Alle Bewertungen anzeigen
Bea (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Es muß nicht immer Kaviar sein
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Während unseres kurzen Aufenthalts wurde gerade der Wellnessbereich ausgebaut - leider ohne Außenpoolpläne, was an dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis dieses soliden Mittelklasse-Hotels hoffentlich nichts ändern wird. Wer also nicht die höchstpreisigen Baiersbronner Sterne-Flaggschiffe "Barreis" oder "Traube Tonbach" bereisen will oder kann, ist hier bestens aufgehoben. Wir hatten die Empfehlung von Verwandten aus Gaggenau bekommen - und haben die Entscheidung nicht bereut. Die Gäste waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes "ganz normale" Landsleute, v. a. 50 +.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten sehr große und schöne Zimmer mit Erker und kleinen Balkons, mit großen Betten, TV, 2 Sesseln und einem Tischchen (liebevoll mit KERZE!) einen Blick auf Wald und Wiese ermöglichte. Ggf. könnte man noch Fliegengitter anbringen. Das Tageslichtbad war hell und ausreichend geräumig. Die ehemalige "Eiche-rustikal-Atmosphäre" trägt durch sorgfältige, saubere und aufhellende Renovierungsarbeiten eher zu solidem Wohlgefühl als zu spießiger Enge bei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei schönstem Sommerwetter konnten wir sowohl das unerwartet köstliche Mittagessen als auch den Abend-Snack auf der Außenterrasse genießen. Im Gegensatz zu unserem überaus enttäuschenden (!!!) Mittagessen beim auch Baiersbronner prominenten "Jörg Sackmann" stimmten hier im Heselbacher Hof Qualität, Quantität, Optik, Atmosphäre und der Preis! Das Frühstück mußte (leider) im hellholzmöblierten Innenrestaurant eingenommen werden, das Frühstücksbuffet entsprach dem "üblichen" 4-Sterne-Hotel-Niveau.


    Service
  • Sehr gut
  • Sowohl die Chefin als auch das Bedienungspersonal haben uns kompetent, hilfsbereit und freundlich behandelt. Die Zimmer waren blitzblank.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus liegt zurückgesetzt an einer Straße, ruhig im Grünen und ist v. a. für Wanderer sicher ein guter Ausgangspunkt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Innenpool ist eher klein, der kleine Fitnessraum war wg. der Bauarbeiten leider nicht benutzbar. Nicht-Wanderer wie wir konnten uns aber kostenlos ein Hotelfahrrad ausleihen, mit dem man, wenn man die Talstraße überquert, bequem die Murg entlangradeln kann. Eine Freude bei heißem Wetter: Wenn man nach dem Bahnübergang links fährt, gibt es dort - mitten in der Natur - ein Kneippsches Wassertretbecken - ein kostenloser Genuß nicht nur für Wanderfüße! Habe ich in NRW noch nie gesehen ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bea
    Alter:56-60
    Bewertungen:62