- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist allgemein in sehr guten Zustand. Man merkt das es immer wieder erweitert wurde, daher sind manche Wege auch ein wenig verwinkelt, aber findet man sich dennoch sehr gut zurecht. Einzig sind die Gänge teilweise ein wenig eng, öffnet man z.B. die Zimmertüre, kann am Gang niemand mehr vorbeigehen. Dadurch dass aber auf den Gängen nicht all zu viel Betrieb herrscht, stört das nicht weiter. Die Gäste sind hauptsächlich Paare mittleren bis älteren Alters aus Österreich. Zimmer im Landhaus sind neu renoviert und kosten nur unwesentlich mehr, daher empfiehlt es sich hier den Aufpreis zu bezahlen.
Wir hatten ein Zimmer im neuen Landhaus, das Zimmer war in absolut tadellosen Zustand und sehr groß. Ausstattung entspricht dem Standard, der Balkon ist ebenfalls groß und kann daher schön genutzt werden. Die Lage zur Straße hin stört nicht, da der Verkehr sich sehr in Grenzen hält. Bad und WC sind getrennt und beide ausreichend groß. Wir hatten zwar einen WLAN Router im Zimmer, jedoch funktioniert die Internet Anbindung trotz erfolgreichen Logins im WLAN nicht. Wie in allen Wellness Hotels fehlt es auch hier an Trockenmöglichkeiten für die Badesachen: es gibt nur einen Heizkörper im Zimmer (keinen im Badezimmer) sodass man Bademantel, Badetuch etc. nicht alle zum Trocken aufhängen kann. Ist leider nicht nur hier sondern in den meisten Wellness Hotels so und mir einfach unverständlich. So hat man leider in der Früh dann oft noch einen leicht nassen Mantel vom Vortag. Ansonsten gäbe es 5 Sonnen so nur 4.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet ist gut bestückt, sicher wird der eine oder andere Dinge finden die er vermisst aber letzten Endes ist alles da was man für einen guten Start in den Tag braucht, auch warme Speisen (Eier, Speck, Leberkäse) stehen zur Verfügung. Kaffee gibt es vom Automaten wo sich an und wann längere Warteschlangen bilden können ,Qualität ist dafür aber sehr gut. Abendessen besteht aus 4 Gängen, in der Früh muss man ankreuzen was man möchte, man wird jedoch am Abend nochmal gefragt.... scheinbar dient das nur zur ungefähren Standortbestimmung, den im Endeffekt ist es völlig egal was man am Morgen ankreuzt ;-) Qualität war ausgezeichnet, Speisen werden auch sehr rasch serviert man hat keine langen Wartezeiten zwischen den Gängen. Sauberkeit im Restaurant ist ausgezeichnet, sehr löblich die kleinen Abfalleimer am Tisch beim Frühstück, sieht man heutzutage schon sehr selten. Einzig die Atmosphäre im Restaurant wäre noch ausbaufähig: ist zwar nett gestaltet, auch die Tische ansprechend gedeckt, jedoch ist es ein einziger großer Saal. Dadurch entsteht vor allem am Abend bei Vollbesetzung eine Kantinenatmosphäre, hier wären vielleicht Abtrennungen oder eine Aufteilung in Kojen sinnvoller. Auch die Abtrennung Raucher/Nichtraucherbereich ist nicht ganz ideal, die vorhanden Türen sind nie geschlossen. Wer den Haupteingang benutzt muss zudem zwangsläufig durch den Raucherbereich durchgehen.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, wie man es sich als Gast erwarten darf. Zimmerreinigung funktioniert sehr gut und ist gründlich, soweit wir mitbekommen haben wird auch auf Beschwerden sehr rasch und kompetent reagiert.
Das Hotel liegt direkt an einer gut ausgebauten Straße, dem Hotelthema entsprechend inmitten eines herrlichen Wandergebiets. Der nächste Ort Grein ist ca. 10 Fahrminuten entfernt. Die Anfahrt zum Hotel ist sehr kurvenreich, die Straße aber gut ausgebaut. Wanderwege starten gleich einige direkt vor dem Hotel, Parkplätze stehen mehr als ausreichend zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bewirbt sich als Wellnesshotel daher erwartet man sich natürlich auch als Gast hier besonders viel und kommt im Großen und Ganzen auch voll auf seine Kosten. Der Bereich ist sehr sauber und gepflegt, man merkt dass vieles auch neu gebaut oder renoviert wurde. Es gibt mehrere Ruhebereiche, im oberen Bereich gibt es auch zwei private Kojen die natürlich entsprechend schnell besetzt sind. Das Hallenbad ist angenehm groß, das kein Gedränge entsteht. Der Saunabereich ist ansprechend gestaltet, besonders die neue Mühlensauna. Die eine oder andere Sauna/Dampfkammer mehr hätte aber nicht geschadet, zu den Stoßzeiten ist es doch recht voll (ist aber Geschmackssache mit vielen Leuten man halt in der Sauna sitzen möchte). Es gibt einen Wasserspender und einen extra Ruheraum im Saunabereich. Liegen sind immer ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 65 |