- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön an der Ilse gelegen, kann jedoch nicht mit Küche und Service überzeugen. Bei Reservierung bestätigte Vereinbarungen sind nicht eingehalten worden. Wir waren in einer grösseren Gruppe unterwegs (26 P) und uns wurde der Wintergarten als Aufenthaltsraum schriftlich zugesagt. Bei Anreise wurde uns mitgeteilt, das es nicht ginge weil es dann keinen Raum für die anderen Gäste zum Rauchen gebe. Warum werden solche Zusagen dann bei Reservierung gemacht ? Das Hotel war grundsätzlich sauber und machte auf den ersten Blick eine guten Eindruck, der leider durch viele Details getrübt wurde, wie z.B. Internet-PC in Lobby defekt, auf den Zimmern nur langsamer Zugang gegen Bezahlung, Rezeption oft nicht besetzt, Kreditkartenzahlung teilweise nicht möglich da Gerät streikt - reines Glücksspiel.
Hatten ein Familienzimmer gebucht. Beim Betreten des Zimmers fiel sofort ein muffiger Geruch auf (lange nicht gelüftet) und die Abdeckung der Aufputzsteckdose lag auf dem Boden (gebrochen) die blanken Kabel frei sichtbar. Eine weitere Steckdose ohne Funktion. Den Schimmel in der Dusche hätte man auch entfernen können. Ansonsten von Größe und Ausstattung akzeptabel.
Es war mit Halbpension gebucht. Zu dem warmen Essen am Abend ist anzumerken : - Bei 4x Essen mit Rotkohl ist bei 2 Gerichten der Rotkohl kalt, und das hat sich an allen 6 Tischen wiederholt, an zwei Abenden hintereinander ! - Die Suppen sind aus der Tüte mit den Resten vom Frühstücksbuffet. - Der Nudeluflauf wird ohne Nudeln aber mit 90% (stinkendem) Käse serviert. - Die Mengen der Halbpensions-Gerichte sind kleiner als die Portionen der Gerichte von der Kinderkarte ! - Der Nachtisch wird serviert obwohl das Geschirr des Hauptganges noch nicht abgeräumt ist. - Wenn Alster bestellt wird kommt Bier, bei groß wird klein gebracht. - Bei Bestellung eines Kinderschnitzel mit Pommes wird dieses mit Reis gebracht - Begründung ...das steht so auf der Karte... Warum wird der Gast nicht bei Bestellung angesprochen ? Über die fehlende Service-Freundlichkeit möchte ich hier nicht weiter schreiben, Reklamationen wurden ohne Kommentar oder Entschuldigung entgegengenommen.
Das Personal ist grundsätzlich freundlich aber spricht kaum bis kein English. Die Zimmer sollen laut Hotelangaben bis 10:00 Uhr geräumt sein, doch bereits um 09:15 werden die Zimmer schon gereinigt. Ein "Bitte nicht stören"-Schild ist nicht vorhanden. Wer nach dem Frühstück auf sein Zimmer möchte um sich an-/umzuziehen wird vom Reinigungspersonal gestört. Dieses wiederum stört sich nicht am Erscheinen des Gastes und nimmt auch auf diesen keine Rücksicht.
Die Lage des Hotels ist gut, schön im Wald gelegen an der Ilse. Das Rauschen des Baches ist Natur und ist durchaus zu akzeptieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben den Pool genutzt, der grundsätzlich in Ordnung war und einen ordentlichen Eindruck machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Es ist immer schade, wenn einzelne Gäste Meinungen im Internet abgeben, die den Gesamteindruck des Hauses mit seinen überaus fleißigen und zuvorkommenden Mitarbeitern ins falsche Licht setzen. Das jedermann zugängliche Gästebuch an der Rezeption ist voll des Lobes, was aber leider nur in Ausnahmefällen im Internet wiedergegeben wird. Obwohl ich den Gästen überwiegend Recht gebe, - auch um sie als Stammgäste zu behalten - gibt es hier einfach zu viele Dinge, die berichtigt werden müssen. 1. Meine Mitarbeiter Frau Wagner und Bollmann vom Service und Frau Kuhnt von der Rezeption teilten der Gruppe gleich bei Anreise mit, dass der Wintergarten nur für eine Gruppe bis max. 25 Gäste ausgelegt ist und diese Gruppe aus 27 Personen bestand und es sich darüber hinaus um den einzigen Bereich im Hotel handelt, in dem auch Raucher gemütlich sitzen können, so dass im Restaurant Tische reserviert wurden, wo sich auch der Rollstuhlfahrer ohne Probleme bewegen kann. Mehrere Personen der Gruppe sagten sofort, dass dies kein Problem sei und sie selbstverständlich auch gern im Restaurant sitzen. 2. Das Internet im Hotel läuft leider nur mit ganz geringer Geschwindigkeit (ca. 780 Kbit/sec), so dass bei hohen Zugriffen (es waren 95 Gäste im Hotel) die Leistungen im Internet noch geringer sind. Der Rechner im Foyer wurde daher abgeschaltet. 3. Die Bezahlung mit einer Kreditkarte ist besonders bei der Abreise sonntags oft problematisch, da die Leitungen zur Abrechnungsstelle oftmals überlastet sind. Das wurde den Gästen auch gleich bei der Anreise mitgeteilt. Jedoch gab es bei der Abreise aller Zimmer am Sonntag überhaupt keine Schwierigkeiten, so dass alle Gäste mit EC, Visa oder Mastercard auschecken konnten. 4. Im Waldhotel arbeiten drei Mitarbeiter, die fließend Englisch sprechen, von denen eine Mitarbeiterin mit einem Engländer verlobt ist und die anderen beiden über Hochschulabschlüsse verfügen, wo u.a. die Englischkenntnisse vorausgesetzt werden. Da sich die Gruppe aber untereinander auf Deutsch verständigte, gab es keine Kommunikationsprobleme. 5. Ein "Bitte nicht stören"-Schild befindet sich auf jedem Zimmer. Sollte ein Gast mal versehentlich ein derartiges Schild mitgenommen haben, so wäre es kein Problem gewesen, ein neues Schild an der Rezeption in Empfang zu nehmen bzw. vom Housekeeping auf's Zimmer legen zu lassen. Hier hätte ein Anruf sofort Abhilfe geschaffen. 6. Am ersten Abend wurde die Gruppe von Frau Wagner persönlich betreut. Es gab überhaupt keinerlei Beschwerden, dass der Rotkohl zu kalt wäre. Lediglich einem Gast von 27 war die Roulade nicht weich genug. Ansonsten waren alle Gäste mit dem Essen rundum zufrieden, was auch vom Organisator, Herrn V., bestätigt wurde. 7. Die Soljanka wurde an diesem Tag extra für diese Gruppe frisch zubereitet. Aufgrund des Qualitätsversprechens, das unser Team abgegeben hat (wir haben die Servicequalität Stufe 1 und einen separaten Qualitätstrainer), verbietet es sich auch (HACCP-Konzept) Reste vom Frühstücksbuffet zu verwenden. Nicht zuletzt gehören verschiedene Streichwurstsorten und auch Käse nicht in eine Soljanka. 8.Am zweiten Abend wurde bei der Frau Haar vom Service ein Kinderschnitzel laut Kinderkarte bestellt, zu dem Reis als Beilage gehört. Es wäre kein Problem gewesen, wenn der Gast hierzu Pommes frites bestellt hätte. Über die Portionsgrößen hat sich in der Vergangenheit noch niemand beschwert. Eher sind diese zu groß. Auch wird bei Bedarf regelmäßig nachgelegt, besonders wenn für Gruppen separat gekocht wird und Essen "über bleibt". Übrigens wird unser Küchenchef zur Zeit an der Hotelfachschule Wanzleben zum Küchenmeister ausgebildet und ist hochmotiviert, den Gästen seine Qualitätsansprüche weiter zu geben, ohne z.B. Suppen aus Tüten herzustellen oder einen Nudelauflauf ohne Nudeln zu produzieren. 9. In unserem Hotel arbeiten im Rahmen eines EU-Projektes für ein 1/4 Jahr (bis 26.08.10) türkische Praktikanten einer Hotelfachschule aus der Türkei, die neben Kenntnissen im Service, der Küche und im Housekeeping auch die deutsche Sprache lernen sollen. Es kann daher zutreffend sein, dass die jungen Leute aus der Türkei die Bestellungen falsch verstanden haben. Das bitte ich im Namen unserer Praktikanten zu entschuldigen! Alle Zimmer im Hotel wurden 2009 völlig neu gestaltet, mit hochwertigen Fußbodenbelägen ausgestattet und mit frischen Farbe versehen. Zudem erhielten sie alle feste Internetanschlüsse. Ebenso sind neue Kosmetik- und Massageräume mit hochwertiger Technik eingerichtet wurden. Es ist jedem Gast anzuraten, wenn mal ein Problem auftauchen sollte, dies sofort bei der Geschäftsleitung anzusprechen, nicht bis zur Abreise zu warten oder im Internet zu veröffentlichen, wo die Leistungen des Hotels vom potentiellen Gast - trotz der Argumente des Hotels - immer wieder bezweifelt werden. Das gesamte Hotelteam ist jederzeit bereit, seine Qualität dieser Gruppe jederzeit zu beweisen, wenn es dazu eine Chance vom Gast erhält.