Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Reizvolles Hotel, Gastronomie jedoch Note 5-6!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Sehr interessant und reizvoll gelegenes Waldhotel, ein wirklich einmaliges Panorama, das permanente Tosen der Steinernen Renne, unsere Vorfreude auf einen tollen Kurzurlaub - und dann: eine solch grottenschlechte Gastronomie, wie schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Meine Frau und ich sind mit Sicherheit keine Gourmets, stehen eher auf ländliche Hausmannskost. Aber das hier, liebe Leute, ist wirklich ein Fall fürs Fernsehen, für Christian Rach & Co. Wie kann man als Gastronom (wenn man es überhaupt ist?), so naiv sein, daß Gäste sich sowas bieten lassen? Wenn dieses Hotel bald verschwinden sollte, so wäre dies kein Zufall. Preis-Leistungsverhältnis stehen in keiner Relation. Zum Vergleich: Wir haben im Waldgasthaus Plessenburg, ca. 4 km entfernt, zu Mittag gegessen. Ein einfaches, ehrliches Waldgasthaus mit Selbstbedienung, richtig gutes schmackhaftes Essen, kann man jedem Wanderer empfehlen. Aber nie wieder zur Steinernen Renne!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Turmsuite: alles schön restauriert, aber ca. 25 qm groß? Eine Suite? Für den Preis? OK, für 2 Nächte wirds gehen. Was nicht ging: Schimmelgeruch im Bad!!! Kein Wunder, die Silikonnähte rings um den Whirlpool gerissen, das Wasser läuft immer schön dahinter, die reinste Schimmelschleuder.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Von Begrüßungsdrink keine Spur, naja, vielleicht am zweiten Abend, bei Cadle-Light-Dinner ... Erster Abend: Hasseröder Pils wie abgestanden, da hat mir eins genügt. Schnitzel mit Bratkartoffeln: Letztere übertrieben scharf/salzig, das Schnitzel wässrig wie vom Kaufland. Meine Frau: Backkartoffel mit Soure-Cream-Dip: Sie bekam ihren Mund fast nicht mehr zu, so scharf war das Zeug. Offenbar hier Standard. Zweiter Abend, das "Dinner": Der Begrüßungsdrink: Wir stießen an, und mußten feststellen: Billigsekt, die Flasche schon eine Weile offen. Die Vorspeise: Pilzsuppe, mit Sicherheit Konserve o.ä., Brühe mit Einlage, beides über die Maßen scharf. Auf meine diesbezügliche Anmerkung beim Kellner meinte dieser, das sie hier nahezu alles mit reichlich Cayennepfeffer würzen. Das Hauptgericht: Lachs mit Reis, der Reis wieder scharf, Schweinemedaillons (sauscharf), 3 Herzoginkartoffeln, pappig wie vom Vortag, und Pilze mit einer noch nie erlebten, abartigen Würzung. Nachtisch: Eis mit Früchten, alles von Edeka & Co. Das Frühstück an beiden Tagen: Eigentlich eine Unverschämtheit: Nur 1 Sorte Brötchen, abgezählt zu 2 Stück pro Gast, kein Obst, wenige Sorten Wurst und Käse, der Honig aus der Quetschflasche für alle, Samstag 1 Ei, Sonntag Rührei, dafür kein Frühstücksei usw. Und das alles für 200 bzw. 110 EUR pro Nacht? Wir dachten, wir sind im falschen Film.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Anläßlich unserer Hochzeit hatten wir im Sommer 2010 von Freunden ein "Romantisches Wochenende zu zweit" bekommen, und hatten noch eine zweite Nacht hinzugebucht. Unsere Freunde wollten uns ein Wochenende mit gehobenem Standard bieten, mit der Möglichkeit, unseren Hund (Rhodesian Ridgeback, also etwas größer) mitnehmen zu können, was ja verständlicherweise nicht überall geht. Immerhin: Unser Gutschein umfaßte 1 Nacht in der Turm"suite", Begrüßungsdrink, 3-Gang-Candle-Light-Dinner, Frühstück sowie als Fremdleistung Eintrittskarten für Schloss Wernigerode einschl. Schloßbahn für stolze 200 EUR, unsere Zusatznacht kostete stolze 110 EUR, der Hund nochmals je 5 EUR. Eigentlich ein Unding, bei diesen Preisen in Hausschuhen im Hotel herumlaufen zu müssen. Wer vor 10.00 und nach 18.00 Uhr in den Gastraum will, muß die Privaträume der Besitzer durchqueren (!), als Hundebesitzer mussten wir obendrein noch fragen, ob die Katzen weggesperrt sind ...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Aufgrund der Lage ist es im Winter tatsächlich nur zu empfehlen, die Anreise mit einem Allradauto zu wagen. Konkret: Im Januar 2011 haben wir bei ca. 10 cm Schnee versucht, daß Hotel über die empfohlene Bielsteinchaussee per HONDA Accord mit Winterreifen anzufahren. Nach ca. 2,5 km Bergfahrt ging nichts mehr, was für ein Spaß, diese kurvige Gefällestrecke rückwärts wieder herunter zu fahren! Nach unserem verzweifelten Anruf im Hotel empfahl man uns dann eine Alternativroute über Drei-Annen-Hohne ... Angekommen, sollte einem schönen Kurzurlaub eigentlich nichts mehr im Wege stehen, aber: es kam noch viel besser.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:41-45
    Bewertungen:1