Alle Bewertungen anzeigen
Uschi (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2022 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Enttäuschung auf der ganzen Linie
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel aus den 70er Jahren in Hanglage. Trotz Renovierung ungepflegt und ohne Service. Sollte ein Wellnessurlaub werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer und Badezimmer renoviert. Zimmer mit Sat-TV, bequeme Boxspring-Betten. WLAN. Allerdings nur alle 3-4 Tage Handtuchwechsel, Bettwäschewechsel wird nach 7 Tagen geplant. Kein Zimmerservice oder Reinigung. Badezimmer mit Seifenmühle am Handwaschbecken, ansonsten keine Pflegeprodukte (Duschgel, Shampoo o.ä.). Wir hatten im Doppelzimmer üppige 3 Kleiderbügel, hier wird scheinbar an allem gespart.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ich habe noch nie erlebt, dass man bei gebuchter Halbpension für Gerichte mit Fleisch oder Fisch 5 Euro zuzahlen muss. Wird hier erklärungsfrei eingefordert. Terrasse schön aber ungepflegt, in allen Ecken Laub und Schmutz. Auf den Tischen widerliche Wespenfallen. Dies steht für mich in absolutem Widerspruch zum sonst als ökoligisch getarnten Sparkurs (siehe Zimmerservice und Garten)


    Service
  • Schlecht
  • Personal im Gastronomiebereich und Zimmerservice größtenteils nicht deutschsprachig. Daher Verständigung schlecht möglich. Rezeption freundlich und Kundenwünsche wurden versucht zu erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hanglage am Ortsrand von Bad Mergentheim. Fußläufig zu erreichen die Therme und ein schöner Kurpark.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool ohne jegliche Atmosphäre, ungemütlich. Ungepflegter Garten wird als besonders nachhaltige Gartenpflege darstellt, im Klartext Rasen wird einmal im Jahr gemäht. Unbequeme harte Plastikliegen sehen in hoch gewachsenem und umgefallenen Gras .... Hier möchte und kann niemand entspannen. Sauna vorhanden, wurde aber nicht genutzt. Nett gemachte, aber wirklungslose Salzgrotte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uschi
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Uschi, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu schreiben. Das machen leider viel zu wenige unserer Gäste; weniger als 0,001. Vielleicht hätten Sie sich die Zeit nehmen sollen, unser Angebot und unser Nachhaltigkeitskonzept zu studieren. Dem hätten Sie entnehmen können, dass wir Handtücher nicht täglich wechseln. Aber warum auch? Benutzen Sie zuhause auch jeden Tag neue Handtücher? Lesen Sie doch mal unseren Artikel über die Seifenmühlen. Äußerst hochwertige Bioseife, die hygienisch in der Edelstahlmühle angeboten wird. Ersparnis pro Jahr fast eine Tonne Plastikmüll und Verpackung im Vergleich zu normalen Flacons. Nach ein paar Kleiderbügel hätten Sie ruhig fragen können. Da diese gerne im Koffer landen, haben wir ausreichend auf Lager. Sie haben 3 Nächte mit Halbpension plus im Doppelzimmer zum Pauschalpreis von 140,- EUR pro Person gebucht. Hier haben Sie nicht nur ein komplett renoviertes Zimmer bekommen, sondern auch freie Nutzung Hallenbad und Saunalandschaft (täglich von 7-22 Uhr). Dazu hochwertigste Speisen am Buffet: pasteurisierte Frischmilch vom Bauernhof, Eier aus Bodenhaltung, Rühreier auf frischen Eiern, Wurst von der Hofmetzgerei mit artgerechter Tierhaltung, Käse von der Sennerei, Joghurt und Quark in Bio-Qualität von der Kirchenkäserei und vieles mehr. Wenn Sie Halbpension buchen, heißt das nicht, dass auch das teuerste Gericht inklusive ist. Zu einem äußerst geringen Aufpreis von € 5,- pro Gericht erhalten Sie z.B. Zebu-Rind, Wagyu-Rind, Bison, Wasserbüffel,... und vieles mehr. Der Aufpreis auf normale Halbpension ist doch fast schon lächerlich gering. Im Garten ist abseits der Liegebereiche eine Blumenwiese der Landeszuchtanstalt aus Veitshöchheim gesät worden. Und wenn Sie unter Jahrzehnte alten Bäumen als natürlichen Sonnenschirm Platz nehmen, sind Laub und Blätter nicht zu vermeiden. Woher wollen Sie denn wissen, dass die Salzgrotte wirkungslos ist? Ihr Vitalhotel König