- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Best Western Eskeshof ist in einigen Teilen schon in die Jahre gekommen. Jedoch gab es vor Kurzem einen Besitzerwechsel und das Hotel wird jetzt einer größeren Renovierung unterzogen. Mein Zimmer war anscheinend schon renoviert.
Das Zimmer war für eine Person ausreichend groß - für zwei Personen wäre es etwas eng und auch der Schrank viel zu klein. Es gibt keinen Safe, was bei Seminaren, die offenbar oft in diesem Hotel stattfinden, negativ ist, da man dann immer seine Wertsachen mit sich tragen muss. Das Zimmer und das Bad waren sauber. Das Bad hatte eine behindertengerechte Dusche und als Clou einen Spiegel mit integrierter Digitaluhr. Der vorhandene Fön war etwas schwach in der Leistung. Nicht so gut ist, dass der einzige Heizkörper im Zimmer unter dem Schreibtisch "eingesperrt" ist und somit nur eine geringe Heizleistung bringen kann. Das Bett hatte eine gute, feste Matratze und ich habe darin gut geschlafen.
Die Küche kann man auf jeden Fall empfehlen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und gut. Da hat jeder was nach seinem Geschmack gefunden. Das Mittag- und Abendessen war geschmacklich sehr gut, ausreichend groß und die Desserts sehr lecker. Durch die Aufteilung in mehrere Räume, teilweise mit Abtrennungen dazwischen, war es auch bei vielen Gästen nicht zu laut.
Die Damen an der Rezeption waren eher reserviert und wortkarg. Ein junger Mann an der Rezeption war sehr freundlich und beantwortete alle Fragen sehr ausführlich. Das Reinigungspersonal war der deutschen Sprache nur bruchstückhaft bis gar nicht mächtig und wirkte sehr scheu. Im Restaurantbereich wirkte das Personal sehr unstruckturiert und teilweise auch sehr unaufmerksam. Es gab auch Fehllieferungen von Getränken und Speisen. Wenn ich morgens zum Frühstück komme und Guten Morgen sage, erwarte ich vom Personal auch eine Gegenreaktion und nicht Wegsehen und Schweigen. Man konnte abends an der Bar sitzen, ohne dass jemand in 30 Minuten mal nachschaute, ob man noch etwas trinken will.
Das Hotel liegt in einer Wohngegend und somit ziemlich ruhig. Der Nachteil ist, dass es nur sehr mühsam mit dem ÖPNV zu erreichen ist. Daher reisen so gut wie alle Gäste auch mit dem Auto an. Es gibt zwei große Garagen und einen Außenparkplatz, der allerdings nur geschottert ist und bei Regen etwas matschig wird. Laut Hotelprospekt soll die nächste Haltestelle zum ÖPNV nur ca. 300 Meter entfernt sein. Die hat aber niemand gefunden und ein größerer Fußweg zu nächsten Haltestelle steht an, wenn man mal in die Stadt oder das Umland will.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Freizeitangebot habe ich nicht genutzt. Man hätte wohl noch kegeln können, jedoch wird die Kegelbahn im Zuge der aktuellen Renovierung abgebaut. Das Schwimmbad habe ich nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 84 |