- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Einteilung in mehrere Häuser und die langen im Winter kalten Gänge sind etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht weiter störend. Unser Zimmer im Haus 5 war ruhig und zweckmäßig eingerichtet. Das Zimmer war sauber und wurde täglich gut gereinigt. Das Frühstücksbufett bot täglich Abwechslung und auch das Kindergeschirr fand bei unseren Kleinen guten Anklang. Die Wahlmöglichkeit bei Halbpension, Mittag oder Abendbrot zu essen hat uns sehr gefallen. Das Abendbufett war ebenfalls abwechslungsreich und wir haben die in anderen Bewertungen beschriebenen langen Wartezeiten zum neuen Auffüllen nicht feststellen können; und das bei fast vollem Haus!! Wenn Sachsen eine eigene Nationalität haben, dann waren sie gut vertretren, aber wir als "Nordlichter" konnten gut damit um. Zur Jahreswende waren vom Baby bis zur 90-jährigen Oma alle Altersgruppen schön durchmischt.
Größe, Zustand und Ausstettung sind der 3-Sterne Kategorie angemessen und das Kinderbett wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Terasse zum Wald hin ist im Sommer bestimmt gut nutzbar.
Hervorzuheben ist im Rahmen der Halbpension die im Preis inbegriffene Nutzung der Schankanlage für Bier, Wein und Softgetränke. Die zeitliche Begrenzung zwischen 18.00 und 20.00 Uhr wurde sehr genau eingehalten.
Die baulichen Gegebenheiten wurden durch das aufmerksame, freundliche und sehr hilfsbereite Personal wettgemacht. Wir hatten ein kleines Problem mit dem warmen Wasser- die Mitteilung vor dem Frühstück an das Reinigungspersonal reichte schon aus und der Hausmeister erwartete uns bereits nach dem Frühstück. Fast täglich wurde eine Kinderbetreuung in der Villa Kunterbunt kostenlos angeboten und gut genutzt. Es gab für uns keinen Grund für eine Beschwerde und wir werden im Sommer nochmals buchen.
Seinwiesen liegt in einem engen Tal, im Winter sind die Wandermöglichkeiten bei viel Schnee, wie zur Jahreswende 2010/2011 eher eingeschränkt aber der Rodelberg war für uns sowieso spannender. An dem Bach direkt hinter dem Hotel war ein Wanderweg, die Eiszapfen und Eisschollen einfach idyllisch. In einem Umkreis von 60km sind viele sehenswerte Ausflugsziele erreichbar, von Burgen, Porzellan, Spielzeugmuseum bis zur Glasbläserei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein 3-Sterne Hotel ist das Freizeitangebot überproportional: Kostenlose Schwimmhalle mit Dampfbad, im Sommer auch das Freibad, jeden Abend eine Live-Veranstaltung vom Zauberer bis zum Tanz, Kinderspielzimmer mit Tischtennis und Tischfußball und alles inclusive!!! Gegen geringe Gebühr ist der Internetzugang auch kein Problem. Die Saunalandschaft ist zwar nicht sehr groß, aber für 4€ pro Person angemessen. Wir haben den Jahreswechsel hier gefeiert und zu der gebuchten Silvesterfeier waren eine Fackelwanderung, ein Linsensuppenessen mit Glühwein im Schnee, Abgrillen 2010 mit fränkischer Bratwurst, Kindertombola und auch eine Tombola für uns Erwachsene inclusive. Ach und die zwei Flaschen fränkischen Wein bei der Abreise hätte ich fast vergessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Lutz, vielen Dank für Ihre Bewertung. Sie waren zur Jahreswende in unserem Haus und haben ausführlich Ihre Erlebnisse geschildert. In dieser Zeit sind unsere Angebote für die Hotelgäste überdurchschnittlich und bieten tägliche Höhepunkte, allerdings bei höherem Preisniveau. In den ruhigeren und "günstigeren" Zeiten ist uns dies leider nicht über das ganze Jahr möglich! Im Winter sind eigentlich auch die Spazierwege geräumt, bzw. ein Großteil. der extreme Winter im Dezember 2010 und Anfang Januar 2011 führte bislang leider dazu, dass die Gemeinde vorranging Straßen und Wege von öffentlichem Interesse geräumt hat. Bei einer Seehöhe von 350 m/ NN sind 60 - 80 cm sind Schneehöhen nicht üblich. Die "kalten Gänge" haben auch Sie erwähnt. Es ist uns bewußt, dass wir zu diesem Punkt immer wieder Kritik erfahren. Andererseits sehen wir uns auch im Bereich Energiemanagement in der Verantwortung. Eine (Raum-) Temperatur in Fluren - mit Ausgang zu Bereichen wie Spielhaus, Streichelzoo und Garten - kann nur mit extremem finanziellen Aufwand gewährleistet werden. Wenn aber im selben Zeitraum eine Vielzahl der Gäste im Bademantel vom Zimmer zur Badelandschaft gehen, kann man sicher nicht von frostigen Temperaturen sprechen. Wir sind sicher, dass die zahlreichen (Stamm-) Gäste dies auch so sehen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen im Sommer unser Haus einmal "ganz anders" präsentieren können. Gerne können wir dann auch über die "Betriebszeiten der Getränkeanlage" und der hier angebotenen Inklusivgetränke sprechen. Unser Angebot hierzu gilt für die Getränke "zum Essen", ein "All-Inklusiv-Arrangement" steht auf Wunsch bereit. Leider versteht mancher Gast unser Angebot derart, dass um 20.00 Uhr je Person mehrere "volle" Gläser für die Verweildauer bis zur Bettruhe gebunkert werden müssen. ;-D Bis bald bei uns in Steinwiesen