie wurden auch gut gereinigt. Am Abend wurde das Bett wieder aufgedeckt. Absolut nichts zu beanstanden!
Das Essen ist super! Kompliment dem Küchenchef und seinem Team!!
Wir wurde sehr enttäuscht! Das fing bei der Ankunft an. Meine Freundin und ich waren um 12 Uhr im Hotel, ich weiss "offizielles" einchecken ist erst im 15 Uhr. Es wurde uns dann mitgeteilt, unser Zimmer sei noch nicht fertigf. Für uns kein Problem, gingen wir Mittagessen. Etwa um halb zwei zurück zur Reception, im Glauben, das Zimmer sei jetzt sicher bezugsbereit. Fehlanzeige, immer noch nicht fertig! Das habe ich bis jetzt noch nie erlebt, auch nicht in viel günstigeren Hotels im Ausland! Und so ging es weiter, das Servicepersonal ist jung und in meinen Augen zuwenig geschult. Wir mussten ewig warten bis uns der Hauptgang serviert wurde, als wir eine zweite Flasche Wein bestellten, wurde uns eine falsche Flasche gebracht. So ging es weiter. Der Höhepunkt war aber der Brunch am Sonntag. Wir wurden informiert, wir könnten für einen Aufpreis statt Frühstücken am Sonntag Brunchen. Fanden wir toll und machten das. Das Buffet war sehr gut, der Schock kam, als wir das Cola bezahlen wollten. Es wurden uns sämtliiche Getränke verrechnet, Kaffe, Tee nichts war inklusive! Auf unsere Reklamation meinte die Chef de Service, sie könne nichts machen. Dem Direktionsehepaar haben wir unser Enttäuschung beim auschecken auch mitgeteilt. Sie meinten nur, sie hätten ein junges Team und würden sich verbessern. Das nützt mir persönlich gar nichts! Kein kleinstes Entgegenkommen, pure Enttäuschung!
Das Hotel liegt ruhig im Grünen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlage ist sehr schön und gepflegt. Anwendungen hatte ich keine, aber meine Kolleginnen waren damit zufrieden. Toll auch, der Snack, der am Mittag angeboten wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Grüezi Marianne Wir freuen uns, dass Sie uns durch Ihr Feedback die Möglichkeit geben, öffentlich dazu Stellung zu nehmen. Ab und zu tut es einem Hotel auch ganz gut, wenn mal wieder ein "roter Smiley" auftaucht, da man sonst als Gast den Eindruck gewinnen könnte, all die guten Bewertungen wären schon fast "zu viel des Guten" bzw. man bekommt als Hotel einen kitschigen Touch auf so einer Plattform. Ihrem Feedback entnehme ich, dass Ihre Erwartungen nicht bzw. nur teilweise erfüllt wurden. Dafür entschudlige ich mich zuerst einmal. Hauptsächlich wurden Ihre Erwartungen durch ein Mangel an Kommunikation generiert und selbstverständlich führt dies automatisch zu einem "roten Smiley", wenn Erwartungen und Erlebtes nicht übereinstimmen. Da ich selbst als Restaurantleiterin und Sachbearbeiterin im Wellnesshotel Auerhahn bei meinen Eltern gearbeitet habe weiss ich, welche Dienstleistungen Sie dort erleben durften. Im Grunde ist das Konzept Auerhahn und Golfpanorama ähnlich, selbstverständlich aber nicht total identisch. Wir sind modern, designt und ein kompletter Neubau, der Auerhahn ist über die Jahre gewachsen und eher rustikal und traditionell. Da meine Eltern aber die Philosophie- und Gedankengeber des Gesamt-Wellnesskonzeptes sind, erfahren wir eigentlich über die Gäste immer wieder, dass sie die Ähnlichkeiten der beiden Hotels schätzen würden und genauso die Unterschiede (architektonisch). Bezüglich dem Zimmerbezug tut es mir Leid, dass der Eindruck enstanden sein könnte, dass dieses vor 15 Uhr bezugsfertig sei. Weltweit hält man sich an diese Uhrzeit und mir war nicht bewusst, dass Sie dies nicht wissen konnten, obwohl es auf jedem Printmedium und in der Reservierungsbestätigung steht. Wann immer möglich gewähren wir den Gäste das Early-Check-In, aber eben nur, wenn die Zimmer auch parat sind. Meist ist das kostenlose Early-Check-In nicht möglich, wenn das Zimmer 1 Nacht zuvor belegt ist, denn auch diese Gäste verlassen das Zimmer bei Abreise erst zwischen 11 und 12 Uhr. Vor Ort hatten Sie uns ja über die Erlebnisse mit der Auszubildnenden in ihrer Servicestation geschildert. Die betreffende Mitarbeiterin ist erst seit diesem Sommer bei uns um das 3. Lehrjahr zu absolvieren. Natürlich bedarf es einigem Feinschliff, bis alle Lehrlinge fit für den Gastro-Markt sind. Wir sind jedoch sehr stolz, dass wir Lehrlinge ausbilden und unterstützen diese in jeglicher Form auch beim Lernen und Wissenserwerb. Sie haben Recht: Mit dem Schulungsbedarf ist man nie am Ende angelangt, aber dies ist ein Prozess, der zur Lehrerfahrung mit dazu gehört. Ihrer Bewertung entnehme ich, dass Ihnen die Position der Mitarbeiterin nicht bekannt war, dies nehmen wir gerne als konstruktiven Verbesserungsinput auf. Ein Schild "ich lerne noch" oder "im Lehrjahr xy" hilft oft dahingehend weiter, dass die Gäste Verwechslungsfehler bei Wein oder allfälliges Schulungspotential leichter verzeihen. Danke für diesen Hinweis. Der Brunch bei uns im Wellnesshotel Golf Panorama ist mit einem "Zmorge" bzw. einem grossen Frühstücksbuffet nicht verlgeichbar. Beim Frühstücksbuffet gibt es bei uns nebest dem Käse-, Brot-, Fleisch-, Joguhurt- und Zerealienangebot sowie den frischen Früchten usw. auch Omlette, Spiegleier oder Rührei frisch in der Showküche und vor dem Gast zubereitet. Das Brunchbuffet beinhaltet das Frühstücksbuffet plus Vorspeisenbuffet (Salate, Lachs, Terrinen, Pasteten...), 4 verschiedene Hauptgänge (1 x Fisch, 1 x Fleisch, Vegetarisches und Spezielles aus Wok oder Ähnlichem) sowie ein grosses Dessertbuffet im Anchluss. Da wir das Brunchbufft von 11.30 bis 15.00 Uhr anbieten ist es eigentlich als ein Frühstück zu sehen, dass ins Mittagessen übergeht - für CHF 49.00 pro Person inkl. ein Glas Apfelschaumwein. Da viele Gäste beim Brunch gleich ein Glas Wein oder so bestellen, haben wir die Getränke nicht inkludiert bzw. bieten den Preis fürs Brunch ohne Getränke an. Mir ist selbstverständlich bei Ihrer Erwähnung beim Auschecken klar geworden, dass wir Ihnen diesen Unterschied nicht ausführlich genug erklärt hatten. Viele unserer Übernachtungsgäste am Wochenende buchen das Brunchbuffet dazu anstelle des Frühstücksbuffets, weil sie ausschlafen möchten. Dafür machen wir jedem Gast eine interne Gutschrift von CHF 15.00. Es tut mir Leid, dass bei Ihnen der Eindruck entstanden sein könnte, wir hätten Sie absichtlich verärgern wollen. Dies war sicherlich nicht unsere Absicht, allerdings gab es auch keinen Grund, warum wir die Getränke hätten offerieren sollen, denn der Brunch ist von uns durchkalkuliert bzw. zum Preis von CHF 49.- in der allgemeinen Breite akzeptiert. Wie Ihnen bereits die Chef de Service erklärt hatte, sind die Getränkepreise auch extra im Menü (welches auf dem Tisch steht) festgehalten, um so nochmals allfällige Verwirrungen ausschliessen zu können. Ich gebe aber zu, dass bei dem Wort "Brunch" eine grosse Bandbreite an Angeboten auf dem Markt herrscht und beim "Bäcker-Zmorge", welcher auch oft als Brunch betitelt wird, oftmals Kaffeegetränke oder Säfte integriert sind. Eventuell sollten wir unser Angebot zu "Sonntagsbuffet" umtaufen, um solchen Verärgerungen auszuweichen. Vielen Dank auch an dieser Stelle für Ihren Hinweis. Bezüglich Ihrem Ausdruck von "jungen Team", welcher im negativen Zusammenhang erwähnt wird, habe ich doch noch folgende Feststellung unsererseits zu betonen: Ich habe das Durchschnittsalter unserer 41 Mitarbeiter ausgerechnet - es liegt bei 33 Jahren. Das ist zwar jung, aber eigentlich nicht "zu jung" für ein neues, modernes Hotel, auch weil die Gastronomie- und Hotelleriemitarbeiter oftmals wirklich jung sind. Aus Ihrer Mitteilung lese ich auch, dass Sie ein Entgegenkommen unsererseits erwartet hätten. Schade, dass wir Ihnen im gemeinsamen Gespräch Ihre Entäuschung nicht nehmen konnten, trotz den Erklärungen unsererseits. Ein Nachlass bei den Brunch-Getränken hätte nicht unserer Philosophie entsprochen, da wie gesagt die Preise exkl. Getränke kalkuliert sind. Es stimmt, dass im Auerhahn für Kaffee und Tee nichts zusätzlich bezahlt werden muss, allerdings ist dies dann doch ein "Apfel-Mit-Birnen-Vergleichen", da Sie als Gast im Schwarzwald immer Vollpension buchen und diese Getränke natürlich im Preis mit einkalkuliert werden. Das Brunch-Angebot bei uns ist aber keine Vollpension sondern ein separates Angebot für externe Gäste - oder eben für den Hotelgast, der dies bewusst dazu bucht. Natürlich wissen Sie genauso gut wie ich, dass niedrigere Waren- und Lohnkosten in Deutschland herrschen und die Kostenstruktur so ganz anders aufgegleist ist. Wir danken Ihnen an dieser Stelle für die Hinweise, die Sie uns gegeben haben und die wir teilweise gerne als Verbesserungsvorschlag aufnehmen. Schade, dass wir nicht alle der vier Freundinnen für einen Wiederbesuch gewinnen konnten. Wenn Sie in Zukunft wieder Gast im Auerhahn oder Alpenblick sind, haben wir Sie dennoch als Gast nicht "verloren" und hoffen, dass dort Erwartungen und Erlebtes übereinstimmen. Selbstverständlich würden wir uns aber auch sehr geehrt fühlen, wenn Sie ein weiteres Mal bei uns zu Gast wären und wir Ihnen den Fortschritt unserer Lehrlinge zeigen könntent. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein ganz schönes Wochenende und hoffe auf ein Wiedersehen - sei es in Lipperswil oder im Schwarzwald. Herzliche Grüsse Caroline Spatz-Thoma (Direktion)