- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon zweimal in diesem angenehmen Haus, einmal im Herbst 2009, danach im Februar 2010 und jedesmal begeistert. Gewohnt haben wir in der benachbarten Villa Felicitas, die durch einen Glasgang mit dem Hotel verbunden ist, so dass man den Wellnessbereich vom Appartement aus im Bademantel erreichen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unseres Erachtens sehr gut. Das betrifft sowohl Unterkunft und Gastronomie als auch die Wellnessanwendungen. Es ist auch möglich physiotherapeutische Rezepte vom Arzt zu verwenden. Fragen Sie nach Tagespreisen, oft sind die Zimmer/Appartements dann noch günstiger.
Die Appartements sind sehr gut eingerichtet mit Echtholzmöbeln und angenehmem Interieur. Wir hatten einmal ein kleines Appartement mit einem kleinen Schlafzimmer (Bett 1,60 m breit), einem kleinen Wohnraum/Küche und Bad. Das war für uns für einen Aufenthalt von fünf Tagen völlig ausreichend, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Einzig der Blick aus dem Fenster bzw. vom Balkon ging auf den Hinterhof, der nicht sehr attraktiv ist. Was den Ausblick betrifft, ist ein Appartement zur Orts-/Seeseite eher empfehlenswert. Ein solches hatten wir im Februar gebucht, diesmal in der mittleren Kategorie. Auch dieses Appartement war sehr schön. Es hatte ein großes Wohn-/Schlafzimmer, ein Bad und die Pantry im Flur.
Zum Frühstück können wir keine Angaben machen, da wir im Appartement wohnten. Das Abendessen haben wir gern im Restaurant Friedrichs eingenommen, in dem eine junge, frische Küche begeistert. Die Garzeiten der Speisen sind auf den Punkt. Die Gerichte ein Genuss für Gaumen und Auge. Es gibt jeden Abend ein Tagesgericht für ca. 10 bis 12 EUR.
Das Personal ist außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Besondere Wünsche, wie ein Nackenstützkissen oder Präferenzen das Appartement betreffend werden gern berücksichtigt. Die Zimmerreinigung lässt keinen Raum für Tadel.
Das Hotel liegt nur ein paar Gehminuten von Strand und Promenade entfernt. Man kann wunderbare Strandspaziergänge direkt vom Haus aus beginnen, so z. B. nach Sellin mit seiner historischen Seebrücke. Zurück kann man den Weg durch einen herrlichen Buchenwald wählen oder aber mit der Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland rückreisen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Göhren ausreichend, sie sind zu Fuß in fünf Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessoase begeistert uns immer wieder. Der Pool ist groß und mit diversen Massagedüsen ausgestattet. An den Wänden hängen Jugendstil-Bilder. Das größte Highlight ist für uns die Bio-Sauna (trotz Bio 80°C) mit großem Fenster (wenn Bäume unbelaubt, mit Meerblick). Außer dieser Sauna gibt es noch ein Dampfbad, eine finnische Sauna und eine Infrarotkabine. Einziger Minuspunkt ist die geringe Anzahl der Ruheliegen. Zur Erfrischen stehen Wasser und Kaffee/Tee kostenlos bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |