Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 3-5 Tage • Winter
Kleine, feine Adresse, nicht nur im Winter!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mit 21 Zimmern ist das Hotel definitiv etwas für Fans von kleinen, privat geführten Familienhotels. Das Hotel ist recht neu gebaut und trotzdem nicht im aktuellen "Trendy-modernem Südtirol-Stil" eingerichtet, sondern von den Besitzern vorausschauend ;-) im zeitlos klassischem Stil mit Anklängen ist südtirolerisch-traditionelle eingerichtet. Alles ist für die kleine Zimmeranzahl sehr großzügig dimensioniert. d.h. es gibt kein Platzgerangel, weder im gemütlichen Hotel-Wohnzimmer, noch im Wellness-Bereich. Das ist sehr positiv hervorzuheben, da vorallem größere Hotels gerne bei den "Gemeinschaftsräumlichkeiten" platzmässig sehr sparsam sind. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut stimmig (wir hatten den Short-Stay, 4 Nächte schlafen/3 Nächte zahlen inkl. Wellness-Gutschein pro Person). Die Nebenkosten sind aufgrund des fast "ALL IN" Charakters sehr übersichtlich. Wein kann glasweise geordert werden und es gibt jeden Tag eine passende Weiß- und Rotweinempfehlung zum Menü. Sehr zeitgemäss für den kleinen Genuss-Trinker. Wir kommen auf jeden Fall wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer entsprechen den Bildern im Internet und sind mit ca. 32 qm auch ausreichend dimensioniert. Wir waren direkt gegenüber dem Aufzug. Nachdem das Hotel aber recht neu gebaut ist, wurde eine Zwischentüre bedacht, so dass wir nichts bis sehr wenig vom Treppenhaus/Lift mitbekommen haben. Positiv zu erwähnen ist auch, dass das WC separat ist. Der Südbalkon ist großzügig - leider nur mit zwei Plastik-Stühlen bestückt. Also zum Sonnenbaden fehlt einfach ein Liegestuhl. Wie bereits ganz oben erwähnt, ist der Südausblick nicht ganz so "naturnah", da der Skiliftparkplatz direkt vor der Türe ist und man die Blechlawine im Blick hat - das ist aber auch das einzige Manko. Es gibt noch Zimmer N/O - mit ausschließlichem Naturblick - hier geht die Sonne halt recht bald weg und noch Zimmer W - mit Blick auf den Skilift und den Skihang - hier kommt die Sonne halt erst spät.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Volle Punktzahl für die Abendmenüs. Wir sind definitiv verwöhnte Gaumen, die auch durchaus regelmässig in Gourmettempel einfallen - aber dieses kleine 4 Sterne Haus kann locker mit einer 4****Superior bzw. 5***** Hotel Gastronomie mithalten. Die Abendmenüs sind ausgewogen harmonisch, bieten sowohl für den ausgefallenen Gaumen (Jakobsmuscheln) als auch für den Südtiroler Schmankerl-Liebhaber (Ronenknödel) täglich Highlights. Weiter so - ganz toll! Das Frühstücksbuffett ist für ein so kleines Hotel absolut auf 4 Sterne-Niveau - kann aber mit dem Abendessen nicht ganz mithalten (es werden z.B. nur typische pappig süße italienische Frucht-Nektare angeboten - keine frisch gepressten Säfte), es werden relativ viele Frühstücksutensilien in kleinen Verpackungen angeboten, z.B. Butter, Aufstriche, etc. - was im ökologisch heute nicht mehr zeitgemäss empfinde und in anderen kleinen Hotels schon liebevoller erlebt habe. Das mittägliche Süppchen und das kleine Salatbuffett sind immer top gewesen. Das gleich gilt für das nachmittägliche Kuchenbuffett (meist 4 Sorten zur Auswahl). Sehr leckere Kuchen in alle Geschmacksrichtungen. Besonders hervorheben möchte ich, dass Tee/Wasser ohne Grenzen konsumiert werden kann den ganzen Tag und Nachmittags zusätzlich ein Kalt- bzw. Warmgetränk (z.B. Cappuccino) im Preis inklusive sind. EIGENTLICH IST DIESES HOTEL IM WINTER FAST SCHON EIN ALL INKLUSIVE HOTEL ;-) Etwas eigenartig find ich allerdings, dass die auf der Homepage besonders hervorgehobenen Haus-Spezialitäten (wie Schoko-Fondue und Beiried - Rostbeef) nur gegen Aufpreis zu bekommen waren. 5 EUR/Pers. für Schoko-Fondue und 9,90 EUR/Pers. für das Beiried. Finde ich bei einem regulären Zimmerpreis zwischen 89 und 125 EUR/Pers. eher ungünstig!


    Service
  • Gut
  • Das Inhaber-Ehepaar haben wir als sehr zurückhaltend, aber auch sehr freundlich und bemüht erlebt. Bei ihnen steht der Gast und sein Wohlbefinden im Vordergrund, leise und unaufgeregt. Angenehm! Egal, ob Rezeption, Restaurant, Wellness oder auch Zimmer. Alles ist sehr gut in Ordnung und in Schuss. Höchst selten mal, dass z.B. ein Teller am Buffett nicht auf Hochglanz poliert war ..


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Gsiesertal ist ein Tal, das nach wie vor sehr stark von einer Bergbauern-Kultur geprägt ist. So dass schöne alte Anwesen zu bewundern sind. Das Hotel selbst befindet sich wirklich am Talschluss. Direkt von dort gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu unternehmen. Jedoch weniger was Shopping und Nightlife betrifft, sondern vorallem alles rund um das Thema Natur/Berge. Die Alleinlage auf den Hotelbildern entspricht nicht gaaaanz so den Tatsachen. Auf der Südseite ist direkt angrenzend die Talschluss-Hütte und der öffentliche Parkplatz des Skilifts - was leider die Aussicht von den Südbalkonen auf die Landschaft etwas trübt (Blechlawine). Man kommt auch gut mit dem Talbus weiter - der stündlich fährt. Ideal also, wenn man mal sportlich den Rückweg nicht mehr antreten kann, z.B. wg. Überanstrengung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Sauna-Wellnessbereich besteht aus drei Angeboten, eine finnische Sauna (sehr!!!! großzügig dimensioniert), ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine. Zudem gibt es zwei Ruheraummöglichkeiten. Eine davon ein Wintergarten mit offenen Kamin (auch die Ruheräume sind sehr!!! großzügig dimensioniert). Selbst wenn das Hotel gut gebucht ist, bekommt hier sicher jeder einen Platz. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Der Sauna-Wellnessbereich öffnet ab 15.00 Uhr, wenn man schon früher nutzen möchte, muss man es einfach sagen. Dann wird auch gerne früher eingeheizt. Ansonsten kann es schon mal passieren, dass die finnische Sauna um 15.30 Uhr erst 50 Grad hat ;-). Der Poolbereich (Innen- und Außen) ist vom Sauna-Wellnessbereich abgetrennt, da er auch von den Gäste-Kindern genutzt werden kann. Die Erfahrung von uns war, dass der Poolbereich hauptsächlich von den Familien mit Kindern bevölkert wird und man als Paar eher weniger Lust hat, das Wasser zu geniessen, da der Lärmpegel einfach sehr hoch war. Leider ist aufgrund der gesamten Größe des Hotels auch der Pool-Lärm nicht komplett vom Sauna-Wellness-Bereich (Ruheraum Wintergarten) getrennt, so dass es durchaus auch mal zum überschwappendem Lärm kommt ... Die angebotenen Wellness-Massagen bei der hauseigenen Masseurin Viktoria sind eine absolute Empfehlung. Man merkt, dass sie es gerne macht und ich habe schon lange keine so erholsamen und ruhigen Wellness-Massagen genossen. Die Lage des Hotels selbst ist für Wintersportler tatsächlich "mitten drin", d.h. keine Minute zum Lift, zum Einstieg in die LL-Loipe, Winterwandern, Touren-Gehen, Rodeln, etc. alles ist möglich. Und das gute ist, dass das Hotel das komplette Equiment zum Ausprobieren bereit hält - umsonst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Susanne, welch tolle Worte Sie über Ihre Ferien in unserem Hotel finden, das freut uns sehr! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Es ist schön, dass Sie sich im Magdalenahof rundum wohl gefühlt haben und auch wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen. Wir wünschen Ihnen Alles Beste und senden liebe Grüße aus dem Gsiesertal Fam. Burger und Team