Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Nicht empfehlenswert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren in der zweiten November-Dekade im Zusammenhang mit einem Kreuzfahrt-Arrangement für 3 Nächte in diesem Hotel untergebracht. Unser erster (negativer) Eindruck (teilweise grau luftverschmutzte Eingangs-Fassade) bestätigte sich gottseidank nicht: Drinnen und am Pool war alles sauber. Das Ambiente in Lobby/Salon und Bar war zu unserer Zeit gleich null. Das mag man möglicherweise in der Saison (bei besserer Frequentierung) anders empfinden. Siehe auch http://www.hotelvistamar.com/ Malaga ist natürlich nicht so imposant wie Madrid oder gar Barcelona, ist aber eine sehenswerte, recht schöne Großstadt und eine ausgiebige Besichtigung wert. Wir haben an einem Tag den doppelstöckigen roten Sightseeing-Bus (16,-- €) benutzt und sind am nächsten Tag "privat" durch Malaga gebummelt. Toller Blick von der großen Festungsanlage oberhalb der Stadt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bekamen ein Appartement mit ausreichend großem Wohnbereich mit Kitchenette (mit Kühlschrank, Keramik-Kochfeld und Mikrowelle), Balkon und einem kleinen Schlafzimmer. Der spanische Einrichtungs-Stil wirkte zunächst etwas grob bzw. wuchtig, aber wir fanden das schließlich ganz typisch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Halbpension auf Buffet-Basis. Bei beiden Mahlzeiten war die Speisen-Auswahl zwar (auf unsere 3 Tage bezogen) ausreichend, aber auch wirklich nicht mehr! Beim Frühstück gingen schon mal die Croissants oder die Tomatenscheiben aus, oder ich hatte das Pech, ein vertrocknetes Brötchen "von vorgestern" aus dem Korb zu angeln. Der Nachschub funktionierte (Personalknappheit?) nur ungenügend, obwohl das Hotel nur sehr schwach belegt war. Zum Frühstück gab es nur zwei Brotsorten, und außer Tomaten (s.o.) kaum Gemüse wie Gurken usw. Der Morgen-Kaffee war alles andere als belebend oder gar schmackhaft. Die Croissants dagegen waren "Weltklasse" und deswegen wohl immer so schnell "alle". Das Abend-Buffet war dagegen überraschenderweise recht schmackhaft (guter Koch!), auch wenn die Auswahl gerade mal "Standard" war. Beim Betreten des Speisesaals galt "Wait to be seated!", d.h. man musste warten, bis der Ober den Platz zuwies. Teilweise kleine Wartezeiten. Der Speisesaal wirkte beengend und ohne Ambiente.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Check-in gab es Stau: 10, 15 mit dem Transferbus angereiste, müde Paare mussten Schlange stehen, weil nur ein Mädchen hinter der Theke war, das zwar alles gewissenhaft erledigte und ausführlich erklärte, aber auch entsprechend viel Zeit benötigte. Deutsch-Kenntnisse null, und Englisch beherrschte sie nur mäßig. Ihre abends diensthabende Kollegin war aber Deutsche. Das Zimmermädchen leistete ordentliche Arbeit. Auch die allgemeinen Hoteleinrichtungen waren sauber. Die Ober/Kellner im Restaurant waren höflich und brachten zügigen Service. Einschränkung siehe unter "Gastronomie".


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt oberhalb einer 4-spurigen Orts-Durchgangsstraße. Unten auf der anderen Straßenseite schräg gegenüber ist eine Bushaltestelle in Richtung Torremolinos/Malaga (Bus 110 oder 115). Das ist auch gut so, denn man kann nicht gerade behaupten, dass man hier "mitten im Geschehen" ist. Zum (sehenswerten!) Yachthafen von Benalmadena mit seinen Lokalen und Shopping-Möglichkeiten sind es 40 Minuten Fußweg, weitgehend auf der schönen Strandpromenade. Schneller geht es mit dem Bus. Die angabegemäße Entfernung zum Strand (Reiseveranstalter: 100 m, Hotel-Homepage: 180 m) ist auch als Luftlinie zumindest leicht untertrieben. Das Bild im Hotelprospekt täuscht insofern ebenfalls. Zwischen dem "Vistamar" und dem Strand liegen die erwähnte breite Straße und eine Hotelreihe, die einen direkten Strandzugang nicht ermöglicht. Also Umweg! Nix mit Badeklamotten an den Strand! Nennenswerte Einkaufsmöglichkeiten in Hotelnähe fanden wir nicht. Benalmadena-Costa und das angrenzende Torremolinos haben mich (aus der Sicht des Linienbus-Fahrers) architektonisch enttäuscht. So hässlich habe ich es mir nicht vorgestellt. Aber darauf achten Nachtschwärmer sicher nicht … ;-)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Swimmingpool vorhanden. Mehr fanden (und brauchten) wir tagsüber nicht. Die Abendunterhaltung (ab 22:00 Uhr) war ziemlich enttäuschend (lag u.U. an der Jahreszeit und der Frequentierung): Am ersten Abend trat ein Zauberer mit den üblichen, altbekannten Tricks (Zylinder mit Taube, Ringe usw.) auf; hier waren wir vier zunächst die einzigen Gäste, bis ein weiteres Paar hinzu kam. Muss für den Mann ziemlich frustrierend gewesen sein, weshalb wir über Gebühr Beifall klatschten. Genauso war am dritten Abend die Solo-"Aufführung" einer Sängerin frequentiert. Hier schlich ich mich ziemlich schnell wieder davon, weil ich ihre schrille, übersteuerte Stimme nicht ertragen konnte. Am zweiten Abend fiel Flamenco aus. Das war's dann … :-(


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:66-70
    Bewertungen:86