- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr schön am Ende des Tonbachtales gleich neben dem berühmten Hotel Traube. Alles ist soweit prima, die Zimmer "Silbertanne" scheinen allerdings ein wenig in ie Jahre gekommen zu sein, ebenso wie die älteren Bereiche der Wellnessanlage, z.B. das Schwimmbad. Der Altersdurchschnitt beträgt sicher weit über 60.
Zimmer sauber und von angenehmer Größe. Nur leider eben auch ein bisschen vom Charme der 70er Jahre.
Das Essen war sehr gut. Bodenständig aber gut gekocht. Leider fehlt eine Bar bzw. ein Bereich, wo man sich abends nach dem Abendessen (das um 18:30 Uhr sehr früh beginnt) noch aufhalten kann. So bleibt nur das eigene Zimmer.
Das Personal ist sehr freundlich, allerdings meist nicht 4-Sterne würdig. Bei uns gab es in Bezug auf die Rechnung einiges Schwierigkeiten. Eine Entschuldigung oder gar ein Entgegenkommen gab es nicht. Am Sonntagmorgen lädt man zum Sektfrühstück ein. Der Sekt steht auch im Bereich des Eingangs zum Restaurant. Nur: Der Gast soll sich selbst einschenken. Bei 4 Sternen darf man hier eine freundliche Dame erwarten, die diese Aufgabe übernimmt?
Wie gesagt: Lage und Umgebung sind optimal. Zum Wandern, walken und entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Täglich werden Ausflüge und Wanderungen angeboten. Der Pool hat am längsten geöffnet. Leider nicht der Wellnessbereich, der nur von 14 bis 18:30 Uhr zur Verfügung steht, was in keiner Beschreibung aufgeführt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Wir sind leidenschaftliche Gastgeber. Die Kritik unserer Gäste nehmen wir sehr ernst. Herr Peter O. hat uns eine E-mail geschrieben in der er Verschiedenes in unserem Haus kritisiert hat. Auf dieses Schreiben von Herr O. haben wir sofort reagiert, sind auf die einzelnen Punkte eingegangen und haben uns bei Ihm schriftlich entschuldigt. Gerne möchten wir auch hier auf die einzelnen Punkte eingehen: Vor drei Jahren haben wir unseren Wellnessbereich liebvoll, ganz im Schwarzwälder Stil neu gebaut. Unser Schwimmbad ist gepflegt, jedoch nicht mehr sehr modern. Es wird häufig gelobt, da man bei 12m Länge richtig schwimmen kann. Wir werden unser Schwimmbad im Jahr 2010 renovieren. Unser "Personal" -wir nennen sie Mitarbeiter- sehen sich ebenfalls als leidenschaftliche Gastgeber. Manchmal mag eine Weinempfehlung etwas holperig klingen. Unsere Gäste bestätigen uns allerdings in den vielen persönlichen Gesprächen und auf den Fragebögen die auf den Gästezimmern ausliegen wie sehr sie sich von den Mitarbeitern verwöhnt fühlen. Als kleine Aufmerksamkeit des Hauses bieten wir am Sonntagmorgen Sekt beim Frühstücksbüffet an. Die Gäste dürfen sich selbst einschenken. Wir bitten unsere Gäste zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr zum Abendessen ins Restaurant. Auch nach 20:00 Uhr sind die Gäste herzlich Willkommen. Anschließend läd das Marie-Möhrle-Stüble zum verweilen ein. Es ist eine gemütliche Bauernstube beim Restauranteingang. Dort trifft man sich nach dem Essen. Auf einer Barkarte findet man dort Longdrinks und Cocktails. Die Hotelbar werden wir 2011 bauen. Anfangs hatten wir unseren Saunabereich schon ab 11:00 Uhr geöffnet. Dies wurde von den Gästen nicht genutzt. In unserer Gästeinformation auf den Zimmern, mit einem Aushang im Fahrstuhl und beim persönlichen Begrüßungsempfang am Sonntag Abend weißen wir darauf hin, dass wir gerne für jeden einzelnen Gast die Sauna auch schon morgens oder auch abends nach dem Essen anschalten. Davon machen die Gäste gerne gebrauch. Unsere Silbertanne Zimmer liegen mit wunderschönem Blick ins Tonbachtal. Sie sind wohnlich und geschmackvoll eingerichtet. Die Bäder sind etwas in die Jahre gekommen. Alle 18 Bäder dieser Zimmer werden jetzt im November renoviert.