- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich super – wäre es nicht eine halbe Baustelle. Teilweise vom Hurricane zerstört, aber auch Neubauten am Hotel selber und nebenan wird ein RIU-Hotel errichtet. Vor Frühjahr 2006 würde ich dort nicht ins Viva Azteca fahren. Ohne Baulärm mit Sicherheit eins der besten Hotels am Ort – auch bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Rezeption spricht Englisch und Deutsch. Ein- und Auschecken geht schnell und unkompliziert. Die Anlage ist groß genug, so dass man sich nicht auf die Füße tritt, aber auch nicht so klein, dass sich alle an einer Stelle versammeln. Liegen am Strand und Pool sind ok, allerdings ist am Pool fast gar kein Schatten, am Strand etwas mehr. Handtücher gibt es täglich für den Strand / Pool. Es gibt einen kleinen nicht überteuerten Shop mit T-shirts, Sonnencreme etc. Meer und Pool liegen sehr nah zusammen, beides hat Badewannentemperatur. Den Spa wollten wir ausprobieren, doch es scheiterte schon daran, dass die Dame kein Wort Englisch konnte und man nur mit Mühe und Not herausfand, auf welche Art man bezahlen kann (nur Cash!). Die Henna-Tatoos haben wir uns dann in der nahegelegenen Plaza Playacar machen lassen (vermutlich auch wesentlich günstiger!). Dort kann man auch noch mal eben schnell die letzten Souvenirs kaufen (max 5 Gehminuten). Am Ausflugsdesk kann man allerhand Touren buchen. Da wir zuvor schon eine Rundreise gemacht haben, konnten wir die dort angebotenen Touren nicht testen. Dort sitzen dann auch zwei Deutsche (Grüße an Jan und Claudia!). Die Show am Abend von den Animateuren lohnt sich auf jeden Fall. Super Kostüme und ein durchgängiges 1-stündiges Programm. Vorwiegend von Italienern und Amerikanern besucht, aber auch ein paar Deutsche. Die Italiener können schon mal ein wenig laut und nervig sein, gehen aber meist zur Siesta aufs Zimmer / Essen, so dass man dann ein paar Stunden Ruhe hat. Wegen des starken Baulärms nur 2 Punkte. Ohne diesen wäre es ein klasse Hotel. In Puerto Adventuras gibt es eine Tauchschule unter deutscher Leitung. Ist zwar ein Stück zu fahren, holen aber die Kunden im Hotel ab. Ausrüstung ist ok und der Staff ist auch super nett. Der Cenoten-Tauchgang ist einfach super und ein echtes Erlebnis, wenn auch am Anfang vielleicht ein bissel scary… Danke Ralph! Wer eine einwöchige Rundreise bucht, sollte sich das gut überlegen. Wir haben das auch gemacht, doch die 7 Tage waren dann irgendwie doch zu lang. Die Maya-Kultur ist zwar sehr interessant, aber spätestens nach der 4. Maya-Stätte hört man dem Reiseleiter nicht mehr wirklich zu und denkt sich "aha, schon wieder ein paar alte Steine". Besser 2 Wochen Strandhotel buchen (auf jeden fAll Playa del Carmen und nicht Cancun! - das ist eine totale Bettenburg mit einem Hotel neben dem anderen) und von dort ein paar Ausflüge machen. Tulum und Chichen Itza sind gut jeweils an einem Tag zu schaffen. Das sind dann auch die beiden Highlights auf Yucatan.
Alle mit Blick in den Innenteil der Anlage bzw. zum Meer hin. Unten hat man eine Terrasse, in der 1. und 2. Etage ist der Balkon jedoch gerade groß genug um einen kleinen Schritt raus zu machen um sein Handtuch über die Brüstung zu hängen. Zum Hinsetzen ist kein Platz. Ein kleiner Kühlschrank, der immer mit Cola, Sprite und Wasser nachgefüllt wird (natürlich auch im all-inclusive-Angebot enthalten). Die Klimaanlage ist sehr gut regelbar. Betten sind super bequem und mehr als groß.
Rund um die Uhr mehrere Sorten Saft, Softdrinks, Wasser sowie alkoholische und nicht-alkoholische Cocktails gibt es für all-inclusive Gäste umsonst. Eine kleine Poolbar, an der es Getränke gibt sowie mittags eine kleine Auswahl an Essen aus dem großen Restaurant gibt. Dort gibt es wirklich alles! Wer da nicht satt wird ist selber schuld. Buffet besteht aus einem Teil mexikanischen Essen und eine Art Themenabend. Dazu immer Gemüse, Pasta, Fisch und Hähnchen. Außerdem eine reichhaltige Auswahl an Obst, Salat und Nachtisch. Dazu dann div. Säfte, Tischwein, Softdrinks etc. Auch am Morgen hatte man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Sorten Cornflakes, Früchte, süßes Gebäck, mehrere Sorten Wurst und Käse und sogar Nutella gab es! Eier wurden frisch in die gewünschte Form gebracht (Omelette, Rührei, Spiegelei etc.) mit Käse, Zwiebeln, Schinken, Champignons…
Das gesamte Personal vom Housekeeper bis zur Rezeptionistin war sehr nett und ließ nicht lange auf sich warten. Die Kellner sprechen nicht viel Englisch, aber so viel, dass man sich verständigen kann. Einige können auch ein paar Brocken Deutsch. Irgendwann hat man dann auch herausgefunden, was sie mit ihren spanischen Sätzen sagen wollten.
Im Ortsteil Playacar gelegen – absolute Hotel- und Ferienhausgegend, aber nicht überlaufen. Zum Ort Playa del Carmen läuft man ca 15 Min. Dann ist man direkt in der Tourimeile. Ist aber sehr nett. Hat den besten Strandabschnitt. Sehr sauber und breit. Die Strände der Nachbarhotels sind gerade mal ca 5m breit. Es gibt einen abgesperrten Schwimmbereich im Meer, wo keine Motorboote, Jetskies etc fahren dürfen. Außerhalb kann man auch auf eigene Gefahr schwimmen. Am Horizont sieht man Cozumel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wem in diesem Hotel langweilig wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Ganztägig findet ein Animationsprogamm statt über Wassergymnastik, Stretching, Volleyball, Schnorcheln, Schnuppertauchen im Pool, Parasailing, Jetski, Segeln, Windsurfen, Fitnessraum etc. Die Animateure machen auf die Aktivitäten aufmerksam, sind dabei aber nicht aufdringlich. Eine Tauschule gibt es auch direkt, ist aber nicht zu empfehlen (s.u.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |