- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war für ca. 3 Monate in Playa del Carmen und Umgebung unterwegs. Zum Schluss ist dann mein Freund für abschließende 2 Wochen Badeurlaub gekommen. Das Azteca hat uns schon allein von seiner Größer imponiert. Nicht zu groß, aber trotzdem hat man immer und überall Sitzplätze und freie Liegen gefunden. Haben uns auch mal das Viva Maya angeschaut, aber da gab es für die vielen Gäste zu wenig Personal - auf Cocktails musste man ewig warten usw. und auch am Strand waren es für mich viel zu viele Liegen... Die Gästestruktur war sehr gemischt, haben aber viele Deutsche getroffen. Das Hotel ist bei Italienern sehr beliebt, da es ein eigenes italienisches Animationsteam gibt. Uns hat das zwar nicht gestört, aber bei den gemeinsamen Aktivitäten/Tunieren/Spielen ist dann doch oft die impulsive, italienische Mentalität zum Vorschein gekommen. :-) Meine Tipps: fahrt mit dem Collectivo (mit Taxi zur Station für ca. 80 Pesos) nach Tulum und schaut euch dort die Mayastätte an. Da es dort keine rießen Tempel gibt usw. braucht man auch keine Reiseleitung, man kann sich ja vorher ein bisschen im Internet/Reiseführer informieren. Auf dem Rückweg könnt ihr dann noch in Akumal Beach halten. Dort könnt nach kleinem Fußweg 5-10 Minuten am Strand gegen Vorlage eines Ausweises/Führerschein usw. für 65 Pesos Schnorchel und Taucherbrille ausleihen und dann mit den Schildkröten schnorcheln Man muss dazu nur ca. 150-200 Meter ins Wasser schwimmen und Ausschau halten. (ich habe auch an schlechten Tagen immer 1-2 gesehen) Cenote "Azul" oder "Cristallino" - zum schwimmen (googelt mal "Cenote") Einfach ins Collectivo einsteigen und sagen, an welcher Cenote ihr raus wollt. wunderschöööööön! Diese drei Ausflüge sind super günstig und man kann alle an jeweils einem halben Tag machen. Um zurück zu kommen, einfach an die Straße zurück laufen und dort ein vorbei fahrendes Collectivo aufhalten. Wer sich diese 3 Sachen angeschaut hat, hat eigentlich alles mitgenommen, was man in der kurzen Zeit sehen kann/soll und hat sich einen Haufen Geld gespart. Andere Ruinen sind wie Tulum Touristenorte, aber in Akumal und in den Cenoten trifft man ganz viele Einheimische. Wer viel Zeit hat sollte sich Isla Mujeres anschauen. Mit dem Collectivo kann man nach Cancun fahren und von dort aus mit dem Taxi zur Fähre. Die Fähre fährt alle 30 Min. und man ist RuckZuck auf Isla Mujeres. Dort kann man sich dann einen Roller oder ein Golf-Car (500 Pesos p. Tag) ausleihen und dann die Insel erkunden. Es gibt eine Schildkröten-Auffangstation, viele Bechclubs und Aussichtspunkte. Viel Spaß
Das Zimmer war schön und sauber. Balkon war etwas klein, aber wer braucht schon einen Balkon, wenn man den ganzen Tag am Strand genießen kann?!
Das Essen im Hauptrestaurant war vielfältig und lecker. Hatte nach 3 Monaten die mex. Küche etwas satt und habe mich dann auch mal auf Alternativen gefreut. (war durch die Themenabende sehr abwechslungsreich) Es gab aber auch immer die landestypisch, gute Küche! Waren dann 1x im asiatischen Themenrestaurant -> super lecker und 1x im mayanischen -> auch super, nur gibts da Moskitos :) Trinkgeld wurde nicht unbedingt erwartet, haben im Hauptrestaurant auch nicht oft eines gegeben, da wir uns eigentlich immer alles selbst geholt haben. Im Themenrestaurant war der Service echt super, das haben wir dann auch belohnt.
Das Personal war stets freundlich und alle hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Alle sprachen Englisch, einige Italienisch und ein einige wenige Deutsch. Da ich ja gerade erst Spanisch gelernt hatte, habe mir alle geduldig zugehört und mich auch mal lachend verbessert. Auch die Barkeeper waren immer zu einem Witz aufgelegt und haben mich immer mit den Cocktails beraten - sonst hätte ich meinen Lieblingscocktail wahrscheinlich nicht gefunden :) Unser Zimmer war immer aufgeräumt + sauber und obwohl wir z.B. nicht jeden Tag Trinkgeld gegeben haben, hatten wir immer ein schönes Tier aus Handtüchern auf dem Bett liegen. Bei der Ankunft ging der TV nicht, aber als ich es der Putzfrau gesagt hatte, war innerhalb von 5 Minuten ein Techniker da und hat ein hinter den Schrank gefallenes Kabel wieder eingesteckt.
...ein Katzensprung vom Pool zum super schönen Strand, wie im Paradies! Der Transfair vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde. Vom Azteca erreicht man Playa mit dem Rad in ca. 5-10 Minuten. Zu Fuß sind es zu den ersten Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten 15-20 Minuten, doch um ins Zentrum der Quinta Avenida zu kommen, muss man schon mehr Zeit einplanen. Ein Taxi kostet ca. 70-90 Pesos, je nachdem wie weit man in den Ort rein will. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseagenturen angeboten (teuer!), da ich mich ja schon auskannte, habe ich meinem Freund alles selbst gezeigt. Tipps -> siehe unten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Waren eigentlich nur am Strand und haben dort unsere Ruhe genossen. Haben immer Liegen unter einem Schirm bekommen. Wasser fand ich noch einen Tick schöner als in Playa del Carmen direkt. Die Animateure waren lustig aber nicht zu aufdringlich! Wer auch mal in die Disco nach Playa will - einfach die Animateure fragen, die gehen da fast jede Nacht hin!!! Der Internetzugang war etwas langsam... :(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |