Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mein Lieblingshotel zum Entspannen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kurz, mein Lieblingshotel! Ich besuche das Waldhotel Bärenstein regelmäßig für drei- bis fünftägige Kurzurlaube. Die Saunen im Wellnessbereich und der größzügig angelegte Pool im Hallenbad, sowie verschiedene Kuranwendungen geben mir neue Kraft und eine wunderbare Entspannung, die lange anhält. Der Wald mit seinen alten großen Bäumen, beginnt direkt vor der Haustür und lockt mich immer wieder zu schönen Wanderungen mit vielen Neuentdeckungen. Hinter dem Hotel ist eine Parkanlage in der man im Sommer sehr schön auf Liegestühlen in der Sonne chillen kann. Ich genieße die Ruhe im Haus, habe aber immer das gute Gefühl das jemand für mich da ist, wenn ich etwas brauche. Man merkt das das nette Service-Personal Spaß an seinen Gästen hat und freundlich auf jeden Wunsch eingeht. Das tolle ist, das ich nur mit Bademantel bekleidet und großem Handtuch ausgerüstet, direkt von meinem Zimmer aus, die Saunalandschaft über den Hauslift erreichen kann. Kein umständliches Umziehen und Kleidungswechsel für die verschiedenen Anwendungen. Das ist sehr schön gelöst. Mein nächster Aufenthalt ist schon geplant und ich freue mich auf eine wunderbare Woche in dem klassischen, aber modern geführten, Familienbetrieb. Als Tipp kann ich empfehlen sich einen der schönen dicken Frottee-Bademäntel des Hotels für den Aufenthalt auszuleihen. Man erhält ihn bei der Ankunft auf Nachfrage bei der Rezeption. Möchte man den Internet LAN-Anschluß für seinen Laptop benutzen, kann man sich ein kostenloses "Ticket" an der Rezeption bestellen, das Login und Passwort enthält. WLAN im gesamten Hotelbereich gibt es dafür nicht. Der Handyempfang mit T-Mobile ist ok. Aber leider ohne UMTS. Reist man mit dem Zug an und möchte vom Bahnhof Horn-Bad-Meinberg mit dem Taxi zum Hotel fahren, sollte man sich telefonisch ein Taxi vorab zum Bahnhof bestellen. Es gibt nur wenig Taxis in dem Bereich. Möchte man das gute Wasser aus einer lokalen Mineralquelle trinken, empfehle ich das Mineralwasser der "Externstein Quelle", das die Hotelküche bereithält. Obwohl man mitten im Touristengebiet des Teutoburger-Waldes ist und viele Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß per Wanderungen, oder Fahrrad gut erreichen kann, ist man im Hotel dennoch weit weg von wimmelnden Touristenströmen und gecharterten Reisebustouren. Oft ist es Abends an den Externsteinen, oder auf dem Herrmannsdenkmal zum Sonnenuntergang am schönsten. Es gibt sehr viele schöne Ecken in der Umgebung die entdeckt werden wollen. Die Anschaffung einer Wanderkarte für das Gebiet ist empfehlenswert. Motorradfahrer sind im Hotel Bärenstein willkommen. Das Motorrad lässt sich sicher, jenseits der Straße, auf einem Hotel-Hof-Parkplatz direkt an einem Nebeneingang, zu dem man einen Schlüssel bekommt, abstellen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr unterschidlich, je nach dem ob man im alten Haus oder im neuen Anbau eingemietet ist. Alle Zimmer sind immer tiptop gepflegt und sind mit einem gehobenen Stil klassisch ausgestattet. Es gibt alles was man braucht und von einem Hotelzimmer erwartet. Die Betten und Matratzen sind angengehm mit richtiger Härte. Es gibt zwei verschiedene Kissen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In dem Hotelrestaurant gibt es leckere Speisen, entweder in Halbpension. Oder a la Carte. Es sind einfallsreich zubereitete Malzeiten die jenseits des Mainstream-Einerlei liegen. Zusätzlich werden alternative Kostangebote für Kurgäste gemacht. Alles sehr lecker. Gute Weine nach Wahl gibt es dazu. Und sehr lecker, das urige "Detmolder Landbier", das auch Abends in der Bar, am Kaminzimmer, ausgeschenkt wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich bin immer wieder überrascht wie nett das Service-Personal mit einem umgeht. Man erhält den Eindruck ein willkommener Gast zu sein und nicht zusätzlich "Arbeit" zu machen. Es gibt einen Arzt im Haus, sowie Chiropraktiker, Masseure, Kosmetikerin und eine Bademeisterin.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Wald. Es ist über eine kleine Einspurige Zufahrtsstraße zu erreichen. In der Nachbarschaft stehen einzelne Einfamilienhäuser mit Gärten drum herum. Der Ort Holzhausen-Externstein ist sehr klein. Es gibt hier keine Supermärkte, oder Tankstellen, keine Restaurants, kein Nightlife und wenig Verkehr allgemein. Eine Bus-Haltestelle ist am Ortsrand die einen Linienbusverkehr in die nächst größere Stadt, nach Detmold, oder Horn-Bad Meinberg durchführt. Kommt man mit dem KFZ, findet man genug Parkplätze vor.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Perfekte Sauna! Und ich kenne viele Saunen. Sehr schön angelegter Wellnessbereich mit klassischer Sauna 85° C, Dampfbad und Toscana-Sauna mit 55° C. Der Ruhebereich ist mit Zeitschriften und Mineralwasserspender ausgestattet und immer in einem Topzustand. In diesem Hotel-Wellnessbereich mit seinen Saunen, bis hin zum Hallenbad herrscht eine sehr schöne Atmophäre, die den Aufenthalt während der Saunagänge sehr angenehm macht. Wirklich gut, sind hier die Saunaduschen, die mit unglaublich festem Wasserstrahl eine wohltuende Wassermassage ermöglichen. Großartig! Ein kleiner Sportsaal, bietet neben Tischtennisplatte und Yogamatten, auch einige Kraftmaschinen die man zum Muskeltraining benutzen kann. Liegestühle und Platz ist immer ausreichend vorhanden. Hier kann man in der Saunalandschaft wirklich entspannen und sich ungestört, oft völlig alleine, zur Ruhe kommen lassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:51-55
    Bewertungen:1