Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2009 • 1 Woche • Sonstige
Schönes Hotel für Radfahrer
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Aparthotel mit mehreren 3-stöckigen Apartment-Blocks, die um die nett gestaltete Pool- und Gartenanlage verteilt sind. Fahrradkeller und Kooperation mit dem Fahrrad-Ferien-Spezialisten Hürzeler - der Fahrradverleih und die Servicestation befinden sich im Hotel Playa de Muro gegenüber. Im März vorwiegend von Radfahrern oder Familien besucht, außerdem von einer Gruppe angehender Animateure, die hier für die neue Saison ausgebildet werden. Neben deutschen gibt es wohl auch skandinavische und niederländische Gäste. Als Ausgangspunkt für Radtouren gerade im Frühjahr sehr zu empfehlen (Fahrradkeller im Haus, durch die Kooperation mit einem Fahrradferienanbieter, kann die Infrastruktur der Bikestation gegenüber genutzt werden). Empfehlenswerte Ausflugziele: Altstadt von Alcudia, Halbinsel Formentor, Pollenca, Kloster Lluc oder die kleinen Dörfer im Landesinneren. Zum Spatzieren gehen bieten sich der lange Strand und der dahinter liegende Pinienwald, sowie das Naturschutzgebiet an.


Zimmer
  • Gut
  • Die 34qm-Apartments bestehen aus Schlafzimmer mit Doppelbett und geräumigem Wohnzimmer (mit Couchgarnitur, Fernseher, Esstisch und Küchenecke), Bad mit Wanne - das breite Waschbecken mit Spiegel und Fön befindet sich im "Badvorraum" zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer, so kann man es auch benutzen, wenn das Klo besetzt ist - und einem breiten Balkon (in meinem Fall mit Blick auf das Naturschutz-Sumpfgebiet S'Albufera), der von Wohn- und Schlafzimmer zu erreichen ist. Ich habe das Apartment allein bewohnt :-) bei 3er-Belegung wird die Couch als Bett verwendet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform im Restaurant. Das Asuwahl und die Qualität war überwiegend gut, es sollte für jeden etwas dabei gewesen sein. An Standards z. B. immer vertreten: Salatbuffet, Suppe, Pasta, Pizza (live gebacken) Paella, dazu auch immer frisch gegrilltes Fleisch oder Fisch und zwei bis drei weitere warme Hauptgerichte mit verschiedenen Beilagen. Zum Dessert immer Eis, kuchen und Obst. Zum Frühstück eine Auswahl an Brötchen, Toastbrot und Süßgebäck, dazu mehrere Sorten Wurst, Käse und Marmelade, Obst, verschiedene Sorten Müsli und Joghurt und immer frisch gebratene oder gekochte Eier und Crèpes (mjam).


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer nett und war bei Fragen gern hilfsbereit. Als ich einmal aus Versehen in kurzen Hosen zum Abendessen gehen wollte, wurde ich sehr höflich darauf aufmerksam gemacht. Die Kinderbetreuung und Animation scheint sehr professionell zu sein - auch wenn in diesem Fall die Kinder gegenüber den Animateur-Azubis in der Minderheit waren ;-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rande des Naturschutzgebietes S'Albufera. D. h. die Zimmer nach hinten haben freie Sicht auf das Naturschutzgebiet und das Hinterland. (Allerdings ist auch die Müllverbrennungsanlage zu sehen, aber immer noch besser als die Fassade des nächsten Hotels ;-) Das Hotel liegt nicht direkt an der Hauptstraße, daher gibt es kaum Verkehrslärm. An der Hauptstraße (ca. 100m) befinden sich dann eine Autovermietung, die Touristeninformation, eine Bushaltestelle und dann eine Reihe von Restaurants und typischen Geschäften mit Souvenirs und Lebensmitteln, von denen Ende März auch noch nicht alle geöffnet hatten. Ebenso fahren die Busse noch sehr eingeschränkt. Der lange Strand liegt hinter der Hauptstraße und besteht aus schönem feinen Sand und lädt - im März - zu ausgedehnten Spatziergängen nach Playa d'Alcudia oder in den Pinienhain und die Dünenlandschaft im Süden bis C'an Picafort ein. Der Ort selbst ist eher eine Ansammlung von Hotels und der dazugehörigen Infrastruktur entlang der Küstenstraße nach Alcudia. Die Hotels in der Nähe sind fast ausnahmslos größere Anlagen und - besonders im Frühjahr - oft auf Radfahrtouristen spezialisiert. Nicht ohne Grund, denn als Ausgangspunkt für schöne Radtouren ist Playa de Muro fast ideal. Es gibt eine hervorragende Infrastruktur mit Radwegen für jeden Geschmack - vom 25km-Entspannungsradler bis zum 200km-Gebirge-Kletterer. (Ich selbst gehöre eher zur 80km-Genussfahrer-Kategorie.) Der Ort selbst ist eigentlich


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool war nicht beheizt und daher im März noch nicht benutzbar. Im Keller gibt es einen kleinen Indoor-Pool, Sauna (nicht genutzt), Whirlpool und Fitnessraum. Das Hotel besitzt einen Kinderspielplatz, wo auch die Kinderbetreuung stattfindet. In dieser Woche haben aber meistens die Animateur-Azubis gebastelt und gemalt ;-) Es gibt eine Tischtennisplatte, ein paar Spielgeräte (Autorennen, Airhockey) und einen Bolzplatz. Die Abendunterhaltung beschränkte sich auf die Mini-Disco (zum Teil verknüpft mit kleinen Shows, z. B. zauberei für Kinder) , die aber sehr professionell inklusive tanzenden Maskottchen durchgeführt wurde. Auch hier waren wegen der Animateur-Ausbildung mehr Erwachsene als Kinder auf der Tanzfläche (trotzdem haben die Kinder bei allen Spielen gewonnen ;-)). Im Sommer scheint es aber auch Shows und Animation für Erwachsene zu geben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:31-35
    Bewertungen:1