- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht schon von aussen keinen guten Eindruck, welcher sich im inneren Bereich fortsetzt. Ein Hotel was in die Jahre gekommen ist und dringend einer Auffrischung bedarf. Nicht mal einen STERN wert, geschweige denn drei. Der Parkplatz ist eine Schotterkiste und die Außenanlagen nicht gepflegt. Die Liegen stehen auf Unkraut und nicht gemähten Flächen. Es sieht alles so lieblos aus, Schade !
Liebevoll eingerichtet sieht anders aus! Kein Bezug auf die Region, keine Bilder in den Zimmern. Die Seife im Bad wurde uns erst nach Aufforderung gestellt. Duschgel Fehlanzeige , wird begründet mit Nachhaltigkeitskonzept des Hotels. Flur- und Aussenbeleuchtung, aber am Tage, bei über 30 Grad und extremen Sonnenschein an???
Einfallsloses und geschmackloses Essen, dabei helfen auch Bio-Produkte nichts. Bei fünf Euro Zuzahlung ( Halbpension plus ) für Fleisch-und Fischgerichte, sollte dann eine gewisse Menge an Fleisch vorhanden sein. Das konnten wir aber beim Hähnchenauflauf nicht feststellen! Sehr gut, ist das Vorlagebesteck am Buffett, für Wurst, Salat und Käse, welches aber sehr wenige Gäste erkannt und genutzt haben. Auf der Terasse konnte man keine Speisen zu sich nehmen, da wir ständig von Wespen attackiert und sogar gestochen wurden. Das Wespennest im Baum war unübersehbar und die Wespenfallen auf den Tischen, haben nichts genutzt. Von 5 Nächten, war nur einmal die Bar am Abend geöffnet ( Geld gespart-- Nachhaltig).
Was für einen Service ist gemeint??? Bei der Ankunft wurde man nicht willkommen geheißen und bei der Abschlußrechnung nicht verabschiedet. Bei unserer Nachfrage über den Ablauf im Restaurant ( Essenzeiten und Menüwahl), konnte uns an der Rezeption keine Auskunft gegeben werden, wörtlich: da kenne ich mich nicht aus, da müssen sie in der Küche nachfragen... Am dritten Tag, wurden unsere abgewetzten Handtücher gewechselt, einen weiteren Zimmerservice gab es nicht. Wir vermuten wegen des Nachhaltigkeitskonzeptes des Hotels.
Die Anfahrt zum Hotel war gewöhnungsbedürftig, da die Rezeption und der Haupteingang kaum zu erkennen sind. Ausflugsziele sind nur mit dem PKW erreichbar, da der öffentliche Nahverkehr keine Alternative darstellt
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote vom Hotel haben wir nicht genutzt, Gegenstromanlage im Innenpool seit Monaten defekt....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |
Lieber Roland, danke für die Bewertung! Es nehmen sich leider weniger als 0,001 unserer Gäste hierfür die Zeit. Sie können den PKW gerne vor Ort stehen lassen. Fußläufig erreichbar sind: Golfplatz (400m), Naturschutzgebiet Erlenbachtal (500m), Solymar Therme (400m), Tennisplätze (350m), Minigolfanlage (500m) - wobei es im Haus auch eine kleine Anlage gibt, Reitanlagen (800m), Freibad (900m), Bootsverleih (1km), Kurpark (800m), Schlosspark (1,2km), historische Innenstadt (1,8km). Die meisten Ziele erreichen Sie auch direkt mit dem Stadtbus, der genau vor dem Hotel eine Haltestelle hat und stündlich verkehrt. Mit dem Stadtbus erreichen Sie in wenigen Minuten den Bahnhof. Die Westfrankenbahn fährt im Stundentakt folgende Ziele an: Weinort Markelsheim, historische STadt Weikersheim mit Schloss und Schlosspark, Lauda, Tauberbischofsheim, Wertheim, Kloster Bronnbach, Würzburg, Miltenberg. Mit dem Touringbus erreichen Sie alle Orte entlang der Romantischen Straße, wie z.B. Rothenburg, Dinkelsbühl etc. Kostenlose Leihräder stehen im Hotel zur Verfügung. Die Recherche nach diesen Möglichkeiten kostet weniger Zeit, als diesen Unsinn hier zu verzapfen. Dass diesen Sommer vergleichsweise viele Wespen zugegen waren tut uns Leid, ist aber nicht durch uns verschuldet, sondern der trockenen Witterung zuzuordnen. Die "offensichtlichen Wespennester" im Garten waren und sind übrigens Hornissennest-Attrappen. Dies hätte Ihnen daran auffallen müssen, dass alle Nester identisch aussahen, keine einzige Wespe in den vermeintlichen Nestern verschwunden ist. Auch die Schnur, an der die Attrappen hängen, hätte ein Hinweis sein können, dass es sich nicht um ein echtes Nest handelt. Ansonsten auch die dezente Werbeaufschrift oder der weiße Produktzettel an der Attrappe..... Ihr Vitalhotel König