Abgewohnt, alles wird unter Nachhaltigkeit angepriesen, jedoch alles nur auf Profit ausgelegt. Ersatz von Toilettenpapier muss bei Rezeption abgeholt werden. Extra Handtücher nur gegen Bezahlung erhältlich; Bademäntel gegen eine Leihgebühr von 7 Euro. Die Gebühr wird für die Reinigung dann einbehalten.
Sehr veraltet, Brüstung am Balkon sehr niedrig, Seifenspender aus den 50iger Jahren, Türgriff defekt - alles sehr abgewohnt. Ruhige Zimmer.
Frühstück ok, Abendessen besteht aus 3 Gerichten zur Auswahl; vegetarisch Pasta - schwimmt in Fett bzw. Butter, Pizza - Teig wie Pappkarton, Fleisch/Fischgerichte - Kinderportion. Zusätzlich Büfett bestehend aus Suppe, Salat, Käse und Wurst.
Sehr, sehr unfreundliches Personal an der Rezeption.
Sehr schöner Ausgangspunkt für tolle Ausflüge z. B. Nach Rothenburg, Würzburg usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna sehr begrenzte Plätze (insgesamt nicht mehr als 12 Plätze); Schwimmbad bei mehr als 6 Personen kein störungsfreies Schwimmen mehr möglich. Fahrräder nicht genügen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Angelika, vielen Dank für Ihre Bewertung! Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Aufenthalt nicht ganz zufrieden waren. Als abgewohnt kann man das Hotel sicherlich nicht bezeichnen, zumal wir 80% der Zimmer und weite Teile der öffentlichen Bereiche in den letzten Jahre renoviert haben. Das müsste Ihnen sicherlich aufgefallen sein. Natürlich gibt es in solch einem großen Bestandshaus immer Ecken und Bereiche, die verschönert werden müssen. Aber da haben wir die letzten Jahre schon sehr viel gemacht. Davon abgesehen war Ihr Zimmer frisch renoviert. Vielleicht haben Sie hochwertige Möbel im klassischen Stil gefertigt mit alten Möbel verwechselt?! Wir statten die Zimmer eigentlich immer üppig mit Hygieneartikel aus, weil auch wir nicht möchten, dass Sie mit WC Papier durch das Hotel laufen müssen. Selbstverständlich kann der individuelle Bedarf an Hygieneartikel vom Durchschnitt abweichen. In diesem Fall hätte vielleicht auch einfach ein Anruf an der Rezeption genügt und wir wären tätig geworden. Der Seifenspender ist nicht wie vermutet aus den 50er Jahren, sondern auch den 2019er Jahren. Bestück wird der Seifenspender übrigens ausschließlich mit hochwertiger Bio-Seife. Wie der Name "Leihgebühr" beim Bademantel schon sagt, handelt es sich um eine "Gebühr", die für das "Ausleihen" des Bademantels entsteht. Man könnte alternativ auch "Reinigungsgebühr" sagen. Sie verwechseln dies evtl. mit einer Kaution, die man nach Rückgabe des Bademantels wieder erhält. Eine Kaution verlangen wir nicht, da wir davon ausgehen, dass Sie den Bademantel uns wieder zurückgeben werden. Ihr Vitalhotel König