- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das VIVA Wyndham Tangerine ist ein Strandhotel mit 273 Zimmern. Das Hotel liegt mitten in einem wunderschönen Park mit tropischen Pflanzen. Der Zustand der Gebäude und Zimmer ist sehr gut, und die ganze Anlage wird sehr sauber gehalten. Wir hatten "all inclusive" gebucht; hierbei entstanden keine weiteren Nebenkosten, bis auf den Safe. Dafür mussten wir 24 € Miete bezahlen. Die Gästestruktur ist international; es waren Gäste aus Nord-/Mittel- und Südamerika, sowie aus vielen Ländern Europas vor Ort. Es wurde spanisch, englisch, französisch, deutsch, italienisch und auch skandinavisch gesprochen; osteuropäische Sprachen haben wir nicht gehört. Alle Altersgruppen vom Baby bis zum hohen Alter waren vertreten. Es gibt in diesem Hotel einen von einer Fremdfirma betriebenen SPA-Bereich mit vorzüglichen Angeboten und professionellem Personal. Dort ist es zwar nicht billig, aber sehr gut. So kostete eine 60-minütige Ganzkörper-Massage 60 USD. Es empfiehlt sich, mit Kreditkarte zu bezahlen, da man dabei bei der Abrechnung den günstigsten Umrechnungskurs erzielt. Man kann mit dem Handy problemlos telefonieren; doch es ist sehr teuer. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis kann man in einem All inclusive - Hotel nur schwer bewerten. Die wohl beste Reisezeit ist von Januar bis April. Wir waren vom 3. bis 17. Februar 2013 dort und hatten nur einen Schlechtwettertag. Allerdings muss man beachten, dass stets ein morgens noch moderater, am Nachmittag aber meist sehr heftiger Wind weht. Dieser Wind sorgt dafür, dass das Klima sehr vorteilhaft für die Erholung ausfällt (keine tropischen Einflüsse wie z. B. im Süden der Insel).
Die Zimmer waren sehr groß mit einem auch sehr geräumigen Bad. Es gab 2 große Betten, genügend Stauraum für Kleider und sonstige Utensilien, einen kleinen nicht angeschlossenen Kühlschrank, in dem man jeden Tag 2 neue Flaschen Wasser vorfand. Ein großer Balkon mit Sitzmöbeln rundete die Sache ab. Auf dem Schreibtisch stand ein noch etwas älteres Fernsehgerät. Über die Deutsche Welle konnte man sich über die wichtigsten Ereignisse informieren. Telefon und Klimaanlage waren vorhanden. Über die Zimmerreinigung habe ich schon berichtet. Die sanitären Armaturen sind zum Teil in einem schlechten Zustand und bedürfen wohl einer baldigen Erneuerung. Nach unserer Ankunft hatte man uns ein Zimmer zugeteilt, welches in unmittelbarer Nähe einer Stromstation lag. Hier hatten wir in der ersten Nacht eine erhebliche Lärmbelästigung zu ertragen. Nach entsprechender Reklamation bei der TUI-Reiseleitung erhielten wir dann ein anderes Zimmer, wo es nicht so laut war.
Es gab ein Hauptrestaurant, sowie ein italienisches und ein mexikanisches Spezialitätenrestaurant, die man nach Voranmeldung je einmal pro Woche nutzen konnte. In allen drei Restaurants waren Qualität und Quantität der Speisen sehr gut. So gab es zum Lunch und auch zum Diner leckere Vorspeisenbüffets, und auch die Fleisch-und Fischangebote waren vorzüglich. Es gab auch eine Diätecke. Lediglich das Frühstück war etwas langweilig was die Bestückung mit Wurst und Käse betrifft. Hier gab es2 Wochen lang stets die gleichen Sorten. Auch das Brot war von einer doch sehr weichen Konsistenz, wie es zumindest wir Europäer nicht unbedingt gewohnt sind. Allerdings gab es eine Eierstation, wo leckere Omeletts gebraten wurden, und auch sonst gab es morgens im Warmspeisenbereich schon ein größeres Angebot; natürlich ist es nicht jedermanns Sache, zum Frühstück schon Bohnen oder warme Fleischgerichte zu konsumieren. Kaffe, Tee und kalte Säfte waren zur Selbstbedienung reichlich vorhanden. Nur mit dem Nachschub am Tisch hatte es so seine Tücken; die Servicekräfte waren eher mit dem Abräumen der Tische beschäftigt, als für Kaffenachschub zu sorgen. Das gleiche Dilemma zeigte sich mittags und abends mit dem Nachschenken des Weines am Tisch. Hier halfen auch keine Trinkgelder; das Personal war einfach in den Stoßzeiten überfordert.
Das Personal ist im wesentlichen sehr freundlich und hilfsbereit; Trinkgelder in kleinen USD-Noten sind sehr hilfreich. Die Fremdsprachenkenntnisse sind beim Personal unterschiedlich; man sollte schon entweder etwas spanisch oder englisch sprechen, um sich problemlos verständigen zu können. An der Rezeption gibt es "Astrid"; sie spricht sehr gut deutsch. Die Zimmerreinigung könnte besser sein; so fanden wir beim Zimmerbezug z. B. eine Decke vor, die deutliche Flecken vom Vorbenutzer aufwies. Trotz Reklamation wurde diese Decke nicht ausgetauscht; nachdem wir sie dann zur Seite gelegt hatten, lag sie bis zu unserem Urlaubsende zusammengefaltet in einer Ecke auf dem Boden. Es gibt eine Kinderbetreuung und auch einen Arzt, der im Hotel einen Praxisraum betreibt - aber man sollte nur dann hingehen, wenn es wirklich unumgänglich ist, denn so ein Besuch kann schnell mal 100 USD kosten. Auslandskrankenversicherung ist sicher angebracht.
Das Hotel bietet eine direkte Strandlage; der Flughafen Puerto Plata ist ca. 30 Minuten entfernt; die Stadt Cabarete liegt praktisch vor der Haustüre des Hotels. In Cabarete findet man alles, was einem außerhalb des Hotels so noch fehlen könnte. Bars, Restaurants, Geschäfte, Supermärkte, Apotheken etc. Ausflüge konnte man bei allen Reiseveranstaltern im Hotel buchen. Geld sollte man nicht im Hotel, sondern bei den Wechselsstuben in der Stadt umtauschen; dort gibt es einen um ca. 10% höheren Kurs. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus) sind ebenfalls vorhanden und können bedenkenlos auch benutzt werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Kinderclub; eine Sauna; einen Kraftraum und eine Disco. Tennisplätze waren auch vorhanden. Von 10.00h bis 12.30h und von 15.00h bis 18.00h sorgte das Hotelanimationsteam im Poolbereich für Unterhaltung. Allerdings war diese eher zweitklassige Art der Animation mehr laut als gut. Wir nutzten diese Zeiten öfters für die täglichen Strandspaziergänge an dem wunderbaren kilometerlangen Sandstrand von Cabarete. Dieser Strand ist ein wirkliches Highlight. Allerdings ist das Meer an diesem Strand aufgrund der (zumindest während unserer Anwesenheit) sehr hohen Wellen zum Schwimmen nicht geeignet. Dafür haben die Kite-Surfer umso größeren Spaß bei der Ausübung ihrer Sportart. Liegestühle und Sonnenschutz waren am Pool vorhanden; am Strand musste man sich einen schattigen Platz unter einer Palme suchen. Da bei Vollauslastung des Hotels offensichtlich nicht genügend Liegen vorhanden waren, war die Unsitte des Liegenreservierens stark ausgeprägt. Da gab es Leute, die schon um 5 Uhr morgens aktiv waren. Der Pool war in einem guten Zustand; er wurde täglich gereinigt. Es gab auch einen abgeteilten Kinder-Poolbereich und einen Whirlpool - allerdings war die Wassertemperatur dort äußerst niedrig. Es gab Duschen und Toiletten zum Umziehen im unmittelbaren Poolbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna Renate |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 42 |