- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vital- und Wanderhotel Taurerwirt ist ein familiengeführtes Haus mit einer wunderschönen Lage direkt am Nationalpark Hohe Tauern. Die Familie Rogl und die langjährigen Mitarbeiter des Hauses verbreiten eine sehr angenehme und friedliche Atmosphäre, so dass man sich sofort willkommen fühlt. Für mich, als langjährigem Gast des Hauses, ist es immer wieder überraschend, wie schnell man sich beim Taurerwirt willkommen und zuhause fühlt. Angefangen von der liebevollen Simone an der Rezeption, die für jedes Problem einen Lösungsweg kennt, über den Küchenchef Sigi, der jeden Tag auf´s neue unsere Gaumen verwöhnt, sowie den Chef de Service, Christoph, der souverän, kompetent, jeden noch so verwegenen (Getränke-) Wunsch erfüllt, oder die Wellness-Fee Christina, die jedem Gast, der zerknittert aufsteht, mit Wellness- und Beauty-Anwendnungen hilft, sich tagsüber zu entfalten, bis hin zur Chefin des Hauses, Paula Rogl, die als "Spiritus rector", also als guter Geist und Lenker über die Geschicke des Hauses wacht, ist die gesamte Familie Rogl tagein und tagaus bemüht, den Gästen des Taurerwirts unvergessliche Urlaubstage zu bereiten und wird dabei in unnachahmlicher Art und Weise von Wanderführer Martin Gratz, Ehemann von Christina Rogl, unterstützt, der den Gästen auf den excellent ausgewählten Wanderungen nicht nur die Natur im Nationalpark Hohe Tauern und die Zuammenhänge von Ökonomie und Ökologie im Alpenraum näher bringt, sondern auch zeigt, wie sehr er selbst die Natur und die Berge liebt. Wenn er dann noch auf den Gipfeln und Hütten zu seinem ständigen Begleiter, der Trompete greift und musiziert, fühlt man sich dem Himmel ganz nah. Nicht vergessen zu erwähnen möchte ich alle Mitarbeiter des Hauses Taurerwirt, die ebenso wie die ganze Familie Rogl, durch kompetentes, freundliches und einfühlsames Handeln den Urlaub zum Genuss werden lassen. Jedem, der mit dem Gedanken spielt einmal nach Kals zu fahren, sei von mir das Hotel Taurerwirt wärmstens ans Herz gelegt.
Die Länge der Fahrt hängt natürlich vom Wohnort ab. Bei mir sind´s rund 900 km, meist dauert die Fahrt 10 Stunden. Das hört sich lang an, aber 10 Stunden Vorfreude....sind durch nichts zu ersetzen. Die Ausflugsziele gehen einem in diesem wunderschönen Tal nicht aus. Mit Wanderungen im Tal und in höhere Regionen, einfachen bis anspruchsvollen Bergfahrten, Kletter- und Eistouren sowie Bikerouten ist für jeden etwas dabei. Durch eine gute Dichte an Gasthäusern, Almen und Hütten kommt es auch zu keinen "logistischen" Engpässen auf den Wanderungen. Ein bißchen Nachschub im Rucksack, ist aber nie ein Fehler...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Andreas. Wir grüßen dich herzlich aus dem Kalsertal und hoffen, ihr hattet eine gute und angenehme Heimreise und ihr seid noch nicht zu sehr im Alltagsstress. Vielen lieben Dank, dass du dir Zeit genommen hast unser Haus so ausführlich zu bewerten. Es freut uns wirklich sehr, dass es euch bei uns im Taurerwirt und in Kals so gut gefällt und wir freuen uns auch, dass es euch immer wieder zu uns in das Kalsertal zieht. Sehr gerne werde ich deine lieben Zeilen an alle Mitarbeiter und meine Familie weiterleiten. Sie werden sich sehr darüber freuen :-) Lieber Andreas. Ich wünsche dir eine gesunde und glückliche Zeit, noch einen schönen Winter und wir freuen uns schon sehr auf ein gesundes Wiedesehen. Mit lieben Grüßen an dich und deine Familie. Simone mit Familie und allen lieben Mitarbeitern im Taurerwirt.