- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer Urlaub in Göhren machen möchte muss wissen, Göhren liegt auf einem Berg. Das Hotel liegt dann nochmals auf einem Berg, was jedoch den Vorteil hat, es gibt eine Seeterrasse mi9t Blick zur Ostsee und das Hotel besitzt einen Aussichtsturm mit einem grandiosen Blick übers Mönchsgut. Nachteilig, wer in einem der Nebengebäuden wohnt muss auch einiges an Weg oder gar Stufen bis zum Speiseraum gehen. Wir sind Stammgäste seit Jahren auf Rügen und kennen die Region sehr gut und verweilten 2 Wochen mit HP.
Die Zimmer - wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon - sind für unsere Ansprüche ausreichend. Wir waren in der Villa Felicitas, hier muss man wissen, dass man über 80 Stufen laufen muss, bis man im Restaurant ist. Ich gebe meinen Vorrednern recht, bei anderen Preis gäbe es mehr Punkte, aber die Möbel haben schon viele Frühlinge gesehen. Auf dem Balkon fehlt ein kleiner Tisch und es gibt nur Baumarktplastikstühle. Die Stuhlsitzkissen waren leider schon beschmutzt. Leider muss Corona für vieles herhalten, so wird nur zweimal pro Woche geputzt. Komisch, dass hier andere Hotels den Standard beibehalten, das hat nichts mit der Eindämmungs VO zu tun. Wir hatten auch eine Küche im Zimmer, benötigten diese aber nicht, da HP. Dennoch war ich sehr überrascht, dass man 50 EUR Aufschlag für die Benutzung der Küche haben möchte, wegen Corona! das empfinde ich entschieden als Frechheit, wird doch mit dieser Ausstattung geworben und hier kann man ja den Hinweis geben, wer die Küche nutzt, muss diese selber in den tagen ordentlich halten und nur am Schluss wird diese gereinigt, was sowieso gemacht werden muss. Ein Mindertageabschlag wäre hier auch OK. Hinzu kommt, beim Blick in den Kühlschrank hätte ich den sowieso nicht nutzen wollen. In den Kunststoffträgern in der Tür war Schimmel. Soviel zur Reinigungsqualität. WLAN Leistung war sehr gut, leider war das Hotel nicht in der Lage uns gleich einen WLAN Schlüssel für 14 Tage auszustellen, so musste man nach einer Woche nervig den Code neu eingeben.
Essen ist ja immer schwer zu bewerten. Uns hat es erst einmal sehr gut geschmeckt. Aber nun komme ich wieder auf Preis/Leistung. Früh und Abends gab es die Speisen in Buffetform. Das schon oft kritisierte Rührei konnte man schon essen, aber diese Kategorie 4S ist doch eher mit Frische zu vergleichen. Das Rührei hatte kaum Grünzeug gesehen und war oft schlierig. Man musste auch schnell sein, bei so vielen Gästen waren die kleinen Schüsselchen schnell geleert und das nachräumen hat nicht immer gut geklappt. Man bemühte sich sichtlich, aber schaffte es nicht. Oftmals musste man zweimal um Kaffee bitten und wenn die Kaffeesahne alle war, dasselbe.... Vom personal erfuhren wir, dass man sehr knapp besetzt war. Das Abendessen konnte jeder Gast dazu buchen. Aber 28 EUR sind schon ein Hammer. Das Essen schmeckte sehr gut, aber war dem Preis dann dennoch nicht angemessen. Sehr oft fehlte es den guten Speisen an Soßen, bei den Käseplatten wurden in aller Regelmäßigkeit die Dips vergessen. Antipasti und andere Leckereien wurden in kleinen Schüsseln präsentiert, aber diese waren sofort wieder Leer, dass Hotel war schließlich ausgebucht. Wer beim Obst schnell war, konnte mal Erdbeeren oder anderes erhaschen, leider blieben zum Schluss immer Melonen übrig. Man versuchte zwar schnell aufzufüllen, aber entweder spät oder gar nicht. darum ist der Preis von 28 EUR zu hoch und man könnte dafür in den zahlreichen guten Restaurants im Ort gut essen und hat dann noch das Getränk dabei. Das Personal war sehr sehr nett, aber wie schon erwähnt, kam nicht hinterher, wenn man Pech hatte - wurde die Rechnung vertauscht. Die Küche hat das Zeug zu mehr, da muss Routine rein und vielleicht mehr Personal.
Bei einem 4 Sterne S hätte ich mir mehr Service vorgestellt. Bein der Ankunft fängt bei mir der Service an. Da wird man von einer Frau empfangen, die noch schneller spricht als Dieter Thomas Heck, nicht fragt, wie die Anreise war oder sonstige nette Worte. Es ging gleich um die Hygienemaßnahmen, man bekam eine menge Zettel ausgehändigt und erfuhr noch die Essenszeiten die ja auch - Dank Corona - anders sind. Warum schafft es ein deutsches Hotel nicht, die Gäste - wenn nicht gleich - doch wenigstens am Anreisetag mit einem Drink zu empfangen? warum nimmt man sich nicht die Zeit, kurz und freundlich das haus und seine Vorzüge vorzustellen, warum stellt sich auch nicht der Hotelmanager vor? das klappt in ähnlichen Kategorien in deutsch Hotels schon besser. Der Empfang war sehr kühl und hat uns gar nicht gefallen. Kommt noch das Thema Parkplatz - es ist schon der Hammer, wenn das Hotel von den Gästen nochmal 9 EUR für einen Außenparkplatz berappen möchte. In der Gemeinde werden 8 EURO genommen, Parkplätze sind leider knapp. Aber hier die Gäste noch abzuzocken ist reine Willkür. Wir baten auch darum, weil wir 2 Wochen bleiben, ob nicht was am Preis machbar wäre, dass wurde sofort abgelehnt. Zum Glück hatten wir einen Tipp für einen kostenlosen Parkplatz, unweit des Hotels. Die Dame am Tresen wollte unbedingt den Tipp wissen, nachdem wir es nicht gesagt hatten, reagierte sie sehr unpassend. Das gesparte Geld konnten wir gut für andere Angebote nutzen. Aufpassen musss man bei der Abreise - trotz unseres Hinweises, dass wir woanders parken, war die Parkgebühr automatisch in der Abrechnung. Keine Entschuldigung oder ähnliches..... Es fehlte uns das Gespür, dass Gäste neunmal die Könige sind. Wir haben für 14 Tage richtig Kohle hingeblättert und da darf ich doch ein wenig pinglicher sein.
Die Lage - Mitten im Ort und dennoch ruhig, da gibt es nichts zu bemängeln. Auch von Außen macht die Anlage einen guten Eindruck
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Coronabedingt ist dieser Bereich stark eingeschränkt, im Schwimmbad können nur 6 Personen und das nur eine Stunde. Aktuell halt ein Problembei allen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |