- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da meine Vorredner schon die Anlage sehr gut beschrieben haben, hier nur noch einige Ergänzungen: Die Anlage ist sehr gradlinig und symetrisch gebaut, dabei jedoch nicht ungemütlich. Am auffälligsten ist der große Innenhof, von Bäumen beschattet und mit Bänken und Tischen bestückt. Er ist umgeben von der Lobby, dem Buffetrestaurant und der Bar. Auch ich fand die gesamte Anlage sehr gespflegt und sauber. Die Sitzgelegenheiten sowohl im Restaurant (im Innenhof) als auch an den Bars könnten jedoch etwas gemütlicher sein. Da die Sonne schon gegen 16.30 Uhr hinter den Bäumen verschwindet wird es schon recht früh kühl. Also zum Sundowner brauchte ich schon einen leichten Pulli. Abends war es dann dementsprechend auch recht kalt, also im Januar genügend lange Sachen mitnehmen. Wir haben einige Ausflüge gemacht. Eine Fahrt zu den Maya Pyramiden sollte Pflicht sein, wir waren in Coba und Tulum und waren beeindruckt. Eine Schnocheltour in eine der vielen nicht so überlaufenden Cenoten sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Es ist in meinem Gehirn unter den schönsten Dingen die ich je gesehen habe abgespeichert. Wir waren in einer kleinen privaten Cenote mit 'Altournative'. Die Tour ansonsten war nicht so zu empfehlen, es war noch Schnorcheln am Riff (wo nix zu sehen war) und die Fahrt in so einem LKW, was auch ganz lustig war, inbegriffen. Ansonsten kann man vom Azteka aus viel auf eigene Faust machen, z.B. mit der Fähre rüber nach Cozumel und dort einen Roller für 30 Doller mieten und einmal um die Insel fahren. Unterwegs Schnocheln und richtig viele große und kleine Fische sehen. Am Südpunkt ist eine super coole Raggeebar. Auch mit öffentlichen Bussen zu fahren ist kein Problem, z.B. nach Canacun und weiter nach Isla Mujeres... Alles in allem würde ich sagen, wenn der Strand nicht dem Hurrican zum Opfer gefallen wäre, ist das Azteka ein super gutes Hotel was ich jederzeit empfehlen würde. Und- wer ein wildes Mexiko, mit Urwald und riesen Kakteen hier erwartet ist auf der Yucatan Halbinsel falsch, zumindest an der Ostküste.
Die Zimmer sind wirklich großzügig, jedoch der Balkon ist ein echter Witz. Da haben sie am falschen Ende gesparrt. Die Sauberkeit ist grandios und wir waren jeden Tag auf unser Kunstwerk aus Handtüchern gespannt (Elefant, Schwan etc). Das gesamte Zimmer wurde jeden Tag sehr iebevoll aufgeräumt und zurechtgemacht. Jedoch ist es hellhörig, am besten ein Zimmer ohne Verbindungstür wählen. Auch ist zur Zeit ein Zimmer auf der rechten Seite zu empfehlen also im Block 2, da Block 1 neben der Baustelle liegt.
Auch sehr sehr gut. Vor allem die Qualität ist hervorragend, alles stehts frisch und lecker. Außer die Salsas war auch nichts scharf gewürzt. Jedoch wiederholte sich einiges immer wieder, aber es gab genug anderes. Auch die 'a la card' Restaurants waren sehr gut und sehr unterschiedlich. Im Orientalischen lohnt es sich auf den Tisch, an dem direkt davor gekocht wird, zu warten (man muß reservieren, kann dies aber auch sofort für die ganze Woche). An den Getränken gibt es gar nichts auszusetzen. Noch nie hatte ich in einem all inclusiv Hotel so gute Cocktails und eine solche Auswahl an nationalen und internationalen Getränken. Und immer frisch gemixt!!!
Da kann man nur sagen super super super. Mit nur 3 Brocken Spanisch und Händen und Füßen ist man beim Personal an der Bar und dem Restaurant schon auf der sicheren Seite und wird als 'nichtAmi' erkannt, was positiv ist. Jedoch kommt man überall auch mit Englisch gut klar. An der Rezeption kann leider niemand Deutsch und so muß man Englisch können, wenn man ein Problem, wie z.B. das Zimmerwechseln hat. Ein solcher Zimmertausch ist sehr langwierig und nervenaufreibend. Im Servicebereich der einzige Minuspunkt den wir gefunden haben.
Hierbei muss ich unterteilen: Der Strand ist am Hotel zur Zeit eine Katastrophe. Ich würde nach dem Prospektbild sagen, dass der Strand zu 2/3 weggespült worden ist. Angeblich schon seit 3-4 Monaten von einem Hurrican. Liegen sind wirklich ausreichend vorhanden aber sie stehen dicht an dicht, nicht sehr romantisch. Auch der Gang ins Wasser nicht, man muß erst ein 1,5m hohe Sandsturz runterspringen und steht dann direkt im Wasser, wenn nicht auf Sandsäcken, die jedoch an einigen Tagen vom Sand bedeckt waren. Jedoch liegen dort auch Betonteile herum. Also wirklich nicht paradisisch. Jedoch soll es bald wieder wie vorher sein, von der Natur selbst gerichtet. Na hoffentlich! Das Wasser ist nämlich phantastisch. Ích habe nie ein solches türkis-grün-blau-klares Wasser gesehen. Auch ein Strandspaziergang wird zum Hindernislauf. Aber nach nur 20 min. wird der Strand gaaaaaanz toll. Noch ein Nachteil ist, dass auf der linken Seite gerade begonnen wurde ein eues Hotel zu bauen. Der Presslufthammer dröhnt den ganzen Tag. Hiervon ist jedoch auf der rechten Seite nicht viel zu hören. Die Lage ansonsten könnte nicht besser sein. Man ist nicht direkt im Trubel von Playa del Carmen, kann aber jederzeit und sehr schnell dort sein. Man kann auch als Frau alleine aus dem Hotel gehen ohne angequatscht zu werden oder Angst haben zu müssen. Und als Ausgangspunkt für Ausflüge ist die Lage auch ideal weil sehr central.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön angelegt und immer sauber. Das Tagesanimationsprogram sehr einseitig und da aufgrund der Strandsitution kein Beachvolleyball gespielt werden konnte, für uns sehr enttäuschend. Die Shows am Abend haben jedoch Robinson Club Qualität, mit der einen Einschränkung der Spieleabende. Der Fitnesscenter ist überraschend gut mit Ausdauergeräten ausgestattet, -alles neue Geräte (Stepper, Laufband, Crosstrainer, Fahrräder) Die Gewichtgeräte sind o.k. jedoch etwas älter. Ach ja, die gesamte Animation ist auf englisch, italienisch, spanisch und nur ganz wenig auf deutsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta und Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |