- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin immer sehr gerne hierher gekommen. Doch finde ich,stimmt Preis-Leistung nicht mehr. Ein Plus die schöne Dachterasse. Doch was nützt diese, wenn durch fehlendes Personal, sie nicht bewirtschaftet wird. Zumindest am Abend als ich dort war. Es wird am falschen Ort gespart
Ich nehme schon seit dem Umbau die neu renovierten Zimmer Erlenbach. Die Zimmer werden aus Umweltgründen nur ab den vierten Tag gereinigt : ) meiner Meinung aus Kostengründen!
Das einig wirklich gute, ist ,das ausgewogene Frühstücksbufett mit Weißwürsten, Grießbrei, Eier und sehr guten Metzerprodukten . Auch die Backwaren sind sehr gut. Abendessen eine Katastrophe!!!!! Die Auswahl sehr schlecht. Die Hoteliers schreiben zwar , dass es Forelle und Hirschgulasch gibt. Muß ich wohl bei den acht oder neun Urlauben in dem Hotel verpasst haben : ) Als Notlösung gibt es dann noch Pizza,die im Holzofen gemacht wird.Diese wäre ja vom Teig sehr gut,den Belag muß man allerdings suchen. Aus Vezweiflung hab ich diesen mit Peperoni vom Salatbuffet aufgehübst Die meist angebotene Pasta ist ebenfalls geschmacklos und lieblos. Ichn nehme an , dass der Koch fehlt Genauso wie die Nachspeisen. Einfach eine undefinierbare Pampe in einer großen Schüssel mit Dosenobst. Das Salatbufett ist ganz Ok.Da hab ich mich sattgegessen.
Der Urlaub fängt ja bekanntlich ja am Eingang an. Dort müsste mittlerweile wirklich was getan werden. Man wird an der Rezeption durch ein Guckloch wie schon zu Kurzeiten empfangen. Mich hat, Gott sei Dank ,eine neue Mitarbeiterin empfangen. Frau Schäfer, die sehr freundlich war. Ich war schon aufs schlimmste vorbeitet. Leider findet man nur überlastetes , nicht deutschsprechendes Servicpersonal im Restaurant. Eine Ausnahme, die blonde Dame, die schon seit Jahren dort beschäftigt ist. Sie ist sehr nett und sehr fleißig.
Sehr schöne Lage mit Blick übers Taubertal
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saunabereich hat dazugewonnen . Mittlerweile gibt es eine sehr schöne Infrarotsauna und der Schwimmbereich erinnert nicht mehr an die früheren Kurzeiten. Es wurden sehr schöne Palmen in den Schwimmbadbereich gestellt. Auch die Fasssaun ist zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |
Liebe Chrstine, vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein paar Zeilen zu schreiben. Das machen leider viel zu wenige unserer Gäste. (Weniger als 1%). Die meisten sind zufrieden und kommen gerne immer wieder. Sie haben im Juli die 3 Nächte mit Halbpension plus im renovierten Zimmer zum Preis von € 141,- pro Person gebucht. Wohlgemerkt für 3 Nächte, nicht pro Nacht. Abgesehen von dem sehr umfangreichen Frühstücksbuffet, dem Mittagssnack und dem Abendessen ist noch dabei: kostenfreie Nutzunng Hallenbad und bis zu 3 Saunen, Infrarotkabine, Fitness- und Freizeitbereich (alles täglich von 7-22 Uhr kostenfrei). Leihräder, kostenfreie Parkplätze, W-LAN im gesamten Hotel. Dazu noch ein inkludierte Eintritt in die Totes-Meer-Salzgrotte. Für nicht mal € 50,- pro Nacht kann man eigenlich nicht mehr erwarten, oder? Die beklagen die Zimmerreinigung alle 4 Nächte: haben Sie eine Vorstellung, wieviele Tonnen Handtücher jedes Jahr unnütz gewaschen werden, weil sie im Hotel arglos auf den Boden geworfen werden und gewaschen werden müssen? Das kostet, da haben Sie recht, und zwar Energie, Waschmittel und nicht zuletzt Trinkwasser. Tauschen Sie daheim auch täglich Ihre Handtücher? Sicherlich nicht. Dann sollten Sie das im Hotel auch nicht erwarten. Schlussendlich geben wir das auch an Sie weiter, indem wir sehr günstige Übernachtungspreise anbieten. Beim Abendbuffet werden täglich frische hausgemachte Suppen angeboten, ein großes Salatbuffet, umfangreiche Wurstplatten, Antipasti, kaltes Buffet, ein großes Käsebrett, frisches Brot und Baquette sowie bis zu drei Gerichte zur Auswahl. Darunter Fisch, Fleisch und vegetarische Gerichte. Die Pizza ist keine "Notlösung", sondern eine Spezialität des Hauses. Der Holzofen kommt vom Traditionshersteller M.A.M. aus Modena. Der Teig wird frisch gemacht - wahlweise auch aus Dinkel-Vollkorn-Mehr aus der Region und die Pizza bei 340°C auf dem Schamott-Stein frisch gebacken. Wir sind der Meinung, weniger ist mehr und überladen die Pizza ungerne mit zuviel Belag. Falls Sie dennoch mehr haben möchten, so äußern Sie doch Ihre Wünsche beim Service vor Ort und beklagen dies nicht erst hier im Internet. Wir belegen Ihre Pizza nach fast allen Ihren Wünschen und wenn Sie nicht satt werden, erhalten Sie eine zweite - natürlich kostenfrei. Dass die Panorama-Bar geschlossen war, tut uns sehr Leid. Leider fielen Krankheit und Urlaub zusammen. Sie selber haben Ihrem Arbeitsgeber sicherlich auch schon mal die Krankschreibung geben müssen. Das ist nicht schön, lässt sich leider nicht vermeiden. Mit Sparen hat das jedenfalls nichts zu tun. Oder glauben Sie, dass Ihr Arbeitgeber etwas spart, wenn Sie ihm den gelben Zettel in die Hand drücken? Nicht wirklich. Wir hoffen jedenfalls, dass sich nicht nur Ihr Verständnis für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bessert, sondern auch Ihre Bereitschaft hier aktiv mitzuwirken. Ihr Vitalhotel König