Alle Bewertungen anzeigen
Marc (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Klein und sehr gute 4 Sterne für dieses Angebot
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist immer wieder erstaunlich, welche Kritikpunkte so mancher hier hervor holt, um das Haar in der Suppe zu suchen. Schlechtes Wetter (wofür ja grundsätzlich das Hotel verantwortlich zu machen ist) ist dabei nur einer der Punkte. Daher versuche ich diese Bewertung sowohl objektiv, als auch subjektiv daran zu messen, was dieses Hotel eben ist: Ein 4 Sterne (3 Sterne nach Landeskategorie) und eben kein 5 Sterne Hotel aus der Türkei. Demnach kann also auch dieses 4 Sterne Hotel Bestwertungen bekommen, da es sich nicht mit einem Hotel einer höheren Kategorie messen lassen muss. Das Hotel ist ein sehr sauberes Hotel mittleren Alters. Der Großteil wurde renoviert, es gibt noch einen Komplex, der ältere Zimmer sein Eigen nennt. Wir hatten 14 Tage Aufenthalt (All Inclusive). Die Gästestruktur ist durchwachsen. Mehr als 50 % sind italienische Staatsbürger. Ansonsten war das Publikum bunt gemischt, US-Amerikaner, Mexikaner, Argentinier, Chilenen, Franzosen, Niederländer, Deutsche, usw. Der Altersdurchschnitt liegt ebenfalls im mittleren Bereich. Viele Familien mit Kindern. Wir hatten ein wenig Bedenken, was das Thema Regenzeit angeht. Wir werden dieses Hotel wieder bereisen und wir werden auch wieder zur Regenzeit fahren. natürlich hat es auch mal geregnet. Aber wir reden hier von 10 Minuten Dauerregen und danach strahlenden Sonnenschein, der alles "im Nu" vergessen ließ. Meistens hat es nachts geregnet. Vielleicht noch ein Tipp für Familien, die Kinder im Teeni-Alter haben. Ich habe einige Mädels gesehen, die mit ihren Smartphones wie wild gesurft haben. Das mag im Hotel aufgrund des WiFi funktionieren. Unterwegs sollte man ein wenig auf die Roaminggebühren achten :) Die Internetflat der deutschen Anbieter wird auf dem amerikanischen Kontinent wohl kaum greifen. Ich möchte nicht wissen, was das für Handyrechnungen gibt, die die Kids da produziert haben, denen ich über den Weg gelaufen bin. Stets sollte man eine Kamera bei sich tragen. Die Anlage beheimatet schöne Tiere - Agutis, Nasenbären und Waschbären. Generell sollte man in MEX Pesos bezahlen, da es sich einfach günstiger für den eigenen Geldbeutel auswirkt. US-Dollar bei Bedarf. Preisvergleiche und Handeln lohnt sich immer (nicht unbedingt im Supermarkt) Unsere Ausflüge haben wir im Hotel übrigens in EUR bezahlt. Geld sollte erst in Mexiko getauscht werden, da es günstiger ist, als in Deutschland. Mückenschutz zu haben ist dankbar. Wer die Angst hat vor Drogenkriegen und Kriminalität, den kann ich beruhigen. Das mag es alles "generell" in Mexiko geben, in Playa del Carmen habe ich davon nichts mitbekommen. Daher kann ich jedem empfehlen, auch auf eigene Faust Ausflüge zu unternehmen, Cenoten in der Umgebung usw. Busfahrten sind sehr günstig dort.


Zimmer
  • Gut
  • Hier bereits schon oft beschrieben und wir haben es selber miterlebt. Es gibt einen älteren Trakt und zwei neu renovierte. Das ist aber gar nicht so nachteilig wie es klingt. Auch das ältere Hotelzimmer war nicht schmuddelig, es war eben älter. Dennoch war auch hier alles soweit vorhanden - Minibar, Flachbildfernseher, Bügeleisen-/brett, Klimaanlage, Telefon, Badewanne. Wir haben nach 3 Tagen in ein neues Zimmer gewechselt - unproblematisch, höflich fragen und schon klappt es. Auch dieses Zimmer war angenehm groß und war so ausgestattet, wie in den Beschreibungen ersichtlich. Hier gab es keine Badewanne, dafür aber eine sehr große Regenwalddusche. Alles in allem sehr sauber, da es von den Zimmermädchen täglich gereinigt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Anzahl der Restaurants im Hotel 4: 1 Hauptrestaurant 1 Mayarestaurant 1 Italiener 1 Chinese/Japaner Das 5 Minuten entfernte Viva Maya hatte weitere Restaurants, die ebenfalls genutzt werden konnten - von uns allerdings nicht wahrgenommen. Leichte Abzüge gibt es bei der Qualität und der Quantität der Speisen. Es war alles lecker und es war für jeden was dabei. Es gab mexikanisches Essen, aber auch immer Standartprodukte, wie Pommes, Pizza, Nudeln, Salate, usw. Im Hauptrestaurant gab es Themenabende, die länderspezifisch waren. Die Auswahl der Speisen hält es sich ein wenig in Grenzen. Nach einiger Zeit wurde es eintönig und wiederholte sich. Zum Frühstück konnte man frisch zubereitete Omelettes, Waffeln, Donuts, French Toast und sonstiges Gebäck zurückgreifen. Auch die verschiedenen frisch gepressten Säfte sind ein Highlight. Jeden Abend gab es vor dem Hauptrestaurant einen Cocktailmixer, der ein paar Martinis zubereitete. Ab und an konnte man dort auch verschiedene Sorten Tequlia probieren. Zur Mittagszeit konnte man sowohl im Hauptrestaurant, als auch an der Beachbar etwas essen. Die Beachbar hatte gute Standartprodukte im Programm. Frische Hamburger und Hotdogs, die man sich dann selber belegen konnte. Pommes, sehr gute Pizzen, Hühnchengerichte, Backfisch, Kartoffeln, Nachos mit Käsesoßen, frisches Chili con Carne, Eine Auswahl an Salaten. Alles in allem sehr sauber und hygienisch. Die Atmosphäre war dem Ort entsprechend gut. Das Hauptrestaurant einfach gehalten, wirkte aber vor Ort (im Vergleich zu den Fotos) nicht nachteilig, sondern eher gemütlich und passend. Wie gesagt, nicht zu verwechseln mit schmuddelig und verlebt. Die Getränke waren im Vergleich zu dem Essen sehr reichhaltig. Im Hauptrestaurant konnte man sich bedienen lassen, man hatte aber auch die Möglichkeit selber an die Zapfanlagen zu gehen. Hier gab es Rotwein, Weißwein, die üblichen Softgetränke, Mineralwasser, stilles Wasser und eine große Auswahl an verschiedenen Säften - Orange, Mandarine, Ananas, Guave, Blutorange, Eistee usw, sowie helles Bier und dunkles Bier. Morgens gab es außerdem Milch und Kakao (warum und kalt). Der Amerkian Coffee ist in meinen Augen ein Krankheit und absolut ungenießbar. Das liegt aber nicht am Hotel, der wird eben genau so getrunken (auch schon in anderen Hotels erlebt). Wer dennoch einen vernünftigen Kaffee wollte, hatte die Möglichkeit, an den einzelnen Bars entsprechendes zu bekommen. Cafe Latte, Cappuccino, Espresso, Cafe Lungo usw. wurden aus professionellen Anlagen frisch gepresst. Ebenso gab es eine kleine Auswahl an Tees. Die Auswahl an Cocktails war sehr reichhaltig (ca. 30-40 Stück). Diese wurden auf großen Karten, die an den Wänden hingen unterteilt in Cocktails mit Rum, mit Wodka, mit Tequila usw. Ebenso gab es dort eine Kaffee Karte und auch eine Martini Karte. Die allgemeine Getränkeauswahl verdient eine 1+ und kann locker mit höheren Hotelkategorien mithalten. An der Beachbar war die Aufteilung wieder fast identisch. Cocktails, Martinis und Kaffee vom Barkeeper direkt. Softgetränke (inkls. Pepsi und Pepsi light) aus der selbst zu bedienenden Zapfanlage. Hier auch wieder verschiedene Säfte, sowie das landestypische Reismilchgetränk. Trinkgelder wurden nicht erwartet, wurden aber natürlich gerne genommen. Wir haben Trinkgelder in unregelmäßigen Abständen gegeben (20 Pesos - etwas über 1 EUR). Da das gesamte Personal aber generell sehr freundlich war, änderte dies nichts, sondern wurde tatsächlich nur dankend angenommen. Kurzum, wir haben es gerne und guten Gewissens gegeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt nichts zu beanstanden. Natürlich haben wir uns vorher hier schlau gemacht und die Bewertungen anderer gelesen. Aber wie wir uns schon dachten. Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Zugegeben, die deutsche Sprache ist nicht jedermann Sache. Das kann ich aber auf dem amerikanischen Kontinent nicht erwarten. Weltsprachen sind eben englisch und spanisch. Und diese beiden Sprachen beherrschten dort alle, mit denen wir zu hatten - vom Zimmermädchen, über die Rezeption bis hin zum Barkeeper. Die sprachen alle definitiv englisch. Auf der anderen Seite darf ich mich natürlich nicht wundern, wenn da ein Deutscher an der Beachbar steht und den Satz raushaut: Ai, mascht mir mal nen Cäptän Jack mit Cola. Dass der Mexikaner da ein wenig ungläubig guckt, sollte klar sein. Aber auch dieses Getränk hatte der Urlauber dann bekommen. Im Zweifelsfall hilft auch die Zeichensprache weiter. Freundlich war ja absolut jeder und ja, auch die Herrschaften an der Rezeption. Meine Freundin hatte hier das Manko gelesen mit den alten Zimmern, der Beschwerde und dann kam man in ein renoviertes Zimmer. Sie hatte nach der ersten Nacht (wir hatten zunächst ein älteres Zimmer) also ebenfalls ihre Bedenken bzgl. der Lautstärke geäußert und ob man nicht ein neues Zimmer bekommen könnte. Sehr sehr freundlich teilte man uns mit, dass dies in der kommenden Nacht nichts wird, aber am darauf folgenden Tag wäre dies kein Problem. Wir haben uns dann also das neue Zimmer vorab angeguckt und dankend angenommen. Aber auch das ältere Zimmer war letztlich nicht zu beanstanden, es war halt nur älter - mehr nicht. Kleiner Tipp an dieser Stelle. Wir haben natürlich gegen eine einmalige Gebühr (ich glaube ca. 20-25 EUR) waren es, den "Miet"safe angemietet. Nach dem Zimmerwechsel hatte ich an der Rezeption noch einmal deutlich gemacht, dass wir diesen ja gemietet haben und daher auch in dem neuen Zimmer nutzen möchten. Die Rezepzionistin meinte darauf nur, dass es kein Problem sei, da dieser Safe dort genauso funktionieren würde. Daher musste dieser wohl nicht freigeschaltet werden, sondern ist lediglich direkt vor Ort steuerbar. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt und es gab jeden Tag neue Handtücher. Überhaupt wuseln in der Anlage ständig Mitarbeiter umher, die Poolwasser aufwischen, damit man nicht ausrutscht oder Dreck wegfegen oder sonstiges. Zusätzliche Serviceleistungen gab es reichlich, von der Wechselstube bis hin zum Animationsprogramm. Die genauen Inhalte sind oben bereits einlesbar bzw. in jedem Urlaubskatalog beschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine direkte Strandlage, der nahtlos hinter dem Poolbereich anschließt. Die Anlage beheimatet eine sehr gepflegte und nett anzusehende Gartenlandschaft. Das Einkaufszentrum von Playa del Carmen ist zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in der 5 Ave. (La Quinta) reichlich. Hier findet man auch die Fähre, die mehrmals am Tag die Insel Cozumel anfährt. Diese Möglichkeit haben wir auf eigene Faust unternommen. Für insgesamt 20 EUR pro Person bekommt man Tickets für Hin- und Rückfahrt. Allerdings lohnt sich die insel nur, wenn man dann auch noch ein Auto bucht, um ein wenig auf der Insel herum zu fahren. Der Flughafen sowie Cancun sind je nach Verkehrslage zwischen 45 Minuten und 1 Stunde zu erreichen. Ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt liegt ein kleines Einkaufszentrum "Plaza Playacar". Wer also nicht unbedingt den etwas längeren Weg zur Einkaufsmeile von Playa del Carmen unternehmen möchte, dennoch am Abend ein paar Schritte laufen möchte, ist damit gut bedient. Die Mitbringsel sind hier zum Teil günstiger, als in den überdimensionalen Shops in der 5 Ave. Ausflugsmöglichkeiten: Generell könnte man auf das Ausflugsangebot des Reiseveranstalters zurückgreifen. Dies schien uns im Vergleich zu den Angeboten des Hotels jedoch zu überteuert und nicht unbedingt notwendig, was die Punkte Sicherheit und Sprachbarriere angeht. Ausflugsmöglichkeiten sind "generell" ein kostspieliges Unterfangen. Wir haben insgesamt 2 Ausflüge über das Hotel gebucht. 1. Der Schnorchelpark Xel Ha und direkt daran Tulum liegen ca. 1 Stunde in die entgegengesetzte Richtung von Cancun. Tulum liegt ca. 10 Minuten hinter Xel Ha. Man hat zunächst 1 1/2 Stunden Aufenthalt in Tulum (mit englischsprachiger Führung) und wird danach mit dem Bus nach Xel Ha gebracht. Das nach eigenen Angaben größte natürliche Aquarium der Welt ist sehr sehenswert. Beim Schnorcheln kommt man in puncto bunter Fischwelt nicht zu kurz. Der Park ist sehr gepflegt und bunt an Vegetation und Tieren. Ein All Inclusive Angebot bei Ausrüstung, Handtüchern, gutem Essen in 3 Restaurants und Getränken (Soft und Alkoholisch) runden die ganze Sache ab. Hin- und Rückreise sind gut durchgeplant und es wird darauf geachtet, dass jeder wieder zu seinem richtigen Hotel gebracht wird. Bei Bedarf wären weitere Möglichkeiten wie z.B. Delfinschwimmen usw. dazu buchbar gewesen. Hiervon raten wir aber ab. Generell sind die Ausflüge ein sehr teures Unterfangen (auch wenn es im Vergleich zum Reiseveranstalter schon günstiger war). Für 2 Ausflüge haben wir pro Person rund 230 EUR ausgegeben (exkl. sonstiger Ausgaben, wie Mitbringsel, usw. ) Aber das kann ich hier dem Hotel nicht negativ ankreiden, weil z.B. der teure Eintritt bei Xel Ha (79 EUR) eben auf den Veranstalter zurück zu führen ist. Chitzen Itza benötigt rund 3 Busstunden vom Hotel aus. Hier war eine deutsche Reiseleiterin dabei, die uns den ganzen Tag mit Wissen bespasst hat. Auf dem Rückweg von Chitzen itza wurde 1 1/2 Stunden Halt gemacht an einer Cenote, in der man bei bedarf schwimmen konnte (sehr sehenswert und ein absolutes Muss). An der Cenote gab es ein Restaurant. Das Essen war bei unserer Tour mit gebucht (exkl. Getränke). Wie bereits erwähnt, dies waren nur 2 Ausflüge. Die Auswahl weiterer Ausflüge war riesig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es fehlte an nichts. Eine Discothek war provisorisch vorhanden und wurde zum Teil abends an einer der Bars veranstaltet. Ein Theater war vorhanden und soll nach Aussagen meiner Freundin auch sehr gut gewesen sein, was die Auswahl der Shows angeht. Wie bereits erwähnt waren über 50 % der Besucher Italiener. Diese hatten ihre eigenen Animateure vor Ort. Das Hotel hatte ebenfalls seine eigenen Animateure, die sich gesamt um die Hotelgäste kümmerten. Beide Gruppen arbeitetet prima zusammen. Wir selber haben diese nicht genutzt. Was aber so rundherum mit zu bekommen war, gab es ein reichhaltiges Angebot - Stretching, Stepping, Wassergymnastik, Darten, Demotauchen im Pool, Bingo, kleine Trinkspielchen, kleine Wettkämpfe am Strand und am Pool. Ein kostenloser WiFI-Internetzugang ist vorhanden. Dieser funktioniert entsprechend der Nutzbarkeit. Es ist also ratsam, sich mit dem Laptop nicht gerade zur Rushhour, morgens oder abends hinzusetzen und zu surfen. Ferner gab es Internetzugänge in einem kleinen Internetcafe. Ob dies gegen Gebühr ist, weiß ich leider nicht, da ich selber einen Laptop dabei hatte. Wir sind zwar ohne Kinder, aber soweit wir das überblicken konnten, wurde sich auch um diese speziell gekümmert. Eine Einkaufsmöglichkeit in einem kleinen Shop ist vorhanden. Es gibt ein kostenlos nutzbares Fitnessstudio - gut ausgestattet. Ferner gibt es einen Hotelfotografen, der gegen Geld Aufnahmen macht. Der Pool schien sauber und war auch gut besucht. Wir haben diesen nicht genutzt, da der Strand direkt anbei war, daher kann ich dazu nicht mehr sagen. Der Strand ist das absolute Highlight dieser Anlage. Die bereits hier vorliegenden Bilder sprechen für sich. Der Strand wurde sehr sauber gehalten. Regelmäßig ging Personal herum und sammelte die Plastik-Trinkbecher der Beachbar wieder ein. An zwei Tagen hatte das Meer leider viele Algen, die sodann am Strand angespült wurden. Aber das ist wieder kein negativer Punkt für die Hotelberwertung, dafür kann es ja schließlich nichts. Dem kann nämlich zu Gute gehalten werden, dass die Algen nach zwei Tagen auch entsprechend entfernt wurden. Wir haben uns bei Strandspaziergängen die anderen Hotels, vor allem auch das Viva Maya angeguckt. Und wir sind froh, im Azteca gewesen zu sein. Unserer Ansicht nach hatte das Azteca auch den schönsten Strand. Ein großer Vorteil war eben die geringere Größe des Hotels. Da dieses Hotel eben nicht 5000 Betten hat, verteilten sich die Gäste sehr gut auf den Pool, auf den Strand und auf sonstige Aktivitäten. Es musste also niemand Sorge haben, keine Liegestühle mehr ab zu bekommen. Es gab immer freie Flächen. Strandliegen, Badetücher, Sonnenschirme, Duschen, Whirlpool, Rettungsschwimmer, Volleyballfeld, kleine Fussballtore sind vorhanden. Auch so Sachen wie Katamarane, Surfbretter usw. waren kostenlos nutzbar und vor allem auch unbeschädigt. Das Wasser ist ein Traum und eben das Markenzeichen der karibischen See -> 28 Grad, glasklar, usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:26-30
    Bewertungen:1