- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex ist sehr schön angelegt. Es gibt überdachte Innenhöfe die zum verweilen einladen. Leider sind diese nicht beleuchtet so das man sie Abends nicht nutzen kann.(Zumindest der in unserer Zimmernähe) Das Hotel erfordert durch seine Größe auch einen sehr guten Orientierungssinn.
Die Zimmer sind für ein 4Sterne Hotel sehr klein. Wir hatten ein Familienzimmer, das eher einem Doppelzimmer entsprach in welches man noch ein Etagenbett mit hinein gestellt hat. Es gab auch nur einen kleinen Tisch und zwei Stühle. Wer mit einem Kinderwagen anreist hat in diesem Zimmer ein Problem, da er nicht weiss wo er diesen abstellen soll.
Man kann Das Hotel mit Fühstück oder Halbpension buchen. Wir hatten nur Frühstück welches in Buffetform angeboten wurde. Die Auswahl war gut und ich denke es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Tische sind für 4 Personen sehr klein und mit dem Abräumen ist man auch nicht sehr schnell. Es gibt im Komplex mehrere Restaurants von der SB Gaststätte bis zur gehobenen Klasse. Im SB Restaurant kann man preiswerte landestypische Speisen zu sich nehmen. Die Auswahl ist je nach Zeit und Andrang begrenst. (ca 55 Kronen pro Essen). Man kann auch Mittags oder Abends für 169 Kronen essen soviel man will. Es sind alle alkoholfreien Getränke und alle Speisen vom Salat über Hauptgerichte, Kuchen und Eis inclusive. Der einzige nachteil ist das man immer Kronen zum bezahlen haben muss, da Euros nicht genommen werden.
Die Mitarbeiter an der Reception sind sehr freundlich und auch bemüht sich mit den vielen deutschen Gästen deutsch zu verständigen. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung wobei wir auch schon Hotels hatten wo die Zimmer liebevoller hergerichtet waren. Die Nachtwäsche war einfach zwischen Decke und Kopfkissen gelegt und die Kuscheltiere der Kinder mit der Bettdecke zugedeckt.
Das Hotel liegt direckt an einer Schnellstraße und einer Hauptverkehrsstraße. Da das Hotel über eine Klimaanlage verfügt und die Fenster im neuen Teil des Hotels sowieso nicht zu öffnen gehen, bekommt man von dem Straßenlärm nichts mit. Im Hotelkomplex befindet sich der Aqua- und der Lunapark. Der Aquapark ist wie ein großes Erlebnisbad mit allem was dazu gehört. Wenn in Liberec Ferien sind ist das Bad und der Lunapark sehr voll. Der Lunapark ist wie ein kleiner Rummelplatz mit einem kleinen Kletterpark für Kinder. Leider ist der Service hir nicht sehr gut. Das Personal sitzt lieber zusammen und hält ein Plauderstündchen als alle Attraktionen zu öffnen. Wenn man Glück hat hilft die Frage ob man die verschidenen Sachen nutzen kann. Man ist aber bemüht auch deutsche Besucher zu verstehen. Zu empfehlen ist auch ein Besuch im Zoo von Liberec. Es gibt eine große Auswahl an Tieren zu denen auch weiße Tiger, Elefanten und Giraffen gehören. Der Eintritt beträgt 70,- Kronen pro Erwachsenen und 40,- Kronen für Kinder. ( 1Euro = 27, 50 Kronen) Man kann den Zoo leicht mit der Staßenbahn erreichen. Die Fahrt kostet 10 Kronen pro Person. Zur Haltestelle läuft man vom Hotel ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Aquapark, Lunapark, Spielemuseum (leider keine deutschen Beschreibungen) sind für Hotelgäste kostenlos. Bowling, Disco und auch einige Läden sind im Komplex vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |