- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen. Überall lässt sich der Investitionsrückstau erkennen. Das ganze Hotel scheint in den 70ger Jahren stehen geblieben zu sein. Teppiche und Türen nahezu überall schmutzig und einfach nur alt. Teilweise muffiger Geruch, vor allem im Vorraum zum Schwimmbad. Die ersten Zimmer werden wohl langsam erneuert, aber nur die teureren. Die Kegelbahn ist ein schlechter Witz, feste Banden, also ohne Rinne und einfach nur alt und runter gekommen. Die ältere Dame an der Rezeption war einfach nur unfreundlich bis unverschämt. Unsere mehrfach geäußerten Wünsche nach einem zweiten, bzw. dritten Stuhl für unser Zimmer (Wir waren zu dritt) hat man konsequent ignoriert. Die Flasche Wasser (bei uns drei), welche mit zur Buchung gehörte, bekommt man ebenfalls an der Rezeption auf den Tresen geknallt. Das man aber keine Gläser auf dem Zimmer hat wird einem nicht gesagt, übrigens auch keine Zahnputzgläser o.ä.. Dafür wird man darauf hingewiesen, dass es sich um ein "nachhaltiges Hotel" handelt. Das bedeutet, dass man das ganze Reinigungspersonal erstmalig am vierten Tag vor Ort sieht. Vorher werden keine Betten gemacht, das Zimmer nicht gesaugt, Bad nicht gereinigt und so weiter, keine frischen Handtücher - außer gegen Gebühr an der Rezeption. Es kommt wirklich niemand. Das Essen findet in einem wiederum in die Jahre gekommenen Speiseraum statt. Dort muss man teilweise länger warten, da viele Tische einfach für Gruppen den ganzen Tag reserviert werden. Wenn man dann einen Tisch bekommen hat, muss man sich alle Sachen selbst holen. Der Tisch ist dann, wenn er schon gesäubert wurde, komplett leer, also keine Teller, Messer, Gabeln, kein Kaffee kein nichts. Das Salatbuffet und der Nachtisch bestand leider zum Großteil aus umgefüllten Konserven. Das Essen selbst schien in erster Linie darauf ausgerichtet zu sein, möglichst billig zu sein. Für den ganzen Speiseraumbereich möchte ich jedoch positiv hervorheben, dass das dortige, teilweise ausländische Personal, wirklich versucht hat freundlich zu bleiben. Es war halt immer nur viel zu wenig Personal da. Dieser Personalmangel macht sich im ganzen Hotel bemerkt. Offensichtlich handelt es sich hierbei allerdings um Managementfehler in der Planung. Wir waren froh, als wir nach einer Woche wieder fahren konnten. Das war das schlechteste Hotel was wir jemals besucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Oliver, vielen Dank für Ihre Bewertung! Leider nehmen sich viel zu wenige unserer Gäste die Zeit, uns eine Bewertung zu schreiben. Ist das Glas halb leer, oder halb voll.... Sie schreiben das Hotel ist in den 70er Jahren stehengeblieben. Tatsächlich sind mehr als 60% aller Zimmer komplett renoviert, mehr 20% teilrenoviert und weniger als 20% unrenoviert. Das Schwimmbad ist komplett renoviert und vieles mehr. Eine ausführliche Auflistung der Renovierungstätigkeiten der letzten 5 Jahre finden Sie auf unserer Homepage. Dass die renovierten Zimemr mehr kosten als die unrenovierten sollte keinen wundern. Anders ausgedrückt: dass die unrenovierten günstiger sind als die renovierten ist auch klar. Im Mai zahlen Sie im unrenovierten Zimemr für 3 Nächte mit Halbpension € 120,-, im teilrenovierten € 141,- und im renovierten € 162,- . Die Junior Suite Zimmer kosten € 183,- . Der Preis versteht sich pro Person für 3 Nächte (4 Tage) Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Abendessen (Suppenbuffet, kaltes Buffet, Salatbuffet, Dessert, frisches Brot / Baquette sowie bis zu 3 Gerichte zur Auswahl. Für alle Gäste kostenfrei: Schwimmbad und Sauna-Bereich (täglich 7-22 Uhr), Fitness- und Freizeitbereich (täglich 7-22 Uhr), W-LAN, Parkplätze, Leihräder.... Ihr Vitalhotel König