Das vierstöckige Haus, seit ein paar Jahren um einen Anbau erweitert verfügt über 100-140 Betten (je nach Belegung mit Kindern). Das<Angebot richtet sich vor allem an sportlich aktive Gäste mit Schwerpunkt Tennis. Die Atmosphäre ist ungezwungen und familiär, was durch die famieliengeführte Hotelleitung betont wird. Auf derEingangsebene befinden sich die Reception, der große Barbereich, der um einen Wintergarten zu einem gemütlichen und großen Aufenthaltsbereich vergrößert wurde. Separat steht ein Fernsehraum mit kleiner Bibliothek zur Verfügung. Es schließt sich de Speisesaal an, rustikal möbliert mit Blick durch große Fenster auf zwei Hallentennisplätze. Im Souterrain finden sich der Vital-,Wellness-und Fitnessbereich mit Hallenbad,Whirlpool,Sauna,Dampfbad und Caldarium sowie verschiedenen Ruheräume; weitehin die Kosmetikabteilung, Massage und Bäderbereich sowie Fitnessraum mit verschiedenen Geräten und ein Gymnastikraum mit Tischtennisplatte. Platz ist auch noch für einen Billardtisch und einigige Spielautomaten. Weiter geht es in eine weiter Tennishalle mit drei Plätzen (ein Einzelplatz). Von der Terrasse vor dem Barbereich führt eine Treppe zur Liegewiese. Ein Tennisplatz wurde inzwischen geopfert für einen kleinen Swimmingpool im Freien. Daneben liegen fünf Sandtennisplätze (ein Einzelfeldplatz), daneben eine Bocchiabahn und ein kleiner Zierteich. Ein Fahrstuhl ist im Haus vorhanden. Neben ausreichenden Parkplätzen steht gegen Gebühr auch eine Tiefgarage zur Verfügung. Wer Tennisunterricht haben möchte sollte entweder die Tennispauschale buchen oder rechtzeitig Privatstunden festmachen, da die beiden Trainer zu bestimmten Zeiten kaum noch Kapazitäten haben.
Zur Verfügung stehen Einzel-u.Doppelzimmer, Studios, 2 Appartements und neurdings einige Suiten. Die DZ sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet mit Sitzecke, Fernseh,Radio,Safe, FönDusche und WC ausgestattet. Die Studios im 3.u.4.Stock sind etwas geräumiger, ähnlich eingerichtet für bis zu 3 Personen (m.Schlafcouch). Z.T sind Dusche und WC getrennt. Die Studios und Appartements sind größer,für bis zu 6 Personen (mit Schlafcouch) angelegt, mit 2 getrennten Schlafzimmern,Wohnraum,Dusche und WC separat. Die meisten Zimmer haben Südbalkon mit Blick auf die Außenplätze, ins Grüne und mit den Kitzbüheler Alpen im Hintergrund.
Halbpension ist die Regel. Das Frühstücksbuffett läßt eigentlich keine Wünsche offen (Marmeladen und Kuchen hausgemacht).Mittags ist ein Suppenbuffett gratis. Abends steht i.d.R ein 4-Gang-Menu auf dem Programm (+Salatbuffett) mit Wahl zwischen täglich wechselnden 3 Hauptgerichten (Fleisch,Fisch,vegetarisch). Einmal gibt´s ein 5-Gang-Galamenu mit Begrüßungscocktail Kulinarische Höhepunkte der Woche sind ein italienisches und ein Bauernbuffet. Essen à la carte ist auch möglich. Mittags gibt es slbsgemachte Kuchen. Die Qualität der Speisen ist abhängig vom jeweiligen Küchenpersonal. Wir haben hier schon Jahre mit kulinarischen Höehpunkten erlebt, denen ein ziemlicher Absturz folgte. Z.Zt. bewegt sich die Küche wieder auf recht ordentlichem überdurchschnittlichen Niveau.
Aufmerksames, freundliche Personal in allen Bereichen. Umgangston freundlich korrekt aber nicht zu steif.
DaHotel liegt am Ende der Dorfstraße von Brixen am Ende des Brixentals ca 10km vor Kitzbühel. Die früher vielbefahrene Durchgangsstraße ist seit einem Jahr durcheine Umgehungsstraße deutlich verkehrsberuhigt. Auch die an der Südseite hinter dem Hotel vorbeiführende Bahnlinie wurde durch Schallschutzmaßnahmen "entschärft". Das<Tal wird beidseits gesäumt von den Ausläufern der Kitzbüheler Alpen. Je nach Wetterlage bietet sich vom Hotel aus ein traumhaftes Panorama mit Bergen vor blauem Himmel,schneeweißen Berggipfeln oder faszinierende Hochnebel. Wir waren meist im Oktober hier und haben von hochsommerlichen Temperaturen bis schneebedeckte Wiesen schon alles erlebt. Das Geläute der Kuhglocken von der gegenüberliegenden Wiese macht die Idylle perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot richtet sich an den sportlich aktiven aber auch Ferienurlauber. Die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen bietet im Sommer unbegrenzte Wandermöglichkeiten. Das<Hotel hält Wanderkarten bereit und bietet auch gefürte Wanderungen an. AQuch Radtouren im Brixental sind reizvoll. Für Mountainbiker ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten. Das Hotel bietet Fahrräder zum Verleih an. Im Winter bietet dieSkiwelt Brixental/Wilder Kaiser mit 250km Pisten das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Durch den neuen Anschluß der Skigebiete Westendorf u.Kirchberg, die ihrerseits mit Kitzbühel verbunden sind, dürfte die größte Skischaukel Europas wenn nicht weltweit entstanden sein. Für Golfer bieten sich zahlreiche Plätze an. Das<Hotel kooperiert mit dem allerdings 40km entfernten GC Kössen. Zwei herrliche Plätze liegen allerdings ganz in der Nähe: der 18-LochPlatz des GC Schwarzsee (ca.7km) und der 27-Loch-Kurs am Fuß des Wilden Kaisers in Ellmau. 10 weitere Plätze finden sich im Umkreis von 40 km. Im Zentrum des Hotels steht allerdings der Tennissport. 5 Hallenplätze (Granulat,ein Einzelfeldplatz) u. 5 Ascheplätze (ein Einzelfeldplatz) sind direkt am Haus, 8 weitere Freiplätze in kurzer Distanz. Am Haus findet sich eine exzellente Tennisschule mit Trainingsprogrammen für alle Leistungsklassen vom Anfänger bis Profispieler, Einzel-u.Gruppentraining m.Ballwurfmaschine, Videoanalyse. Gästeturniere finden wöchentlich statt. Bei einem Wochenaufenthalt ist die unbegrenzte Nutzung der Tennisplätze inbegriffen- ein Angebot, das einzigartig ist! In einem wechselnden Wochenprogramm werden angeboten z.B. geführte Wanderungen o. Radtouren,Schnapsverkostung,Nagelturniere, Morgengymnastik und einmal i.d.Woche ein Tanzabend mit Livemusik.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günter |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 226 |

