- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 7 Stockwerke mit 162 Zimmern - leider nur über 2 Fahrstühle, die in der Hochsaison zu den Mahlzeiten hoffnungslos überlastet sind - wir sind glücklicherweise noch dazu in der Lage, Treppen zu steigen. Wir schätzen, es wurde in den Siebzigern gebaut; wird aber ordentlich instand gehalten. Sehr gepflegt und sauber. Wir hatten Halbpension gewählt. Zu unserem Reisezeitpunkt waren viele Familien mit Babies, kleinen - und sehr kleinen Kindern aus Deutschland, Frankreich, England und Tschechien dort, leider nur wenige Teenager. Das Hotel ist behindertengerecht eingerichtet - als familienfreundlich würde ich es aufgrund der wenigen Spielmöglichkeiten für kleine Kinder nicht unbedingt bezeichnen. Wer Ruhe sucht, sollte nicht zur Hochsaison ins Marfil reisen: Wir waren leider von vielen AI-Gästen mit kleinen Kindern umgeben. Zum besseren Verständnis: Wir haben weder etwas gegen AI noch gegen Kinder - wir haben ja selbst welche. Es gab jedoch Gäste, die bereits mittags Alkohol tranken - und der Meinung waren, ihre Kinder wären ja im Kinderclub und durch die übrigen Gäste versorgt. Diese Kinder kreischten unentwegt ohrenbetäubend im Pool (wo sollten sie auch sonst hin?), brüllten unflätige Wörter und bekamen dann von Mami und Papi noch Wasserpistolen geschenkt - sehr zur Freude aller übrigen Poolbenutzer... Kinder tobten noch nachts um 1 Uhr - natürlich laut kreischend - um den Pool, während die Eltern in fröhlicher Runde ihre Getränke genossen. Abgesehen von den nicht vorhandenen Tischmanieren bei einigen Gästen war die 'Ameisenstraße' der Plastikbecher voller Getränke holenden Gäste im Poolbereich und in den Fahrstühlen zumindest verwunderlich - selbst kleine Kinder sah man ständig mit Bechern oder Eis herumlaufen. Wir hatten den Eindruck, dass manche Familien das Gelände nie verlassen haben. Dies wurde auch dadurch verstärkt, dass alle Liegen schon vormittags entgegen allen freundlichen Hinweisen mit Handtüchern belegt wurden, so dass die übrigen Gäste in der prallen Sonne hätten sitzen müssen - umgeben von reservierten Liegen unter Sonnenschirmen. Tipp: Gnadenlos alle Handtücher wegnehmen und woanders hinlegen, wenn nach einer halben Stunde niemand auftaucht! Schade, dass die Hoteldirektion hier nicht reagiert hat.
Praktisch eingerichtete, geräumige Zimmer, Einrichtung schon etwas betagt und angeschlagen, aber sauber. Sehr bequeme (Einzel)- Betten. Klimaanlage, TV. Großes Bad mit Bidet, Fön, ausreichend Ablage- und Hängemöglichkeiten. Zimmer sehr hellhörig. Ausreichend große Schränke mit genügend Bügeln. Großer Balkon mit Meerblick ab 2. Etage, morgens Sonne, nachmittags angenehm schattig und abends nett mit Blick über die beleuchtete Bucht und auf den Sternenhimmel. Minibar wäre super! Aufmerksamer Bettwäsche- und Handtuchwechsel, über dessen Abstände die Gäste selbst entscheiden.
Großes Speiserestaurant mit Super-Büffett im Souterrain, großer Bar-Bereich mit sehr ansprechenden Sitzmöglichkeiten im Erdgeschoss, große überdachte Bar-Terrasse mit Blick auf die Showbühne. Wie alle anderen BewerterInnen vor uns sprechen wir dem Speise- und Getränkeangebot ein großes Lob aus - wer hier meckert, kann nicht ernst genommen werden. Tische wurden immer sauber eingedeckt; zum Abendessen Damast-Servietten, unterschiedliche Getränkebehältnisse (fertig abgefüllte Gläser für AI-Gäste, ordentliche Gläser und Flaschen für HP-Gäste). Küchenstil: europäisch - jede Nation fand ihre landestypischen Gerichte wieder. Durch die Größe des Speisesaals sehr laut. Essenzeiten abends von 19-21 Uhr - für uns zu früh, aber es gibt so viele Restaurants drumherum und an der schönen Strandpromenade, dass man auch gut essen kann, wenn man um 22 Uhr loszieht, wie in Spanien üblich. Trinkgelder bekommen die Service-Leute anscheinend nur von HP-Gästen oder gar nicht, obwohl sie so fleißig sind. Die Preise für die Getränke sind wesentlich niedriger als in Deutschland (Cola 1, 65 EURO, Radler 1, 65 EURO, Wein teurer, aber gut). Etwas unappetitlich waren die Stuhllehnen, die von vielen klebrigen Händen so verschmutzt waren, dass die Reinigung häufiger nötig gewesen wäre. Und wenn manche Eltern ihren Kindern beigebracht hätten, wie man sich beim Essen im Restaurant benimmt und das man nicht herumrennt und alles vollkleckert und andere Gäste nervt, wäre das noch schöner gewesen.
Obwohl das Personal durch manche Gäste auf eine harte Probe gestellt wurde, war es stets geduldig, freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption gibt es eine sehr nette Dame; der langhaarige ergraute Portier hingegen erweckte häufig einen genervten und etwas blasierten Eindruck. Man spricht sowohl englisch als auch französisch, deutsch und natürlich Spanisch. Die Zimmermädchen waren sehr fleißig; mit ihnen konnte man sich spanisch verständigen. Check-in hat sich ziemlich verzögert - wir haben jedoch die Zeit für einen Snack auf der schönen Bar-Terrasse am Pool genutzt und wurden mit einem sauberen Meerblick-Zimmer für die Wartezeit entschuldigt. Da die Zimmereinrichtungen nicht gerade neu sind, könnte eine Grundreinigung sämtlicher Holztüren nicht schaden, denn viele Sonnencreme-Hände haben ihre Spüren hinterlassen. Auch den Stuhlkissen auf dem schönen Balkon wäre eine Reinigung zu empfehlen - oder besser gleich ein Austausch. Beschwerden hatten wir außer den ständig reservierten Pool-Liegen nicht -zumindest nicht über den Hotelbetrieb. Einziger Beschwerdegrund für uns könnten manche All-Inclusive-Hotelgäste sein, die sich unmöglich aufführen.
Das Hotel liegt an der stark befahrenen Hauptstraße, die Sa Coma mit S'Illot bzw. Cala Millor verbindet. Alle Bushaltestellen in nächster Nähe. Zum Strand 5 Minuten zu Fuß. Alle erforderlichen Geschäfte und Lokalitäten in unmittelbarer Nähe. Hinsichtlich der Lokalitäten ist das nicht unbedingt von Vorteil: Sowohl von den englischen Pubs und Karaoke-Bars als auch von den umliegenden, hauptsächlich von Engländern bewohnten Hotels wird man bis spät in die Nacht heftigst beschallt. 1 Stunde zum Flughafen. Ausflüge, z. B. gemeinsam mit dem sehr netten Animateur Raul zum Markt nach Son Servera, werden auch vom Hotel aus angeboten. Taxipreise himmlisch für deutsche Verhältnisse (Sa Coma - Son Servera 7, 20 Euro für 4 Fahrgäste).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
6 Sonnen werden allein schon für die freundlichen und mehrsprachigen, sehr sympatischen Animateure Raul, Laurent und Cristina vergeben, die unaufdringlich vielfältige Angebote machen: Wer dazu in der Lage ist, im Hochsommer Sport zu treiben, dem bietet man: Wassergymnastik im Pool, Gymnastik auf dem Poolgelände, Tennis, Volleyball, Beachvolley, Fußballtennis, Luftgewehrschießen, Shuffleboard, Boule, Tischtennis, Wasserball u. v.m. Die Animateure arbeiten 70 Stunden in der Woche - manche Eltern glauben anscheinend, Kinderbetreuung rund um die Uhr mitgebucht zu haben. Eine Disco gibt es (glücklicherweise....) im Hotel nicht. Von den Animateuren Raul und Cristina werden allabendlich Programme angeboten: Quiz, Bingo, Theateraufführungen und einmal wöchentlich Musik nach Wunsch von einem Alleinunterhalter, Zaubershows, Flamencoshows. Ein Internetzugang ist für Unermüdliche im Rezeptionsbereich vorhanden. Mittelgroßer Pool, sehr sauberes Wasser, sehr viele Liegen, die täglich gereinigt werden, Sonnenschirme und Extra-Sonnenterrasse mit Sonnensegeln, nette Gartenanlage und Palmen drumherum, sehr gepflegt. Im Poolbereich zwei Duschen, jedoch keine Umkleide-Möglichkeit. Sehr kleiner Kinderpool ohne Rutsche, Hallenbad vorhanden, aber von uns im Hochsommer nicht benutzt. Sauna und Massagebereich mit Terminvereinbarung. Kinder-Animation. Billardtisch gegen Gebühr. Strand sehr weitläufig und zur Hochsaison proppenvoll, Sonnenschirm am Strand 4, 50 Euro, Liegen am Strand 2, 50 Euro (pro Tag). Sehr sauberes, klares Wasser. Der Sand war allerdings ziemlich vollgemüllt. Keine Duschen am Strand. Paraglyding, Banana-Boat, Tretboote etc., Schiffsfahrten nach Porto Cristo oder Cala Millor/Cala Rajada - Anleger am Strandende an der Grenze zu S'Illot. Strandbars bis ca. 17 Uhr geöffnet. Lange Strandpromenade, auf der Mini-Motorräder und Strandwagen fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |