- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der öffentliche Bereich des Hotels ist sauber und modern eingerichtet. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Renovierungsarbeiten im Treppenbereich wurden mit der Bitte um Verständnis angekündigt. Mit dem Bus kostenlos nach Schierke Haltestelle Cafe Winkler und dann runterwandern. Oder mit dem Bus (ging auch noch kostenlos) nach Bad Harzburg Haltestelle Sophienhöhe und dann hoch über Rabenklippe durch das Eckertal zurück nach Ilsenburg. Am Hotelparkplatz beginnt schräg hoch aus dem Ilsetal heraus ein Wanderweg (ohne Ausschilderung). Dieser führt nach 1 km zu einem ausgeschilderten Wanderweg der Beispiel zum Ilsestein. Ins Ilsetal führt ein Hauptwanderweg Richtung Brocken. Von diesem gehen viele gut ausgeschilderte Wanderwege ab.
Zweckmäßig, wenn auch nicht nach dem neusten Stand eingerichtet. Die Familienunterbringung erfolgt nicht in 2 Doppelzimmern sondern in einem 2 Zimmer Apartment mit einem Bad. Fehlende Duschkabine führt zur Überschwemmungen bis in den Flur.
Frühstück war reichhaltig. Verschiedenste Brötchensorten, Rührei mit und ohne Schinken. Zum Abend gab es auch extra ein Vegetariermenü. Durch den reservierten Tisch kann man zu jeder Zeit entspannt zum Frühstück gehen. Der Tisch steht immer eingedeckt bereit.
Alles sauber. Kein Anlass zur Klage. Freundliches Personal half weitgehend. Zu unserem Jubiläum wurde für wenig Geld ein Candlelight-Dinner mit toller Tischdekoration hingezaubert.
Der letzte Straßenabschnitt hinein ins Isletal ist nur noch für Hotelgäste gestattet. Dadurch ist nächtliche Ruhe ohne Verkehrslärm garantiert. Durchschlafen ist auch für sonst Schlafgestörte möglich. Die Ruhe hat den Preis, dass vom Herbst bis ins Frühjahr der Weg zu den öffentlichen Verkehrsmitteln lang ist. Eine gute halbe Stunde muss man bis zur nächsten Haltestelle Harzburger Straße laufen. Das Hotel bietet Parkplätze am Partnerhotel in der Innenstadt an. Dort ist die Haltestelle Faktoreistraße in der Nähe. Das Auto steht dann aber abseits der Wanderwege, somit ist diese Variante nur für einen Stadtbummel zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung!! Leider müssen wir den Kompromiss eingehen, entweder auch Rollstuhlfahrer als Gäste zu haben (was wir natürlich aufgrund der hervorragenden Erfahrungen weiter wollen) oder die Bäder nicht mehr behindertengerecht auszustatten. Um den Rollifahrern diese Bäder behindertengerecht anbieten zu können, bedurfte es des umfangreichen Umbaus der Sanitärbereiche. Dazu zählen auch die Duschen, die ohne Duschwanne, dafür aber mit Duschvorhang und Klappsitz versehen sein müssen. Das ist daher für uns auch verständlich, wenn man als "Nichtbehinderter" im freien Raum duschen muss.Bitte bei einer Buchungsanfrage ansonsten vermerken, dass lieber ein "normales" - aber dafür kleineres Bad - gewünscht ist.