- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das Viva Azteka ist eine übersichtlich, aber schön gestaltete Anlage. Die Zimmer sind sehr geräumig und auch das Badezimmer und die Toilette waren vollkommen okay und immer sehr sauber. Das Hotel besteht aus mehreren 2-stöckigen Gebäuden, die u-förmig zum Strand hin angelegt wurden. Leider sind in diesem Hotel sehr viele Italiener ( in der ersten Woche ca. 90% ! ) anwesend gewesen, so dass man den Strand von der Lautstärke her auch mit der ital. Riviera vergleichen konnte. Aber so sind die Italiener halt. Wie wir später herausgefunden haben ist die VIVA-Gruppe eine ital. Hotelkette, wäre schön gewesen, wenn man uns das im Reisebüro vorher gesagt hätte. Das Hotel war soviel ich gesehen habe behindertengerecht aufgebaut ( Treppen konnten umfahren werden ). Keine Angaben
Die Zimmer habe ich soben schon kurz beschrieben. Man sollte jedoch an einen Adapter denken, da unsere Stecker dort vom Föhn oder Ladekabel nicht passen. Allerdings ist neben dem Hotel eine riesige Baustelle, die den Blick aus dem Wasser zum Strand ein wenig verschandelt. Man hört aber nicht wirklich viel. Man sollte sich ein Zimmer auf der rechten Seite mit Pool-/Meerblick geben lassen, dann macht amn alles richtig.
Das Essen im Hauptrestaurant war einfach perfekt. Es gab jeden Tag was anderes und es war für jeden was dabei. Im Hauptrestaurant gibt es eine Nudelstation, wo ein Koch tägl. frische Nudeln mit zwei bis drei unterschiedlichen Sorten zubereitet. Desweiteren gibt es noch eine Station, wo es jeden Tag einen anderen Fisch und einen anderen Braten oder ähnliches gab. Desweiteren waren tägl. noch mindestens zwei verschiedene Fisch- und Fleischgerichte zur Auswahl. Als Beilagen gab es alles mögliche von Pommes bis Reis und mehrere verschiedene Gemüsesorten. Das Frühstück ist natürlich, wie in vielen karibischen Ländern sehr amerikanisch, aber es gab dort auch Marmelade, Honig und Nutella. An der Snack-/Poolbar gab es mittags eigentlich immer das gleiche: Pizza, Pommes, Hotdogs, Nachos und Salat. Sehr amerikanisch, aber trotzdem lecker. Frisches Obst gab es zu allen Mahlzeiten, aber davon würde ich abraten, denn man bekommt Durchfall. Was allerdings sehr enttäuschend war, waren die a la carte-Restaurants. Die waren durch die Bank unzufriendenstellend ( auch im Viva Maya). Das ging von ungenießbar bis ich schlucks einfach runter. Diese Restaurants sollte man sofort bei Ankunft buchen, da man sonst Pech haben kann und keinen Platz mehr bekommt. Da das Essen dort aber wirklich nicht das beste ist, verpasst man dort nichts. Im Buffetrestaurant musste man sich abends schonmal mit bettelnden Katzen rumschlagen, aber wenn man sie einfach ignoriert hat, sind sie von alleine auch wieder gegangen.waren bis auf ein bis zwei ausnahmen sehr nett und zuvorkommend. Die Kellner waren bis auf ein bis zwei Ausnahmen sehr nett und zuvorkommend. Wir haben dort 4 weitere junge Leute kennengelernt und bekamen fast immer einen von den wenigen 6-er Tischen.( Obwohl die ganzen Italiener mit Ihren Familien dort waren.)
Die Zimmermädchen waren immer sehr freundlich und schnell. Unser Zimmer war zu 99% nach unserem Frühstück wieder komplett gesäubert und aufgeräumt. Super !!! Im Hotel gab es eine deutschsprechende Animateurin, eine Deutsche arbeitete an der Rezeption und eine beim Guest-Service. Allerdings sind ein paar Grundkenntnisse in Englisch schon Voraussetzung, denn die Mexikaner sprechen definitiv kein deutsch und auch meist nur schlecht englisch. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich auch nur sagen: Hut ab !!! Nachdem wir uns über das " Reservieren von Liegen um 6 Uhr morgens" nicht nur aufgeregt haben, sondern es einfach ignoriert haben und auf einen kleineren Eklat mit den Italienern haben ankommen lassen, hat uns der Hotelmanager ( auch Italiener) sehr nett weitergeholfen und uns für unsere Unannehmlichkeiten ( Beschimpfungen vom halben ital. Strand ) eine Flasche Sekt samt Entschuldigungsschreiben auf unser Zimmer bringen lassen. Von da an hatten wir unsere Ruhe.
das Hotel liegt direkt am Strand, der leider durch einen Hurrikan im Okt. 2004 (wie vorher schon beschrieben) nicht mehr ganz so breit ist, wie früher. Leider hörte der Strand zur rechten Seite auch abrupt an einer Hotelmauer auf. Aber in die andere Richtung konnten Freunde von langen Strandspaziergängen ein ganzes Stück laufen. Nach dem letzten Hurrikan Emily denke ich, wird es erstmal keinen Strand mehr geben, da er vorher schon aufgeschüttet wurde. In 5-Minuten Entfernung gibt es eine kleine Shopping-Meile und zum Ort Playa del Carmen sind es mit dem Taxi für 45 Peso ( ca. 4 USD) nur 5 Minuten. Busverbindungen nach Cancun und Tulum kosten zwischen 2-3 USD für eine Strecke ( ca. 70km).Das Schwesterhotel Viva Maya ist ca. 15-20 Gehminuten entfernt. Wir waren dort nur 2-3 mal, da dort die Getränke ( insbesondere Cocktails) wesentlich schlechter schmeckten als im Viva Azteka. Das Viva Cafe in Playa del Carmen muss man auch nicht unbedingt besucht haben, da es unschön in einer Seitenstrasse gelegen ist. Ausflüge sollte man nicht im Hotel über die Reiseleitung buchen, das sie sehr überteuert sind. Wir haben fast alles ( Tulum, Cancun und Xelha ) auf eigene Faust gemacht, was wesentlich mehr Spaß gemacht hat, man mehr von den Leuten erfahren hat und noch dazu wesentlich günstiger war. Einen Ausflug haben wir leider gemacht: den Segel- und Schnorcheltripp zur Islas Mujeres. FINGER WEG !!!!! Das ist reine Touriabzocke, denn gesegelt wird da überhaupt nicht und geschnorchelt für ca. 20 Minuten. Ach ja, die Transferzeit dauert ca. 60 Minuten vom Hotel zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Animation, Animation !!!!! Dieses Wort wird im Hotel großgeschrieben. Sowohl am Srand/Pool als auch abends. Da wir aber keine Animationsliebhaber sind haben wir nirgendwo mitgemacht, aber wurden trotzdem bis zum letzten Tag angesprochen. Das war aber nicht aufdringlich oder nervig, denn das ist ja schließlich deren Job und es gab genügend Leute, die die Angebote gerne annahmen. Es gab alles von Fußball bis Volleyball und Boccia. Durch eine interne Baumaßnahme gab es leider keine Diskothek und keine Tennisplätze mehr. Der Pool war immer sehr gechlort und warm. Der Strand war zwar sehr sauber, aber auch sehr voll (zumindest im beliebten Schattenteil).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kevin & Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |