- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne, weitläufige Anlage mit idyllischem Garten, bei der es nicht auffällt, dass es sich um so viele Wohneinheiten und Gäste handelt. Anfangs ist deshalb der ausgehändigte Lageplan dringend nötig. Gästestruktur Anfang September: Russen, Türken, Deutsche. Sehr viele Familien mit kleineren Kindern. All inclusive nicht allumfassend - aufpassen! Zusatzleistungen - insbesonders für Kinder (Eis, Luna-Park,...) kostspielig. Generell gilt allerdings: Mehr Masse als Klasse ! Schade: Mehr Masse als Klasse! Wir können die Anlage leider nicht empfehlen. Wer einen reinen Badeurlaub in einer schönen Anlage verbringen möchte und keinen allzu großen Wert auf guten Service und Sauberkeit legt, ist hier vielleicht gut aufgehoben. Für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Wer einen erholsamen Urlaub mit guten Service sucht und sich mal verwöhnen lassen will, ist hier falsch am Platz. Tipps: Handtücher selbst mitbringen, Telefonkarte kaufen und in Telefonzelle vor dem Eingang telefonieren (für 2,50€ ca. 20 min.), Markt in Manavgat am Montag und Donnerstag - handeln!
Haben statt des gebuchten Doppelzimmers Standard ein Familenzimmer mit zwei Schlafzimmern erhalten. Leider befand sich nur in dem einen Zimmer eine ziemlich laute Klimaanlage, was bei über 40 Grad nicht sehr hilfreich ist. Einrichtung und Zimmer ziemlich neuwertig und renoviert, Dusche schön groß, Fön vorhanden, Zimmerreinigung leider nicht ausreichend. Mit dabei ist noch eine Küchenzeile, die man außer dem Kühlschrank nicht benötigt. Toll sind die mehr als ausreichend vorhanden Schränke und Ablageflächen, kleiner Balkon mit Wäscheständer. Zimmerwunsch nach Zimmer im OG wurde berücksichtigt. Leider lag das Zimmer am äußersten Ende der Anlage Richtung Straße, die man in der Nacht doch sehr laut erlebte. Früh am Morgen (5-7 Uhr) wurde man von freilaufenden Hähnen aus dem Schlaf gerissen, was nicht gerade zur Erholung beitrug.
Gerade hier hielt der Urlaub leider nicht das , was der Hotel-Slogan "better than in paradise" verspricht. Obwohl ich schon über 10 Mal in der Türkei in wechselnden Hotels aller Kategorien Urlaub gemacht habe, war ich hier massiv enttäuscht, obwohl ich nicht zu den Leuten gehöre, die überall ein Haar in der Suppe finden. Im Gastronomiebereich ließen sowohl Service und Sauberkeit sowie die Qualität der Speisen massiv zu wünschen übrig. Durch den Ansturm der weit über 1000 Gäste waren bei allen Mahlzeiten im Hauptrestaurant sowohl Böden, Tische, Stühle und das Büffet verschmutzt. Aufgrund der riesigen Geschirrberge, die es zu bewältigen galt, wurde das Geschirr anscheinend nur schnell in die Spülmaschine geworfen, was zur Folge hatte, dass man nur mit Mühe eine wirklich saubere Tasse zu Frühstück oder sauberes Geschirr und Teller finden konnte. Bei den Gläsern war es oft so, dass sich daran noch der Lipperstift des Vorgängers befand. Die Speisen sind nicht beschriftet oder wenn, dann nur mit unleserlichen und verschmierten Schildchen. Bei der Qualität und der Optik der Speisen wurde mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet, was zur Folge hatte, dass wenn es einmal etwas anderes gab, das Büffet gestürmt wurde, z.B. am angepriesenen "Galaabend" am Donnerstag, was wir sonst gar nicht mitbekommen hätten, weil es nicht anders war als sonst. Auch die beworbenen Themenrestaurants, die man weit vorher buchen muss, um noch einen Platz zu erhalten, stellten sich als Enttäuschung heraus, was die Qualität der Speisen, die Sauberkeit oder das Ambiente betraf. Wenigstens der Service war besser als im Hauptrestaurant. Das Strandrestaurant bot nur 08/15 Fastfood, weswegen viele Gäste über die Mittagszeit ins Hauptrestaurant pilgerten. Lobend erwähnen möchte ich "Gözleme"-Frauen, die am activity-Pool und an der Beach-Bar von 12-17 Uhr immer gut gelaunt und freundlich die Gäste bedienten. Was leider nicht von allen Gästen gewürdigt wurde. Die russischen Gäste holten sich so viele Speisen, von denen dann die Hälfte auf dem Müll landeten.
Hier kommt eines der großen Aber in einem sonst erholsamen Urlaub: Der Service verdient in keinem Bereich die angegebenen 4 oder 4,5 Sterne; auch nicht bei türkischen 4-Sternen. Im Hinblick auf die immense Größe der Anlage, der riesigen Anzahl der Gäste und deren Benehmen (insbesondere das der russischen Gäste) scheint die Anzahl des Personals und die Schulung der Belegschaft nicht ausreichend. Deshalb braucht es nicht verwundern, wenn der Großteil des Personals genervt, gestresst und resigniert rüberkam.Viele Mitarbeiter sprechen mehrere Sprachen - am Namensschild erkennbar. Vorherrschend war die russiche Sprache, danch die türkische und wenn man Glück hatte, erwischte man einen Mitarbeiter, der Deutsch sprach. Im Gastronomiebereich kümmerte es keinen, wenn etwas auf den Boden fiel, bekleckert wurde und die Kellner kamen bei Getränkebestellung nicht hinterher. (Lobende Ausnahme: Herr Ramazan Dormez). auch mit Trinkgeld war nicht viel zu machen. Dies wurde schon vor der eigentlichen Dienstleistung erwartet, dann strengte man sich zwei Tage an, danach ließ der Eifer wieder spürbar nach. Beispiel Zimmerreinigung: Die ersten beiden Tage hatten wir weder Duschgel noch Shampoo im Bad, was sonst für ein vier Sterne-Hotel eigentlich selbstverständlich ist. Da ich die Putzfrau nicht persönlich zu Gesicht bekam, sagte ich an der Rezeption Bescheid, die sich kümmern wollte - nichts geschah. Da sich auch nach dreimaliger Mahnung nichts tat, passte ich die Putzfrau ab, die mir dramatisch versicherte, dass sie so etwas nicht parat hätte; erst nach etwas Trinkgeld geschah das Wunder - und siehe da plötzlich standen im Bad Duschgel, Shampoo, Duschhauben, Seifen und Wattepads in rauhen Mengen. An dem Tag wurde das Zimmer auch mal richtig geputzt und nicht nur das Bettzeug und die Handtücher gewechselt, aber das wars dann auch schon wieder. Rezeption überlastet, nicht sehr serviceorientiert. Besonders lobend erwähnen möchte ich noch den Kofferservice, der mit einem kleinen Elektrofahrzeug tag und nacht gutgelaunt Gäste und Gepäck zu den Wohneinheiten bringt - gerne auch gegen Trinkgeld.
Entfernung bis zum Strand je nach Wohneinheit von 200 - 600m; mit Shuttlebus aber leicht zu überbrücken. In etwa 400 m Entfernung kleiner Basar, mit dem Üblichen bestückt, was sich z.B. auch auf dem Markt in Manavgat findet. Gute Dolmus-Anbindung direkt vorm Haus (Side und Manavgat 1,50€, Colakli 1,35€).Strandpromenade Richtung Side interessant. Liegt hinter dem Schwesterhotel Golden Coast, in dem man einige Hoteleinrichtungen mitbenutzen kann, was aber von den Gästen und dem Mangement nicht unbedingt gern gesehen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tolles Angebot für Wassersportfans. Zwei riesige Poollandschaften mit ausreichend Liegen und Schirmen sowie flachabfallender, feinsandiger Strand mit Liegen und Sonnensegeln. Für Kinder ist der angrenzende Rutschenpool ein Highlight.Leider ist der Boden dort wegen der Rutschgefahr mit starren Plastikmatten ausgelegt, die die Füße doch erheblich malträtieren. Auch die Stufen zum Aufgang zu den Rutschen sind ziemlich verwittert, was den Aufstieg unangenehm macht. Einige Rutschen waren zeitweise außer Betrieb. Handtuchverleih und Getränk am Rutschpool kosten extra. Abendshows im riesigen Amphitheater ganz nett, aber ein ständiges Hin und Her, Rein- und Rauslaufen der über 1000 Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |
Dear Guest, Thank you for for choosing VONRESORT Hotels as a place of your holidays and sharing your valuable feedback. We want you to know that as the VONRESORT Team, we work for the satisfaction of our valued guests. Necessary notes were taken about your valuable comments and feedback was given to the hotel management. You can be sure that the studies related to the subjects you have mentioned will start as soon as possible. We will be glad to see you again at VONRESORT Hotels. Best wishes, VONRESORT Hotels Guest Relations Department