- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Lage am Wald ist gut für Wanderer. Aber der Weg in die Stadt ist ziemlich weit. (Wir waren mit der Bahn.)Der Saisonbus fuhr auch nur dreimal in der Woche. Das Personal war freundlich. Das Zimmer und Bad waren ziemlich klein. Wir waren 14Tage da und hatte Mühe unsere Sachen in den kleinen Kleiderschrank unterzubringen. Für die Koffer war auch kaum Platz. Fernseher war nur im mini Format Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war nicht schlecht.Aber leider nur Aufbackbrötchen. Zum Abendbrot fehlte mir leider ein Salatbüffet. Auch wurde ziemlich viel mit TK gekocht.(Gemüse ,Pommes ). Der Fußboden im Speisesaal wurde auch nicht gründlich gereinigt. Unter unseren Tisch war vom ersten bis zum letzten Tag (!4Tage) ein Essenfleck. WLAN nur am Empfang möglich, und unverschämt teuer.5€ für 24 Stunden.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonny |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Der Gast muss sich bei der Abgabe der Bewertung im Hotelnamen geirrt haben, denn im Waldhotel gibt es seit zwei Jahren für jeden Gast ein kostenfreies WLAN-Netz. Das ist aus dem Grund eingeführt wurden, weil die Telekom es seit Jahren noch nicht geschafft hat, eine vernünftige zeitgemäße Datenbandbreite zur Verfügung zu stellen. Dies soll nach den Angaben des Netzbetreibers wahrscheinlich im Frühjahr nächsten Jahres mit einem leistungsstarken Netz behoben sein. Ansonsten ist es möglich, jeden Tag kostenfrei mit den Bussen ab Ilsenburg den Landkreis Harz kostenfrei zu befahren. Ab Haltestelle Waldhotel kann man als Gast auch mit einem Bus im Zeitraum von Mai bis Oktober kostenfrei nach Wernigerode bzw. nach Drei-Annen-Hohne zur Harzer Schmalspurbahn fahren, um dann weiter zum Brocken zu fahren. Als Gast wäre es empfehlenswert, sich vorher zur Lage seines Urlaubsquartiers Informationen einzuholen, denn wer sehr viel Wert auf Einkaufsmöglichkeiten legt, sollte lieber in einer Stadt wohnen als unmittelbar am Nationalpark Harz.