- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne, kleinere Hotelanlage in der man sich gut erholen kann. Genügend Liegestühle am Strand vorhanden, man braucht nicht reservieren. Die Spezialitätenrestaurants sind sehr zu empfehlen. Wir waren 3 x beim Italiener "IL Palco". Ein Traum. 2 x im Bamboo (orientalisch). Das XUL-Ha hat uns nicht so zugesagt (Maya Küche). Die Restaurants kann man auch im Nachbarhotel Maya mitbenutzen. Das Mediterane Restaurant im Maya ist sehr zu empfehlen. Im Hotel kann man gut in Peso tauschen, besser als am Flughafen. Nur beim Wechseln hat man keinen Einfluss auf die Höhe der Peso-Scheine, dass finde ich verbesserungswürdig. An der Poolbar werden ab ca. 22.00 Schilder an den Tischen aufgestellt mit dem Hinweis um ruhiges Verhalten. Der ganze Poolbereich war abends ruhig. Nachts konnten wir gut schlafen, ohne größere Störungen (waren im 2 Stock). Das erste Zimmer tauschten wir, da gleich nebenan ein Generator lief. Wir brachten unseren Wunsch vor und bekamen ein neues zugewiesen, welches wir zuerst alleine begutachten konnten. Die Mitarbeiter des Hotels sind äußerst freundlich und freuen sich ggf. auf eine kleine Zuwendung. Die Zugangsbereiche beim Hotel werden gut kontrolliert, auch am Strand. Der Zugang von der Stadt Playa del Carmen zu den Hotelanlagen ist durch einen Checkpoint gesichert. Niemand kommt ohne Kontrolle hinein. Die Animateure kündigen Ihre Aktionen an und versuchen die Gäste zum mitmachen aufzumuntern, sei es Beach Volleyball, Dart, Yoga, Fußball usw. aber alles nicht aufdringlich und sehr freundlich. Abends gibt es im Theater Vorstellungen, welche die Animateure u. a. am Strand den Gästen ankündigen. Die Getränke (Säfte oder kalter Tee) waren gut. Meine Wasserflaschen habe ich an der Poolbar manchmal nachgefüllt, niemand hat mich auf ein Verbot angesprochen (normal verboten). Es gibt auch Radler, bzw. auch als Chandi bezeichnet. Stromadapter sind empfehlenswert, Im Hotelshop kosteten diese pro Stück 115 Peso und waren nicht immer zu haben. Sonnenschutzcreme sehr teuer (15-20 Euro). Sind mit dem Collektivo nach Tulum gefahren, pro Person 90 Peso für Hin - und Rückfahrt. Zustieg in Playa del Carmen am Standplatz in der Calle 2 Norte (ca. 35 Minuten vom Hotel zu Fuß). Zu den Hotelanlagen dürfen diese nicht fahren (nur die offizielen Taxis). Mit dem Taxi würde ein Ausflug nach Tulum zu den Sehenswürdigkeiten und wieder zurück für ca. 3-4 Stunden 1700 Peso kosten (für max. 4 Personen). Die Miniyucaten- Rundreise kostete vor Ort bei der Reiseleitung (Frau Vanessa Meissner) 255 Euro. Laut Reisekatalog (Schauinsland) wäre der Preis 230 Euro gewesen. Darauf angesprochen wurde mitgeteilt, dass es zuhause Frühbucherpreise wären. Das fanden wir nicht so gut. Die Minireise (2 Tage) ist gut und zum weiteremfpehlen. Die Preisliste für die jeweiligen Ausflüge übersende ich auf Anfrage. Die Händler in Playa del Carmen nervten mit Ihren permaneten Zurufen und Aufforderungen ins Geschäft zu kommen. Am Hotelstrand ziehen tagsüber sehr viele Händler und bieten Ihre Waren an (Zigarren, Silberschmuck usw.). Diese störten mich aber nicht, bzw. bei einem freundlichen Abwincken zogen diese weiter. Ich kaufte sogar ein paar Zigarren zu einem guten Preis (Cohiba 5 Stck. 10 Euro). Das Seegras am Strand hatten wir die letzten 3 Tage unseres Aufenthaltes. Das Hotel bemüht sich aber dieses sofort zu entfernen.
Nach dem Zimmertausch erhielten wir ein sehr gutes Zimmer, wo wir zufrieden waren. Die Betten waren gut. Erwähnen möchte ich auch die Zimmermädchen die das Ganze sehr sauber hielten und immer eine nette Überraschung in Form eins Tieres mit Handtüchern zusammen bastelten.
Man findet sich immer etwas bei der Vielfalt. Nach einer Woche wird es schon etwas eintönig, aber da gibt es noch die Spezialitätenrestaurants, welche auch beim Schwesterhotel genutzt werden können. Diese sind teilweise sehr gut und man sollte diese nutzen. Zufrieden waren wir mit dem Angebot an Früchten und Säften (Ananas, Mango usw.). Die negativen Bewertungen können wir nicht verstehen.
Das Personal ist nur positiv zu erwähnen, immer freundliche und Hilfsbereit. Deutsch wird weniger gesprochen, man findet aber Angestellte die ein paar Worte verstehen. Mit etwas Englisch ist es aber kein Problem.
Ca. 1 Autostunde vom Flughafen entfernt. Wenn vorher andere Hotels bei Reiseankunft angefahren werden, kann der Transfer auch ca. 1,5 Std. dauern. Zu Fuß vom Hotel nach rechts Richtung Playa del Carmen ca. 25 Minuten. Vom Hotel raus nach links zum Schwesterhotel ca. 10-15 Minuten zu Fuß. Vor Erreichen des Schwesterhotels ist noch eine Einkaufsmöglichkeit mit mehreren Läden. Neben diese Läden auch ein Starbucks zum genießen eines Kaffees.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure gaben sich die größte Mühe, aber waren nie aufdringlich. Es gibt in der Anlage auch einen großen Fitnesscenter mit Sauna. Tischtennis kann man an der Poolbar spielen. Ein Billard mit Kicker gibt es an der Bar in der Nähe von der Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Manfred, Wir danken Ihnen, dass Sie das Viva Wyndham Azteca für Ihren Urlaub ausgewählt haben und Sie uns bei HolidayCheck bewertet haben. Für Ihre positive Bewertung bezüglich unserem Service und unserer Einrichtung freuen wir uns sehr. Wir hoffen Sie auch zukünftig als Gast an der Riviera Maya in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Freundliche Grüsse, Hoteldirektor Viva Wyndham Azteca