- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Vitalkoenig ist kein Wellnesshotel. Menuewahl laecherlich , jeden Abend Pizza und ein Essen zur Wahl. Kein Zimmer service , keine Gläser zum Zaehneputzen, kein Handtuchwechsel / erst ab dem 3. Tag. Toilettenpapier Ersatzrolle muss man in der Rezeption abholen. Salzgrotte ,Aufpreis 10€ funktioniert auch nicht. Vitalkoenig ist m.E. nicht zu empfehlen
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franky |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Franky, vielen Dank für Ihre Bewertung! Es tut uns Leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht ganz zufrieden waren. Wir verstehen uns als Vitalhotel i.S.v. Vital=Leben bzw. Gesundheit. D.h. hier können Sie viel für Ihre Gesundheit tun. Dazu gehört nicht nur die Sporthalle mit Cardio- und Kraftgeräten, das Schwimmbad mit bis zu 3 Saunen und Infrarotkabine, die Kosmetik- und Behandlungsabteilung (Massagen aller Art, Moorpackungen, Ohrenkerzen, Fußreflex...), sondern auch das gesunde Essen. Beim Frühstück finden Sie frisches Gemüse (Paprika, Gurken, Radieschen, Tomaten, (Lauch-) Zwiebeln, Oliven, frisches Bircher-Müsli, Rührei aus frischen Eiern, Caprese (Tomate mit Mozarella) u.v.m. Zwar verwenden wir den Begriff "Wellness" (engl. Wohlbefinden, wohlfühlen) nicht explizit, doch ist er nicht unpassend für unser Hotel. Sie hatten über Weihnachten 3 Nächte mit Halbpension zum Preis von € 160,- p.P. gebucht und die Menüwahl bemängelt. Am 24.12. gab es Entenkeule mit Kartoffelklöße und Apfel-Rotkohl, Spinat-Ricottaknödelchen in pikanter Knoblauchsoße, als Vorspeise Lachs-Carpaccio in Dillmantel, geräucherte Makrelenfiltes an hausgemachtem Avokadodip, hausgemachte Thunfisch-Mascarponecreme, Wurst- und Käsevariationen. Zum Dessert Tiramisu-Schnitten. Am 25.12. wurde Leberpastete in Pfefferkruste an Kirsch- und Mangochutney, ital. Antipasti und Wurst- und Käseplatten angeboten. Als Hauptspeise in Dijon-Senf gereifte Forellenfilets an Broccoli, dazu Jasmin-Reis, Holzofen-Pizza mit Ruccola und Knoblauch sowie Gnocci in Gorgonzolasoße mit frischen Feldsalat angeboten. Als Dessert lauwarmer Apfelstrudel mit Bourbon-Vanillesoße. Vielleicht nehmen Sie mit uns mal direkt Kontakt auf und teilen uns mit, warum Sie das Menü als "lächerlich" bezeichnen. Der Zimmerservice mit Handtuchwechsel alle 3 Nächte entspricht der Ausschreibung. Wir möchten hier im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne helfen, unnötige Wäsche und Reinigungsmittel zu sparen. Auf der Titelseite unserer Homepage finden Sie eine Übersicht über unsere Nachhaltigkeitsoffensive. Hygieneartikel wie z.B. WC-Papier wird reichlich gegeben. Es möchte keiner, dass Sie deshalb zur Rezeption spazieren. Ihre Aussage zu "Salzgrotte mit € 10,- Aufpreis funktioniert auch nicht" können wir nicht ganz verstehen. In Ihrer Pauschale war einmal Salzgrotte pro Person inklusive. Da müssen Sie keine € 10,- bezahlen. Weitere Einzelbesuche kosten € 10,- für 45min. Eine 6er Karte erhalten Sie zum Preis von € 50,-. Unserem Reservierungsbuch entnehmen wir, dass zum Reisezeitpunkt stets Termine für die Grotte frei waren. Wir können die Kritik nicht verstehen. Ihr Vitalhotel König