- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Viva Azteca ist eine überschaubare 3 stöckige Anlage. Derzeit werden noch einige kleinere Reparaturarbeiten (an den Wegen) durchgeführt, die sich allerdings nicht störend auswirken. Es ist ein Al-Hotel in einfacher Bauweise. Neben einigen Deutschen waren Gäste aus den USA, Kanada und Italien im Hotel. Wir haben eine 4 tägige Yukatan Rundreise gemacht die ich nur sehr empfehlen kann. Wir haben dabei sehr viel über die Mayas,Land und Leute, Pflanzen und Tiere von Mexiko erfahren und ich möchte mich sehr bei unserer Reiseleiterin Alejandra für die ausführliche Information, für die guten Antworten auf unsere Fragen und für die schöne, interessante Rundreise insgesamt bedanken. Für die beste Reisezeit nach Mexiko /Yukatan halte ich Januar bis April. Ab Juli bis November besteht wieder die Gefahr, dass ein Hurrikan kommt (obwohl man das Krisenmangament in diesem Fall in Mexiko bewundern muß und alles perfekt organisiert ist). Medikamente gibt es in Mexiko alles und günstig einzukaufen (braucht man keine Reiseapotheke mitzuschleppen). Sonnenschutzmittel aber unbedingt von zu Hause mitbringen, die sind in Mexiko sehr teuer.Auch ansonsten sind die Preise in Mexiko relativ hoch und es ist nicht gerade ein billiges Reiseland. Aber unser Fazit: Mexiko /Yukatan ist ein sehr interessantes und schönes Reiseziel, viel zu Schade um nur einen Strandurlaub dort zu verbringen. Bei weiteren Fragen helfe ich Euch gerne weiter.
Die Zimmer waren sehr schön und sauber. Wir hatten seitlichen Meerblick. Leider gab es nur einen sehr kleinen Balkon, auf dem man sich nicht hinsetzten und ausruhen konnte. Die Minibar war nur sehr spärlich mit 2 Flaschen Wasser,2 Dosen Cola und Sprite gefüllt. Der Safe war mit Zahlenkombination. Im Zimmer gab es zwei große Betten (wir haben nur eines davon genutzt). Es gab einen Fernseher mit Deutscher Welle TV und ein Telefon (kostet allerdings sehr viel vom Zimmer aus zu telefonieren, so dass wir das nicht gemacht haben). Im Bad gab es eine Badewanne und ein WC. Ein großer Spiegel und die Waschbecken mit Föhn waren separat. Für die Stromversorgung war ein Adapter nötig. Die Hand- und Badetücher wurden nach Bedarf gewechselt. Für die Liegen am Meer gab es extra Badetücher.
Zuerst möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass man alle Lokale des Hotels Viva Maya (ca. 10 Min. Gehzeit) auch mitbenutzen konnte. Das Hauptrestaurant im Viva Azteca ist nicht sehr empfehlenswert. Angefangen von der Auswahl der Speisen, bis hin zur Freundlichkeit der Kellner. Man hatte dort manchmal direkt das Gefühl als Hotelgast ein störendes "Objekt" zu sein. Es dauerte extrem lang bis die Tische wieder neu eingedeckt wurden, zum Abendessen wurde man nur sehr selten nach Getränken gefragt und es war besser sie gleich selbst zu holen. Wenn die Speisen am Büffett vergriffen waren, dauerte es extrem lange (so lange konnte man kaum warten und nahm halt dann was anderes) bis wieder aufgefüllt wurde. Deshalb waren wir öfters im Viva Maya essen. Dort hatte man das Gefühl bedient und umsorgt zu werden und die Kellner gaben sich viel Mühe. Das Büffett war ein kleinwenig reichhaltiger und es wurde gleich wieder aufgefüllt, wenn etwas vergriffen war. Im Viva Maya gibt es dann noch ein Mexikanische Restaurant in dem man vorzüglich speisen kann. Es gibt auch noch ein Restaurant mit "Mediteraner Küche" und einige Italiener, die wir aber nicht genutzt haben.
Als erstes möchte ich erwähnen, dass wir mit dem Hotel an sich sehr zufrieden waren. Die Zimmer sind sehr schön und werden sehr gut gereinigt. Das Reinigungspersonal ist auch sehr nett und freundlich. An der Rezeption gibt es eine "deutschsprachige Rezeptionistin", sie ist auch sehr freundlich,hat allerdings von nichts eine Ahnung hat, wenn man sie etwas frägt (und das ist schon sehr ärgerlich). Die Organisation (gerade beim Checkin und Check out) läßt zu wünschen übrig. Als wir am Flughafen ankamen wurde uns mitgeteilt, dass das Hotel überbucht ist und wir kamen dann für eine Nacht ins Hotel Riu Playcar, dort war die Organisation beim Check in perfekt). Es gab eine extra "Service-Stelle" bei der man auch die Essen in der al la carte Restaurants buchen konnten, auf extra Wünsche wurde allerdings nicht eingegangen. Für Krankheitsfälle, gab es eine Krankenschwester die je nach Bedarf einen Arzt herbei holen konnte. Von der Hotelseite gab es jede Menge Ausflugsangebote, allerdings zu sehr überteuerten Preisen.
Das Hotel liegt in Playcar direkt am Strand. Das nahe Einkaufzentrum Plaza Playacar ist unmittelbar daneben, nach Playa del Carmen sind es ca 1,5km (ca. 20 Min. Fußweg). Wir sind am Abend nach dem Essen öfters nach Playa del Carmen marschiert. Dort gibt es zahlreiche Geschäfte, Lokale, Restaurants und Kneipen und es ist einiges geboten. Beim Einkaufen unbedingt handeln (wird dann oft um die Hälfte billiger, von vorteil sind auch ein paar Worte spanisch, damit man nicht als "Greengo" angesehen wird). Man kann auch mit einem der zahlreichen Taxis nach Playa del Carmen fahren (kostet ca. 40 Pesos). Von Playa del Carmen geht es mit der Fähre auf die Insel Cozumel. In Playa del Carmen gibt es einen großen Busbahnhof. Von dort fahren Busse in alle Richtungen. Wir sind mit dem Bus nach Cancun gefahren, das kostet pro Person 34 Pesos (einfache Fahrt). In der Nähe befindet sich der Wasserpark Xcaret (den wir allerdings nicht besucht haben). Zum Wasserpark Xel-Ha werden Ausflüge angeboten (kosten ca. mit Al 80 Dollar (im Hotel 105 und von der Reiseleitung 99), in diesem Ausflug ist auch Tulum miteingeschlossen, haben wir aber aus Zeitmangel nicht gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gab es ein großes Animationsteam und ich bin der Meinung, etwas weniger Animateure, dafür ein bischen mehr Service im Restaurant und an der Rezeption, sowie eine insgesamt bessere Organistation wäre sinnvoller. Es gab einen Fitness bereich (den wir allerdings nicht genutzt haben), ein Spa-Center (gegen Gebühr) 3 PC mit Internetzugang (gegen Gebühr) eine Boutique (mit horrend hohen Preisen), einen Pool der auch für Wassergymnastik und Wasserball genutzt wurde. Es gab auch Kinderbetreuung durch das Animationsteam für Kinder und Jugendliche (was wir aber als Paar nicht genutzt haben) . Beim Hotel gibt es jede Möglichkeit für Wassersport einschließlich Tauchen. Heinz hat aber seine Tauchausflüge über eine andere Tauschschule (nämlich prodive-mexiko) organisiert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |