- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Tanne ist ein gut und engagiert geführter Familienbetrieb mit freundlichen Mitarbeiter/innen in allen Bereichen. Das Haus existiert seit über 140 Jahren als Gastronomiebetrieb, wurde mehrfach erweitert und ständig modernisiert. Weitere sinnvolle Investitionen sind schon geplant, die die Attraktivität des Hauses weiter sichern werden; derzeit werden weitere Zimmer (Silbertanne) während der Betriebsferien modernisiert. Alles im und um das Haus ist in einem Top-Zustand, alles blitzsauber (Zimmer, Bäder und Toiletten, Restaurants, Wellness Bereich, usw.). Die Spuren eines offenbar nicht sehr treffsicheren Herrn auf der Restauranttoilette abends waren trotz eines vollen Hauses innerhalb kürzester Zeit super beseitigt. Das Publikum kann man durchaus als international bezeichnen, Schwerpunkt Deutschland und das angrenzende Elsaß (während unseres Aufenthaltes). Die Altersspanne der Gäste reicht von wohl Mitte 30 bis ca. 70. Ruhige Lage, kein Durchgangsverkehr, ideal zum Entspannen und Erholen, aktiv oder um die Seele baumeln und sich verwöhnen zu lassen. Wanderer unbedingt Herrn B. (u.a. ausgebildeter Wanderführer, kreativer und engagierter Heimatpfleger, technischer Leiter und Kenner der heimischen Weinbau- und Kleinbrennerszene) um Wandertipps fragen. Eine von ihm geführte Wanderung auf keinen Fall verpassen, der Mann hat Ahnung. Für Menschen mit "gefährlichem Halbwissen" (Zitat B.) und Humor ist eine solche Wanderung ein weiteres Highlight im Urlaub. Preis-/Leistungsverhältnis ist in der Tanne absolut in Ordnung. Wir hatten keine Probleme, auch nicht bei der Abrechnung (s. andere Bewertung vom Okt. 09), alles war korrekt und in Ordnung. Chef, Chefin und technischer Leiter sind so engagiert, dass man kaum glauben mag, dass sie Beanstandungen nicht nachgehen...
Silbertanne-Zimmer sind geräumig und mit einer Sitzgruppe so gestaltet, dass man sich auch mal bei schlechtem Wetter dort verweilen kann. Die Ausstattung ist OK und die Zimmer wurden im Rahmen des Machbaren auch ständig ansprechend gehalten (frohe und frische Farben der Tapeten, jetzt werden die Bäder modernisiert). Alles da, was sinnvoll und nützlich ist (TV, Telefon, Zimmertresor, Fön) und preislich absolut gerechtfertigt.
Die Küche verarbeitet in erster Linie heimische Produkte und ist sehr transparent bezüglich der Lieferanten. Die Weinkarte bietet abwechslungsreiche Rebsorten, ist rein "baden-württembergisch" (das wird auch mit einem guten Selbstbewußtsein so vertreten) mit durchweg sehr guten Weinen aus den verschiedenen Regionen des Landes. Weinpreise sind sehr human! HP bietet jeweils drei bis vier Hauptgänge zur Auswahl, sehr abwechslungsreich im Angebot und ausreichend in der Menge. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und bietet etwas für jeden individuellen Frühstückstyp. Servicemitarbeiter sind fast alle engagiert und motiviert, nur am ersten Abend hätte der Ober durchaus eine weitere Flasche Wein verkaufen können (war aber der einzige nennenswerte faux-pas und wir sind auch nicht verdurstet).
Duchweg freundliches Personal, niemand hat eine "nicht mein Gast" Mentalität. Wir standen nie länger als vielleicht eine halbe Minute an der Rezeption, wenn schon jemand anderes bedient wurde, ohne dass nicht der bzw. die Erste, die vorbeikam, nach unseren Wünschen fragte. Der Betrieb bildet aus und hat offenbar bei der Auswahl und Anleitung der Azubis eine glückliche Hand. Zimmerreinigung funktioniert, Wünsche werden umgehend erledigt (z.B. ein anderes Kopfkissen).
Die Tanne ist gut und problemlos mit dem eigenen Fahrzeug im oberen Tonbachtal zu erreichen (Parkdeck und Garagen); alternativ gibt es auch Zugverbindungen mit dem Karlsruher Verkehrsverbund bis Baiersbronn. Am Bahnhof wird man von einem Hotelmitarbeiter abgeholt. Das Tonbachtal ist landschaftlich wunderschön und bietet abwechslungsreiche, kurze sowie ausgedehnte Wandertouren mittleren Schwierigkeitsgrades an (i.d.R. wenige hundert Höhenmeter pro Route). Rund um das Tal befinden sich bewirtete Hütten als Anlaufpunkte für eine gute Rast. Gott sei Dank gibt es zudem Herrn B, der individuelle Wandertipps gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich bietet ein breites Angebot, ist kreativ und originell gestaltet und wird sehr professionell und freundlich von hoteleigenem Personal und ortsansässigen Fachbetrieben betreut. Ein Bad in der Mönchstube oder der Saunagang im Kohlenmeiler sind nur zwei der vielfältigen und super umgesetzten Möglichkeiten. Alles sehr sauber und hygienisch. Und auch obwohl der Sauna-Bereich "nur von 14 bis 18:30 Uhr geöffnet ist" (wie in einer anderen Bewertung zu lesen), reicht die Zeit allemal, um alles voll auszukosten, besonders weil das Tal ja auch weitere Möglichkeiten zum Erholen bietet, die man nicht verpassen sollte. An manchen Tagen gibt es auch längere Öffnungszeiten, wir fanden den Bereich jedoch dank seines breiten Angebots zu keinem Zeitpunkt überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friederike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |