- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Als wir vor ungefähr 2 Jahren erfuhren, dass in dem schnell in die Höhe wachsendem Gebäude zwischen dem Bahnhof Zoologischer Garten und der Kaiser - Wilhelm - Gedächtniskirche auch das Waldorf Astoria einziehen wird, war klar: Das wollen wir einmal besuchen. Alle Informationen zu dem Thema wurden genauestens aufgenommen. Als sich die Eröffnung dann auch noch etappenweise um ein Jahr verschob, war bei uns ein großer Spannungsbogen und eine eben so hohe Erwartungshaltung entstanden. Diese wollten bedient werden. Wir buchten 2 Übernachtungen schon im Dez. 2012, konnten aber wegen eines sehr vollen Terminkalenders im ersten Quartal erst Anfang April 2013 anreisen. Anreise: Wir trafen am Samstag Vormittag um 11:45 ein. Unser Meldeschein lag dort mit unserem Namen vor, die Adresse mußte noch vervollständigt werden. In einer schweren Ledermappe reichte uns der junge Mann das Formular, welches ich mit einem Waldorf Astoria Kugelschreiber unterschrieb. Er ermunterte mich, diesen Kugelschreiber doch gleich zu behalten, dieses Angebot konnte ich ihm nicht abschlagen. Jetzt stellte sich jedoch heraus, dass das uns zugedachte Zimmer noch nicht bezugsfertig war, worauf er uns sofort anbot, nach einer Alternative zu schauen. Wir hatten nicht erwartet, um 11:45 unser Zimmer beziehen zu können, bedankten uns für das Alternativangebot, nutzten es aber nicht. Da wir sowieso einen ersten Bummel über den Ku `Damm machen wollten, verständigten wir uns auf 14:30h, was er uns in jedem Fall bestätigte. Das Gepäck nahm man uns bereits ab. Als wir zur vereinbarten Zeit zurückkamen, war der Mitarbeiter zwar nicht vor Ort, eine junge Kollegin war aber, als wir unseren Namen nannten, sofort in Thema. Sie informierte uns, dass unser Gepäck bereits auf dem Zimmer sei, versorgte uns kurz noch mit einigen Informationen über Lift und Zimmerkarte, und übergab uns dann, mit asiatischer Höflichkeit, beidhändig, das Mäppchen mit den beiden Schlüsselkarten. Perfekt!! Auf unserem Weg zum Lift, während der Aufwärtsfahrt und dem Weg zu unserem Zimmer im 12. Stock erhielten wir einen ersten Eindruck, von der überaus hochwertigen Ausstattung des Hotels. Zimmer und Hotel Im Zimmer angekommen, fanden wir im Eingangsbereich sofort unser Gepäck vollständig vor. Der erste Eindruck, den wir auf dem Weg hierher gewonnen hatten, setzte sich nahtlos fort. Obwohl wir „nur“ ein De Luxe Zimmer (in anderen Hotels auch standard room genannt) gebucht hatten, fanden wir alle Annehmlichkeiten vor, von denen wir vorher schon gehört hatten. Das Mobiljahr und die gesamte Ausstattung sind außerordentlich hochwertig und sehr fachmännisch montiert, installiert und eingepasst. Die verchromten, oder in Edelstahl blank oder matten Bedienflächen an Möbeln und Türen sehen sehr gut aus, hinterlassen aber bei jeder Berührung einen kleinen Schmierfilm, der das Reinigungspersonal vor eine unlösbare Sisyphusarbeit stellt, Das Bad, welches sich nochmals in ein separates WC und eine Dusche unterteilt, in neueren 5 Sterne Hotels aber Standard, auch hier passte alles. Auch der schon in vorherigen Bewertungen beschriebene Fernseher im Badspiegel funktioniert sofort und wird über eine separate Fernbedienung gesteuert. Um schnell noch einige Informationen über das Hotel zu erhalten schauten wir in die Gästeinformationsmappe. Diese war sehr umfangreich und gut verständlich geschrieben. Teilweise auch sehr akribisch, bis ins letzte Detail. So lasen wir mit einem leichten schmunzeln unter dem Punkt Haartrockner: Haartrockner (1875 Watt) wir haben das überprüft: stimmt!! Sehr salomonisch fanden wir auch die Formulierungen zu Thema Haustiere: Haustiere sind, wenn sie wohlerzogen und nicht schwerer als 12 KG herzlich willkommen. Von Hund oder Katze ist nicht die Rede. Die Formulierung birgt bei der heutigen Haustiersituation natürlich einige Risiken. Das kann dann auch mal ein kleiner Alligator oder eine Boa Konstriktor sein; Hauptsache wohlerzogen und nicht schwerer als 12 KG..... Den Weg ins Romanische Cafe verbanden wir mit einer weiteren Erkundung des Hotels; über den Spa im 5 Stock, 2ter Stock Bankett/Konferenz und 1ster Stock Restaurant, bis ins EG zum Cafe. Auf dem Weg dahin erklärt sich dann auch größtenteils die um ein Jahr verschobene Eröffnung. Nicht nur die Auswahl, sondern auch die Anfertigung, Logistik und vor allem dann die Montage, und millimetergenaue Anpassung der Materialien, kann nur durch außerordentlich gute Handwerker erfolgen. Diese sind erfahrungsgemäß gut ausgelastet und brauchen eben für hochwertige Arbeit ihre Zeit. Alle Materialien und Komponenten sind außerordentlich hochwertig, gut auf einander abgestimmt. Hier wurde mit schon fast beklemmender Kompromisslosigkeit geplant und verarbeitet. Absolut perfekt, kaum zu toppen. Gastronomie Hier gibt es das Romanische Cafe, Die Lang Bar, das Restaurant Les Solistes, Peacock Alley (Hotel Lobby) und die Bücherei.(Library) Mit dem Cafe und der Bar spricht man auch ausdrücklich Nichthotelgäste an, diese Gastronomie zu besuchen. Neben dem Haupteingang an der Hardenbergstr. gibt’s extra nochmals einen Eingang an der Kantstr. Als wir gegen 16:00 h im Cafe eintrafen, war dieses zu 90 % belegt, ca. die Hälfte der Gäste waren vermutlich Touristen. Wir bestellten Kaffee und auf Empfehlung der Bedienung den „cake of the day“ einen Schokoladenkuchen, der vorzüglich schmeckte aber auch mindestens gefühlte 800 kcal hatte. Wenn man aus dem Fenster schaut, sieht man z.Zt. nur Baustelle, man sollte allerdings bedenken, daß sich dadurch hier auch ein neues Filetstück entwickelt, und das Thema Schmuddelecke zwischen Bahnhof Zoo und Gedächtniskirche beendet. Gegen 22:00h besuchten wir die Lang Bar, diese befindet sich genau über dem Romanische Cafe. Diese war sozusagen brechen voll, und wir erhaschten noch gerade eine Sitzecke. Es gab life music und typische Baratmosphäre. Sehr großes Angebot an Coctails und Longdrinks, wovon die Gäste auch reichlich Gebrauch machten. Preisgefüge entsprechend hoch, aber durch die hohe Besucherfrequenz akzeptiert. Am Sonntagabend um 22:30h waren wir die einzigen Gäste. Morgens besuchten wir gegen 9:15h das Restaurant Les Solistes. Der Hotelgast hat mehre Möglichkeiten zu frühstücken. Natürlich kann man sich gegen Aufpreis einen individuelles Frühstück auf das Zimmer bestellen, Man kann auch ab 9,90 € ein sogenanntes französisches Frühstück, Croisant, Marmelade und Kaffee im Romanische Cafe einnehmen, Frühstück geht dort von 8-20h, oder ein erweitertes für ca. 20€ ,wir hatten nun ein Frühstücksbuffet gebucht: Wenn man dieses vor Ort bucht, werden hierfür über 30 € fällig. Nachdem man sich am Restauranteingang „identifiziert“ hat, wird man zum Tisch begleitet. Dieser ist hochwertig eingedeckt, weißer Menüteller, doppelt Messer und Gabel, Suppenlöffel, Stoffserviette, Tee oder Kaffee werden nach Bestellung in blank polierten Silberkännchen serviert und eingeschänkt, Die Damen hier in Service artikulieren sich betont höflich. Es gibt eine Zusatzkarte für Eierspeisen, verschiedene Würstchen, im Prinzip das gleiche Procedere wie im Adlon, und ein Frühstücksbuffet zur Selbstbedienung. Da wir nun gern und ausgiebig frühstücken und im Gegensatz zu Geschäftskunden nicht nach 20 – 30 min verschwunden sind, haben wir daher vielleicht auch andere Ansprüche, die hier nicht vollends bedient werden konnten. Die Auswahl am Buffet war sehr „übersichtlich“, was sehr erstaunlich ist, weil man doch in allen anderen Bereichen Perfektion anstrebt, und auch, wie bei der Ausstattung des Hotels, schon umgesetzt hat. Das kann man aber mit überschaubarem Aufwand verbessern. Spa und Wellness Diesen Bereich haben wir mehrfach genutzt. Hier war wieder, wie sonst auch, alles perfekt, Hochwertigste Ausstattung und Materialien, alles sehr sauber. Die Damen hatten das sehr gut im Auge, benutzte Handtücher wurden schnell weggeräumt. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich die sehr kuscheligen Bademäntel erwähnen. Hier wird man durch ein Kärtchen in der Tasche darauf hingewiesen, das es sich hier nicht um ein „Complimentary of the house“ handelt. Für diesen sehr hochwertigen Bademantel werden, wenn man ihn auch daheim anziehen möchte, 115,- € aufgerufen, welche auch gerechtfertigt sind. Housekeeping, Zimmerreinigung, technische Dienste. Wie in neueren 5 Sterne Hotels üblich, werden Signale wie: bitte nicht stören oder Zimmereinigung nicht mehr durch Anhängen von Karten angezeigt, sondern durch richtige Betätigung des Serviceschalters angezeigt. Auch dieser Service klappte einwandfrei. An beiden Abenden wurde das Zimmer auf die Nacht vorbereitet, d.h. Tagesdecken und Kissen entfernt, die Vorhänge wurden zugezogen, das Bad wurde gereinigt. Trotz aller vorherig beschriebenen Perfektion gab es dann doch ein technisches Problem mit der Wanne. Meine Frau wollte sich ein Wannenbad einlaufen lassen. Wir waren aber nicht in der Lage, den Wannenablauf zu verschließen. Am Tag darauf sprachen wir einen jungen Mann vom Housekeeping an, dieser schaute sich die Sache an, und versprach kurzfristige Erledigung. Als wir gegen 15:00 h von einem Spaziergang zurückkamen, funktionierte die Sache wieder. Alles OK Library 15. Stock Unbedingt anschauen, toller Blick über Berlin. Wie schon beim Cafebesuch erwähnt, im unmittelbaren Bereich des Hotels viele Baustellen, aber das ist in 2 Jahren vorbei, und dann ist alles umso schöner. Auch hier ist alles sehr stimmig, sehr gediegen eingerichtet. Der Raum heißt nicht nur Bibliothek, es sind auch wirklich Bücher vorhanden, und zwar sehr hochwertige, z.B. über Luxushotels in Europa. Wir haben in dieser angenehmen Atmosphäre unseren Nachmittagskaffee eingenommen. Abreise/Check out. Eine junge Dame führte unseren Check out durch. Da die Übernachtung und Frühstück bereits bezahlt waren, brauchten nur noch unsere Gastronomie Rechnungen beglichen werden. Sie druckte uns eine vorläufige Rechnung aus, welche uns in der Unterschriftenmappe zur Überprüfung vorgelegt wurde. Alle Belege waren aufgeführt, allerdings konnten wir 1 Pos. Private Bar nicht zuordnen. Auch nach reiflicher Überlegung waren wir uns sicher, nichts aus der Zimmer Bar verzehrt zu haben. Diese Pos. wurde dann ohne weitere Diskussion storniert. Die ausgedruckte Rechnung wurde uns im Briefumschlag, wie bereits beim Check in die Zimmerkarten, mit beiden Händen überreicht. Kleinigkeiten, aber absolut perfekt. Es wurde umgehend Hilfe beim Gepäck oder Taxiruf angeboten, welche wir aber nicht in Anspruch nahmen. Fazit: Berlin ist und war immer schon eine Reise wert. Das neue Waldorf Astoria ist eindeutig eine Bereicherung für die Spitzenhotellerie und für die Metropole Berlin. Wer gern mal ein paar Tage oder ein Wochenende in einem außergewöhnlichen 5 Sterne Hotel verbringen möchte, wird im Waldorf Astoria sicherlich ein tolles Erlebnis haben. Wir werden noch lange Zeit davon zehren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |
Liebe Gäste, haben Sie vielen Dank für Ihre so ausführliche Bewertung und natürlich auch für Ihre zahlreichen lobenden Worte! Wir haben Ihren Bericht jeder einzelnen Abteilung vorgelegt und dürfen Ihnen somit von jedem dieser Teams ein herzliches Dankeschön senden. Ihre Anregungen nehmen wir gern auf, besonders Ihre Hinweise zu unserem Frühstücksbuffet. Bitte kommen Sie bald wieder zu uns, es ist einfach schön, solche Gäste wie Sie bei uns zu wissen. Herzliche Grüße Ihr Team vom Waldorf Astoria Berlin