- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im geschützten Hotel- und Apartmentbereich Playacar gelegen. Die Gestaltung ist im mexikanischen Style gehalten und mit vielen gepflegten Pflanzen ausgestattet. Die Anlage ist auf drei Gebäudetrakte verteilt, so dass man selbst bei hoher Belegung nicht das Gefühl der "Überbevölkerung" hatte. Im Gegensatz zu den anderen Hotels in Playacar ist dieses das kleinste, was wir als positiv empfanden. Das Personal ist stets freundlich, versteht englisch und teilweise auch etwas deutsch. Es gibt am Strand ein überschaubares Sportangebot und in der gesamten Anlage tägliche Animation. Dieses Hotel ist gut für Menschen geeignet, die wissen, was man unter einem "mittel Klasse- Hotel" zu verstehen hat und die ihren Urlaub nicht nur in der Anlage verbringen wollen.
Unterbringung im Superior Room: großzügig, als Paar im Familienzimmer (2 Doppelbetten, Queen-Size)untergebracht. Nicht zu laut, alles sauber, guter Reinigungsservice (inkl. gefalteter Handtücher in Tierformen). Safe kostet 2 USD pro Tag extra, funktioniert aber tadellos. W-LAN Empfang nur in der Lobby, was nicht störte. Gegen einen Aufpreis wäre auch dies im Zimmer möglich. Alle Zimmer verfügen nur über sehr kleine Balkone bzw. Terrassen. Zum rauchen reicht dies allerdings aus. Bad mit Badewanne und Duschvorhang war immer sauber.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, drei A-la-Carte Restaurants und zwei Bars (Lobby und Pool). Der Speisesaal hat den Charme, dass man im Innenhof unter freiem Himmel speisen kann. Das Ambiente ähnelte einem mexikanischen Platz - sehr schön. Innen eher Standard, wie in jedem x-beliebigen All-Inclusive Hotel. Im Speisesaal gab es sehr viele Buffettheken, die immer reich mit Essen befüllt waren. 80% der Speisen waren täglich gleich. Wer sein Essen richtig heiß und nicht nur lauwarm essen möchte, ist in diesem Hotel falsch untergebracht. Achtung: Für Vegetarier ist das Hotel nur mäßig geeignet. Speisen sind schlecht bzw. gar nicht gekennzeichnet. So konnte "gemischtes Gemüse" auch gerne mal mit Speck versetzt sein oder eine Kartoffelfüllung entpuppte sich als Tuhnfischfüllung. Im A-la-Carte Restaurant Xel-Ha fand sich gar kein fleischloses Gericht auf der Speisekarte. Auch für Allergiker ist dies nicht gerade übersichtlich und verständlich. Positiv fiel das "orientalische" - eigentlich eher asiatische - Restaurant Bamboo auf. Gute Speisen, nettes Ambiente und toller Service. An der Poolbar gab es 24/7 Essen, allerdings immer das Gleiche: Fast Food. Pizza, Pommes, Burger, HotDogs und einige wenige wechselnde Gerichte. Die Qualität war schlechter als im Restaurant, aber noch okay. Insgesamt kann man das gastronomische Angebot und die damit verbundene Qualität durchaus als All-Inclusive-Standard bezeichnen - mehr aber auch nicht.
Immer freundlich, zuvorkommend und bemüht Probleme sofort zu lösen. An jeder Ecke wurde permanent geputzt und gefegt. Respekt vor den Wasserschiebern beim Platzregen!
Das Hotel ist im im geschützten Bereich Playacar gelegen. Zu Fuß ca. 20 Minuten nach Playa del Carmen, aber nur bei entsprechenden Wetterbedingungen. Taxifahrt vom Hotel ins Stadtzentrum kostete pro Fahrt 90 Pesos (ca. 5€). Wer die Ruhe in Playacar mag und lieber im Hotel bleibt wird zufrieden sein. Wer lieber Abends nach Playa del Carmen möchte zum Ausgehen und Feiern sollte sich ein zentraleres Hotel suchen. Ausflugsziele (Tulum, Coba, Chichen Itza, Freizeitparks) sind genauso weit entfernt wie zu jedem anderen Hotel im Großraum Playa del Carmen. Ausflüge lassen sich übrigens hervorragend über Aledia Tours buchen. Individuelle, deutschsprachige Touren abseits vom Massentourismus. Kann nur sehr empfohlen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand und am Pool gab es täglich Animation (mehrsprachig!). Positiv fiel hierbei auf, dass die Animateure nicht zu aufdringlich nach potentiellen Mitstreitern gesucht haben. Das Animationsprogramm ähnelte sich täglich stark. Am Strand konnten verschiedene Wassersportgeräte (z.B. Kajak) kostenfrei ausgeliehen werden. Dies verlief problemlos und kurzfristig. Die Einweisung war okay. Motorisierter Wassersport (Jetski und Parasailing) wurde von Drittanbietern am Strand angeboten (Kosten zwischen 50 - 75 USD / 30 Min. VHB). Schnorchelausrüstung gab es auch zum Ausleihen, allerdings eignet sich der Küstenabschnitt vor Playacar nicht wirklich zum Schnorcheln. Da gibt es deutlich interessantere Ausflugsziele. Im Hotel konnte man einen Fitnessraum nutzen, sowie vom kostenpflichtigen Spa-Programm Gebrauch machen. Beides wurde nicht benutzt und kann daher nicht bewertet werden. Man konnten kostenfrei Fahrräder ausleihen. Allerdings nur für 2 Stunden und nur innerhalb von Playacar. Der Reiz war so schnell weg, da man eigentlich das Fahrrad gut hätte nutzen könnte um nach Playa del Carmen zu fahren. So konnte man sich nur die Villen und anderen Hotels ansehen. Nicht so gut. Die Abendshows, immer von den Animateuren durchgeführt, konnten nicht überzeugen und ähnelt fast immer einer Playbackshow.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |