Alle Bewertungen anzeigen
Uli (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sehr durchwachsen! Von "geht gar nicht" bis "top"
3,7 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren für 2 Nächte übers Wochenende im Hotel Tanne mit dem vorrangigen Ziel, uns zu erholen. Gleich bei unserer Ankunft wurden wir von einer mäßig gelaunten Dame empfangen, die uns nur widerwillig zu Diensten war bzw. Auskunft gab. Ein vermeidbarer schlechter erster Eindruck. Wir fühlten uns nicht wirklich willkommen – es fehlte an der Herzlichkeit und Freundlichkeit, für die das Hotel wirbt. Das Zimmer selbst kann man in dieser Preisklasse gerade noch als ok bezeichnen - ausgenommen das Bad, welches in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand war. Es war zwar sauber, was letztendlich zwar entscheidend ist, jedoch wünscht man sich für 92 € pro Nacht und Person (Halbpension) einfach mehr. Es wurde hier seit Jahrzehnten nichts renoviert. Extrem störend, ja fast unerträglich, war der Geruch. Vermutlich vom Wellnessbereich, war während der gesamten Zeit das komplette Treppenhaus mit einem muffigen, nach Zitrone riechenden "Duft" geschwängert. In unserem Zimmer unterm Dach staute sich dieser Geruch und zwang uns zum ständigen Lüften. Das hatte ein entsprechend schlechtes Raumklima zur Folge. Dass unser Zimmer auch noch in der Nähe unbestimmter Elemente der Heizungsanlage war, was in regelmäßigen Abständen zu störenden Brenner- bzw. Abgasgeräuschen führte, beeinträchtigte unsere Nachtruhe ebenfalls sehr stark. Den Balkon als solchen zu bezeichnen ist dann schon etwas dreist. Wohl keine 2 Quadratmeter groß und darüber hinaus zur Hälfte von einer Dachschräge eingeschlossen. Hätten wir ihn nutzen wollen, was aufgrund des Wetters nicht gewünscht war, hätte uns das mehr als geärgert. Zieht man bei dem Fernsehgerät nachts nicht den Stecker, wird das ganze Zimmer von einer hellen LED beleuchtet. Die Baumhaus-Sauna und den dazugehörigen Ruheraum haben wir ausgiebig genutzt. Und das aus gutem Grund, denn diese sind wirklich toll. Groß, sauber, schöne Aussicht. In dem Ruheraum waren sechs Betten mit bequemen Matratzen, die mit elektrisch verstellbaren Rosten unkompliziert eingestellt werden konnten. Hervorragend! Die für den Wellnessbereich zuständige Dame war darüber hinaus sehr freundlich und hilfsbereit. Die Luft im Schwimmbad war sehr stickig, weshalb wir dieses nicht in Anspruch nahmen. Das Restaurant und die Bar waren wiederum etwas „durchwachsen“. Es fiel auf, dass es dem überwiegend jungen Personal an Routine und Sicherheit fehlte. Vieles wirkte unkoordiniert und planlos. Vermutlich viele Lehrlinge, denen die präzise Anleitung fehlte. Bezüglich des Essens haben uns das Salatbuffet und die Käseplatte sehr gefallen. Die restlichen Speisen entsprachen unseren Erwartungen. Die gemütliche Bar war am Samstag gut besucht, jedoch mit zwei Angestellten komplett unterbesetzt, was die bekannten Nachteile zur Folge hatte. Das Auschecken verlief reibungslos. Was uns jedoch missfiel war, dass uns weder die Dame an der Rezeption noch der Chef, der uns danach persönlich verabschiedete, fragten, wie es uns gefallen hat bzw. ob alles in Ordnung war. Auch auf das sichtbar in das dafür vorgesehene Sparschwein gesteckte Trinkgeld erfolgte keinerlei Reaktion. Sollten wir das persönlich nehmen?, fragten wir uns verunsichert. Nein, denn wir beobachteten, dass auch bei den anderen Gästen genau gleich verfahren wurde. Nach diesen gemachten Erfahrungen haben wir beschlossen, die Tanne in Tonbach kein weiteres Mal zu besuchen. Schade, denn die Baumhaussauna hat es uns schon sehr angetan.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wir sind immer dankbar über Kritik unserer Gäste. Sie hilft uns, unseren Service stets zu prüfen und zu verbessern. Es liegt uns und unseren Mitarbeitern fern, unhöflich zu wirken und es tut uns sehr leid, daß die Gäste den Empfang so empfunden haben. Die Gäste reisten gegen 18.30 Uhr an. Unsere Mitarbeiterin war wohl zurückhaltend, wollte die Gäste nicht aufhalten und begleitete sie auf das Zimmer. Das Zimmer ist mit kleinem Westbalkon beschrieben. Wir haben 2013 den Boden renoviert, das Badezimmer noch nicht. Dieses ist in die Jahre gekommen. Wir renovieren nach und nach. In den letzten Monaten wurden 12 Zimmer erneuert. Davor haben wir sehr viel in den Wellnessbereich, die neue Hotelhalle und die Bar investiert. Den Geruch im Treppenhaus und Wellnessbereich finden andere Gäste angenehm. „Es riecht schon nach Wellness, wenn man das Haus betritt.“ Im Restaurant und an der Bar kann es zu Stoßzeiten kommen und es ist immer unangenehm, wenn Gäste warten müssen. In den Ferien geben wir auch Schülern die Möglichkeit, den Beruf kennenzulernen. Es ist natürlich unsere Aufgabe, den Ablauf trotzdem gut zu koordinieren. Bei der Abreise erkundigen wir uns eigentlich immer nach der Zufriedenheit der Gäste. Es ist unser Versäumnis, wenn dies nicht geschehen ist. Wir sind immer für ein Gespräch bereit und dankbar, wenn Gäste direkt auf uns zukommen. Das Trinkgeld für die Mitarbeiter ist keine Selbstverständlichkeit. Jutta Möhrle